![]() |
Ist das original
Hallo zusammen,
unter dem Link http://www.mohrimports.com/view_inve...php?car_id=497 wird ein schöner originaler 1973 T angeboten. Frage: Auf dem Foto 56 wird der Kofferraum gezeigt. Ist die Lackierung des Schmugglerdeckels und der Umrandung in original Wagenfarbe?? Auch einige andere Sachen sind m.E. nicht mehr ganz original. Jedoch ein schöner Wagen, zweifelsohne. Gruß Flocko |
Hallo Flocko,
das sieht alles sehr original aus. Porsche hat damals den Kofferraum in diesem Bereich nur angenebelt. Ansonsten ist das Auto sehr original, bis auf wenige Details..... LG Frederic |
Der Kofferraum ist schön lackiert worden, insbesondere im Bereich des Batteriekastens :floet: . Auch der Deckel für die "Schmugglerbox" war normalerweise schwarz ;) .
Mit klassischem 11er-Gruß Didi |
wagen ist voll nachlackiert, nicht nur der kofferraum.
Hat schaden hinten rechts The transmission syncros are in perfect working condition = getriebe ist nie gemacht worden ... Fuer $56,000??? good luck :lol::lol::lol: |
Kann mich William nur anschließen : Nachlackiert !!
und dann noch so laienhaft den Unterboden blau benebelt lassen : schade ! lg aus der Steiermark Fritz |
Hätte gerne Aufklärung, man will ja dazulernen.
- nachlackiert, OK, so what bei 40 Jahren - U-Boden angenebelt, so what, ist eh ein Dreckbereich (mit Trockeneis ist das weg) - Schaden hi/re ist doof, OK, macht ihn aber nicht "unfahrbar" - wo ist das Prob bei USD 56k? |
Foto 74; Original war der Unterboden in Wagenfarbe lackiert. Bei den originalen Wagen ist die Farbe am Unterboden teilweise vorhanden. Bei diesem sind die Radhäuser nachlackiert worden - da muss er einiges fahren bis es wieder original aussieht.
Foto 56; M.W. ist der Deckel des Schmuckkästchens schwarz, das Blech rundherum war angenebelt in Wagenfarbe. Hier sieht alles hochglanzlackiert in Wagenfarbe aus, auch um den Tank herum. Foto 24; Plakette Kunstharzlack: Plakette wurde wohl mal abgeklebt und der Holm vermutlich nachlackiert. Foto 61; Schloßblech Fahrerseite wurde nachlackiert - ?Woher bekommt man den Schloßblech-Aufkleber mit FIN?? Gruß flocko |
Natürlich ist der nachlackiert.Aber das sind doch inzwischen fast alle.Das alleine ist doch kein KO Kriterium.
|
Hallo
Ein wirklich schönes Auto zu einem angemessenen Preis . Braucht nach den Bildern nach nichts dran gemacht werden . Reinsetzen und fahren . Wer schon einmal versucht hat eine Grotte in diesem Zustand zu versetzen geht durch ein Tal der Tränen . Soll ein 40 jahre alter Porsche so da stehen , in erstem Lack ..... da stehen 100.000 Euro in dem Raum Dieser ist schön , nicht perfekt , aber noch erschwinglich . Der einzige Makel der kleine Motor , nach einigen Wochen kommt der Wunsch nach mehr Leistung . Also entweder die Anforderungen an einen alten Porsche etwas herunterschrauben oder in einer anderen Preisliga suchen . Gruß Manfred |
Unterboden angenebelt....
.. ist ja nur ein Teil der mir nicht passen würde. Da fällt mir noch auf :
Foto 15: Die Plaketten vom Lüftungsgitter sind innen mit rostigem Blech und graußlich langen alten Schrauben festgemacht Foto 18 : Sitzbleche verrostet Foto 32 : Fahrersitz eingerissen Foto 74 : eine der beiden vorderen Abschleppösen verbogen Bild 88 : eingebranntes Öl am Auspuff Außer dem letzten Punkt mit dem eingebrannten Öl von einer (alten ?) Undichtheit, sind für mich Indizien dafür, daß mann sich bei der Restauration nicht viel gedacht hat, sondern nur fürs Auge mal außenrum eine schöne glänzende Lackierung raufkam. Ich - meine rein persönliche Meinung - glaube, daß der Wagen alleine auf Grund der Bilder schon einiges mitgemacht hat und möchte nicht wissen, was da technisch noch alles hervorkommen wird... lg aus der Steiermark Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG