![]() |
Leistungssteigerung
Hallo Zusammen,
würde gerne bei meinem 911 die Leistung etwas steigern. Bei meinem Alfa Romeo habe ich dies mit einer höheren Verdichtung, mit Nockenwellen sowie Auspuff plus Einstellung gemacht. Ist standhaft und macht richtig Laune. Jetzt will ich mal an den 911 ran. Laut Paul Frere sind Ventile bei allen 2,2 Litern gleich nur die Verdichtung und Nockenwellen anderst. Bevor ich den Motor einstellen lasse wollte ich vielleicht die oben angesagte Schritte vornehmen. Was ist eure Idee. Paul |
2,4 S Kolben und Zylindersatz (glaube um 3000,-), Nockenwelle, Ventile vom 993 (haben dünnere Schäfte, dadurch mehr Durchsatz), Auspuffanlage...
Die Frage ist, was du willst? Bis 4000 U/min gehen Sie eh alle (fast) gleich und du erkaufst dir eine höhere Spitzenleistung mit einer spitzen Leistungskurve, auch kann es sein das dein Gemisch nicht mehr zu "homogen" über das gesammte Drehzahlband zur Verfügung steht. Für mich ist die Entscheidung gegen ein "Tuning" gefallen. Da dies mein erster Urelfer wird lass ich den Motor so wie er war, ist eh nur zum Cruisen. Im Hinterkopf reift aber mein nächstes Projekt, ein Urelfer mit 250 PS/900 Kg. Da kommt dann einfach ein gemachter 3.2 rein - ist billiger, hält und sieht eh keiner. |
Hi Bernhard,
danke für die vernüftige Beratung. dies ist auch die Aussage von meinem Kopf aber man(n) wird immer wieder schwach. dann nehme ich halt mein alfa (bertone) zum Rasen. wenn ich mal wieder durchdrehe dann investiere ich in Kolben plus Zylinder und Nockenwellen. Paul |
Zitat:
Danke mal für die klare Ansage.. find ich gut so! Wobei ich mir noch ca. 50 PS sammeln müsste.. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG