![]() |
Hallo miteinander!
Hallo ans Forum. Ich heiße Christopher und bin 26 Jahre alt. Ich plane mir nächsten Sommer als Zweitwagen einen 964 C2 Schalter zu holen, für den reinen Sommerbetrieb.
Im moment bin ich mich noch über das Model 964(Kaufberatung,Schwächen usw.) am Informieren. Grüße :reise: |
964
Hallo Christopher,
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen, mit dem 964 hast Du eine gute Wahl getroffen. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und eine knitterfreie Fahrt. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Christopher,
willkommen hier :reise:. Viel Erfolg bei der Suche! Nimm unbedingt Jemand mit Fachkunde mit und guck dir jeden in deiner Umgebung angebotenen 964 an. Du wirst dabei viel lernen. Grüße Dirk |
Hallo miteinander!
Inwieweit kann/muss ich den beim 964 das Problem mit den Gleitschienen der Steuerketten beachten? Habe sowohl in der Motor Classic als auch in der Youngtimer gelesen das diese bei 150tkm gewechselt werden sollten. Würde dann bei einem eventuellen Kauf den Verkäufer direkt darauf anspechen ob/wann die Gleitschienen schon mal gewechselt wurden. Aber meine Frage ist jetzt ob die Gleitschienen nach euerm Wissen überhaupt schon um diese Leistung rum(150tkm) Probleme machen!? Außer in den beiden Zeitschriften habe ich nämlich sonst im Internet kaum etwas über die Problematik lesen können. Grüße:smile: |
Kann mir keiner bei meiner Frage weiter helfen?
Gibt es da vlt. gar kein "Problem"? Kann ich die Gleitschienen/Steuerketten einfach außer Acht lassen? Grüße |
964
Hallo,
lt. Wartungsplan des 964 ist ein solcher Wechsel nach einer bestimmten Laufzeit nicht vorgesehen. Das es Probleme geben kann, ist nicht auszuschließen aber auch nicht typisch. Das kann man im Rahmen einer Sichtprüfung - Inspektion - 111 Punkte Check sicher herausfinden. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Wird so etwas bei einem 111 Punkte Check/Inspektion standartmässig geprüft?
Dafür müssen doch die Kettengehäuse geöffnet werden oder? Grüße Chris |
Und erkennt man die verschlissenen Gleitschienen beim Porsche auch am typischen "rasseln"?
Gruß |
Hallo Chris,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft! Du befindest Dich in der Rubrik Vostellungen und schlage daher vor, dass Du zur allgemeinen Beachtung technischer Fragen in die 911er Rubrik wechselst. 993 Grüße :reise: Angie |
Hallo
Vielen dank für den Tip! Hätte ich ja auch ma selbst drauf kommen können. Das macht die ganze sache auch übersichtlicher...und das hier soll ja schließlich meine Vorstellung sein. Also ich werd ma schauen ob ich für mein Anliegen noch mal ein extra Thread aufmache. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG