![]() |
Komplett neuer Teppich, Bodenblech lackieren?
Hallo,
da ich meinem 82 SC einen kompletten neuen Teppich spendiere und der alte ja raus kommt, stellt sich mir die Frage: Bodenblech reinigen, Flugrost wenn überhaupt vorhanden entfernen, und dann lackieren.... aber womit ???? Ideen???? Ps: meine Freundin meint, ist doch unterm Teppich sieht doch keiner, oder schaut da jemand drunter?? Ja !!! ICH !!! ;-) |
Hi,
ja, der schlummert noch in uns - der deutsche perfektions-geist ...:cool: Wie bei Hempels unter'm sofa ... Ich wuerde das bodenblech mit daemmungsmaterail einschmieren. Die pampe gibt's in dosen, wird mit pinsel und spachtel aufgetragen ... Es saugt und blaest der heinzelmann, wo mutti sonst nur saugen kann :lol: W |
@ CaliCarScout
muss ich erst die Schlauchnut in den Stecker stecken..... der Heinzelmann bläst saugt, wo Mutti sonst nur blasen kann.... Hmmmm.... aber unter der Dämmpampe sieht man nicht ob es drunter gammelt.... oder?? |
Hi,
absolut richtig, Frau Hoppenstedt - gammel siehste aber unter'm lack auch nicht :cool: Lack ist huebsch, bringt aber nur was fuer's auge. Deamm-material ist da schon m.E. nuetzlicher. Abgezapft und original verkorkst von Parlhuber und Söhne! :D:D W |
Also bei DER Musik, die wir aus dem Motorraum genießen, frage ich mich, was eine Bodendämmpampe bringen soll, wenn es nicht gleich richtig mit Bitumenmatten gemacht wird (was nicht gewichtsförderlich ist)?!
Lass das also mit Dämmzeuch. Wenn der Werkslack auf dem Bodenblech soweit nur patiniert ist und nur kleinere Stellen der Ausbesserung bedürfen (Klassiker ist rund um die Pedallerie), dann geh' da punktuell bei und pinsel es dort mit einem halbwegs der Werksfarbe ähnelden Lack (Hammerit und Co., schnurzegal) ein. Oder halt alles gesamt einmal durch, wenn Dein Gewissen es wissen will, dass es auch unter dem Teppich "schön" sein soll. Verstecken tust Du damit nicht viel, denn übermalten Rost, sieht man an der Struktur, wenn der Lack trocken ist; und er kommt auch wieder durch, keine Sorge ;-) Also, besser ne gute Rostbehandlung, als ne councoursfähige Bodenblechlackierung! :up: btw.: wann unterhalten wir uns über das Schnürsenkelbinden? :D |
Ja, stimmt... Dämmpampe wollte ich nicht, ebenso wenig diese fiesen Bitumenmatten.....
habe es halt gerne auch unter meinem Teppich fein....:smile: na, dann werde ich mal pinseln.... @ Flojo..... ich kann doch schon ne Schleife, also doppel Knoten....:D @ CaliCarScout ...***eine Moosbacher Vogelspinne *** Abgezapft und original verkorkst von Parlhuber und Söhne |
Zitat:
|
@911-Carrera
Bestimmt hast Du inzwischen Deine Innen-Ausbau-Arbeiten abgeschlossen! Meine Frage an Dich: Was kannst Du zu den verschiedenen Teppichherstellern sagen? Welche Erfahrungen hast Du gesammelt? Woher stammt Dein Teppich? Wie ist er im vergleich zum original? Mein 81er turbo soll im Winter neben der Auffrischung des Leders auch einen neuen Teppich erhalten. Gruß C. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG