Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   73'er G- Modell Lüfterhebel ausbauen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21028)

klabuster 27.11.2012 00:50

73'er G- Modell Lüfterhebel ausbauen
 
Moin
Nachdem ich heute, schneller als erwartet, meine Wischerdüse wieder zur Mitarbeit überreden konnte (L-Stück freipusten, fertig) habe ich jetzt Zeit, mich um die Lüfterhebel zu kümmern. Auf Stufe 1 und 2 läuft das Teil, bei Stufe 3 habe ich ein Kontaktproblem, also keinen Lüfter.
Außerdem ist die Fassung für die Birne des Kontrollichtes mal zu heiss geworden, und die Birne fällt immer wieder raus.
Meine Frage lautet, wie bekomme ich das Bedienteil ausgebaut? Ist bestimmt eine irre Fummelei, wegen der ganzen Züge, die da eingeklinkt sind.
Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. weiss, wo ich das nachlesen kann?
Immerhin kann ich mir schon mal den Ausbau der Mittelkonsole sparen, so'n Schnickschnack hab ich ja nicht. :D
Freue mich über jeden Tipp!!

Gruß Klaus

ballbok 27.11.2012 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Klaus,

wie es bei einem 73er Modell genau aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Im Anhang ist ein Bild von der Lüftungsreglung in meinem 79er Modell.
Befestigt ist das ganze mit einer Schraube. Diese zieht das Teil in dein Einbauschacht und hält es dort.
Wenn man die Schraube gelöst hat sind nur noch Kabel bzw. die Züge abzubauen, was an sich auch kein Problem ist... nur der Einbau danach ist Geduldssache.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß:reise:
Ludwig

klabuster 27.11.2012 16:16

Hi Ludwig

Ja, das hilft mir weiter, "Geduldsarbeit" klingt ja nicht so schlimm. Ich hatte schon befürchtet, die Antwort wäre sowas gewesen, wie: " da muss man erst sämtliche Züge am Gebläsekasten lösen", oder so ähnlich.
Aber wenn das Teil so rausgeht, und man nur die Hebelseitigen Züge raus, und reinfummeln muss, gehe ich's halt mal an.
Zum fahren taugt das Wetter im Moment ja sowieso nicht. :)
Danke, und

Gruß

Klaus

Einstieg 27.11.2012 16:24

911
 
:D
Freue mich über jeden Tipp!!

Gruß Klaus[/quote]

Hallo Klaus, folgenden Tip habe ich vor einiger Zeit mal aufgeschrieben und ergänzt:
Lüfterkulisse
die Reglereinheit ist unter dem Armaturenbrett mit einer Schraube befestigt. Ist etwas schlecht zu erreichen, am besten Fahrersitz ausbauen, Boden gut abpolstern, mit Kreuz verrenken, auf dem Rücken im Fußraum, aber wenn die Schraube gelöst ist, kann man die Einheit ein paar Zentimeter herausziehen und man kann dann eigentlich die mechanische Funktionstüchtigkeit überprüfen. Die Schieber laufen in einer Kunststoffnut, wenn da was gebrochen ist, geht allerdings nichts mehr. Zur kompletten Demontage müssen die Züge im Kofferraum gelöst werden und der Frischluftkasten ausgebaut werden.
Vielleicht sogar die linke Knieleiste, das Radio und den Aschenbecher ausbauen.
Die Reglereinheit kann man schon mal bei ebay ersteigern
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Auch das gilt nur für meinen SC von 78

klabuster 27.11.2012 16:39

Hi Bernd

Ja, schönen Dank auch! Genau das wollte ich nicht lesen!:D:D:D

Ich hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden. Vermutlich Anwerderfehler. :floet:
Die Frage ist halt, wo sitzt der Schalter für die Lüftung, am Lüfter selbst, sind es Kontakte am Hebel innen, oder reicht es schon, den Zug nachzujustieren?
Daß die Birne nicht in der Fassung bleibt, wäre für mich zu verschmerzen, aber den Lüfter hätte ich schon gern auch auf Stufe 3 in Betrieb.
Muss wohl doch mal investigativ recherchieren.

Gruß

Klaus

ManniB 27.11.2012 18:08

Zitat:

Zitat von klabuster (Beitrag 171963)
Hi Bernd

Ja, schönen Dank auch! Genau das wollte ich nicht lesen!:D:D:D

Ich hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden. Vermutlich Anwerderfehler. :floet:
Die Frage ist halt, wo sitzt der Schalter für die Lüftung, am Lüfter selbst, sind es Kontakte am Hebel innen, oder reicht es schon, den Zug nachzujustieren?
Daß die Birne nicht in der Fassung bleibt, wäre für mich zu verschmerzen, aber den Lüfter hätte ich schon gern auch auf Stufe 3 in Betrieb.
Muss wohl doch mal investigativ recherchieren.

Gruß

Klaus

Wenn Du die Schraube (M6/SW10) hinten am Bedienteil herausgeschraubt hast kannst Du das Teil ein Stück weit herausziehen. Ganz geht das wegen der Bowdenzüge nicht, und die Züge kannst Du nicht am Bedienteil lösen.
Am Bedienhebel im Bedienteil ist eine Kontaktzunge angebracht, die den entsprechenden Kontakt für die Drehzahlstufe herstellt. Es kann sein, daß Du die Funktion mit ein wenig Kontaktspray oder aber sehr feinem (1000er) Schmirgelpapier wieder herstellen kannst.

Gruß, Manfred

tomhammer 27.11.2012 20:31

Beleuchtung Lüftereinheit
 
Hallo zusammen,

mich würde in diesem Zusammenhang interessieren ob man so auch an die Birnchen der Beleuchtung der Lüftereinheit kommt?

Bei mir funktioniert nämlich nur eine unten rechts.

Ist allerdings ein 87er Targa, ich denke die Befestigung ist aber gleich, oder?:confused:

Gruß Tom

klabuster 27.11.2012 22:57

Zitat:

Zitat von tomhammer (Beitrag 171968)
Hallo zusammen,

mich würde in diesem Zusammenhang interessieren ob man so auch an die Birnchen der Beleuchtung der Lüftereinheit kommt?

Bei mir funktioniert nämlich nur eine unten rechts.

Ist allerdings ein 87er Targa, ich denke die Befestigung ist aber gleich, oder?:confused:

Gruß Tom


Ja, das habe ich schon durch, so kommt man dran, ist aber eine elende Pfriemelei. Aus der Erinnerung glaube ich, Du solltest 3 leuchtende.Birnen haben.

Gruß

Klaus

tomhammer 27.11.2012 23:00

Zitat:

Zitat von klabuster (Beitrag 171976)
Ja, das habe ich schon durch, so kommt man dran, ist aber eine elende Pfriemelei. Aus der Erinnerung glaube ich, Du solltest 3 leuchtende.Birnen haben.

Gruß

Klaus

OK,

danke für die Info, dann probier ich das mal.

Gruß Tom

klabuster 27.11.2012 23:00

Moin Manfred

Alles klar, dann war mein Verdacht richtig, das Ding muss raus, Kontaktspray hat nichts gebracht.
Wird wohl ' ne längere Aktion. :)

Gruß

Klaus

klabuster 27.11.2012 23:11

Zitat:

Zitat von tomhammer (Beitrag 171977)
OK,

danke für die Info, dann probier ich das mal.

Gruß Tom

Mir fällt gerade ein, ich hab die Fassung mit einem billigen flexiblen Greifer in Position gebracht, dann kann man sie ganz gut reindrücken.

http://www.hornbach.de/shop/Kralleng...vl=artikel_img


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG