![]() |
Empfangsqualität der Scheibenantenne C1
Ist die Empfangsqualität der Scheibenantenne beim C1 wirklich so mies und was kann man da machen ohne eine externe Antenne einzubauen?
|
sorry, war doppelt.
|
Ich habe ein Becker Traffic Pro in meinem C1 mit Scheibenantenne.
Der Empfang ist sehr gut und deutlich besser als mit dem davor eingebauten Gerät. Es hängt sicherlich zu einem großen Teil vom eingebauten Radio/Tuner ab. Eine externe Antenne würde ich niemals einbauen. Egal wie mies der Sound ist. Gruß, Eddie |
ich hab das Porsche Traffic Pro drin (ist auch von Becker) und sauberen Empfang.
Auch habe ich von diversen Blaupunktradios gehört die mit der Scheibenantenne auskommen. Sony z.B. soll es nicht können. Gruß Dieter Nachtrag: im Blauen ist ein Panasonic verbaut, tut´s auch gut. hat Dein Antennenverstärker Spannung/Strom ? (kommt vom Radiostecker weißes 0,5mm²-Kabel) |
Moin Moin,
Welches Becker Pro habt Ihr verbaut ?? Und seit ihr zufrieden damit :confused: mfg Frank |
Becker Traffic Pro Highspeed ist jetzt drin.
Davor der Vorgänger Traffic Pro. Einen Unterschied egal welcher Art habe ich nicht feststellen können, so dass ich das Vorgängermodell empfelhlen würde, wenn man es billig in eBay oder so bekäme. Das Design passt auch gut zum Porsche. Manche Geräte passen eher ins Raumschiff Enterprise (beam weg, Scotty !) ... Eddie |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Auch habe ich von diversen Blaupunktradios gehört die mit der Scheibenantenne auskommen [/quote]
kann ich nur bestätigen - bei mir ist noch das original blaupunkt drin (modellname ist mir gerade entfallen), der empfang ist sehr gut. gruss oliver |
Bei den 944/2 mit Scheibenantenne wurde beim Wechsel des Radios gerne der Anschluss des Repeaters vergessen, da die wenigsten etwas mit dem roten Kabel an der Antenne anfangen konnten. Wie sieht es denn da beim C1 aus?
[edit] Ooops, hatte Dieters Nachtrag nicht gesehen... [/edit] |
Achtung: Beim C1 hängt im Fußraum des Beifahrers ein SCHWARZES Kabel! Das ist der 12V Anschluß für den Verstärker. Wahrscheinlich ist das Kabel nicht angeschlossen (bei den meisten). Einfach mal nachsehen und anschließen. Dann stimmt auch der Empfang.
|
In dem dicken roten, war bisher ein zeitgenössisches BP Symphony eingebaut, werksseitig mit Scheibenantenne. Empfang einwandfrei.
Hab jetzt auf Becker Traffic HS gewechselt und die Scheibenantenne sorgt für max. Speicherausnutzung der belegbaren Senderplätze. Insofern kann ich nur gutes berichten. PS: Dieter, sehen wir uns auf der Techno Classica in Essen? |
Na das hört sich doch mal gut an. Also die Blaupunkte sind gut. Schön, von denen habe ich zwei herumliegen. :)
Nachdem hier einige so begeistert vom Becker traffic pro sind und ich das (sehr) günstig angeboten bekommen habe, kann ich da allerdings kaum noch nein sagen. :D Also, falls jemand Interesse an Blaupunkt hat, ich stelle die demnächst mal unter "Biete" rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG