![]() |
Neu hier
Guten Morgen,
hier meldet sich Stefan (wieviele gibt es eigentlich schon im Forum ?) aus Rellingen bei Hamburg. Ja, ich habe es getan, gegen alle Ratschläge (fast...), ohne auf William zu hören, mit dem ich kurz Kontakt hatte, ein 911 SC Cabrio, Bj. '83, bei Ebay USA gekauft Wenn der Link noch funktioniert: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/?cmd=...K%3AMEWAX%3AIT USD 21k Ein Freund eines Freundes, der in Ft. Myers wohnt, hat sich den Wagen vorher angesehen, gefahren und kurz auf einer Bühne gehabt, alles soll OK sein, teil. etwas nachlackiert, aber kaum zu sehen. Nachteil: Der Freund ist kein Porsche-Fachmann, schon gar nicht von den älteren Modellen. Es gibt also grosses Potential für Überraschungen!!! Interessant ist jetzt der Import: Mich hat schon die günstige Regelung über NL bei 30 Jahren alten Wagen mit zum Kauf bewogen, aber der Spediteur, der den Import machen wird, meint, dass der Monat der Herstellungt feststehen muss, das BJ genügt nicht. Ich habe die FIN, alle Decoder, die ich bemüht habe, zeigen nur 1983 und nicht den Monat. Die Endziffer der FIN ist 168, dass sollte also früh in 1983 oder spät in 1982 liegen, aber langt das dem Zoll? Lt. Rücksprache mit Porsche kann man bei der Geburtsurkunde den Monat herausbekommen - hat da jemand Erfahrung? Freue mich auf regen Austausch mit Euch und den Ansch... von William, ihn nicht zu der Offerte befragt zu haben Stefan |
Hi Stefan:reise:
willkommen hier ! Das Luftfilteroberteil sieht ja schon mal interessant aus und lässt auf mehr Überraschungen hoffen:cool: Für die Geburtsurkunde möchte Porsche, neben den 190,40 Euros in Schmuckblatt, oder 166,60 € für die normale Version, einen Eigentumsnachweis haben und brauchen auch noch Motor- und Getriebenummer. Was ist mit Carfax ?? Da steht doch alles drin und sollte vom Zoll auch anerkannt werden ?! Gruß und viel Spass Mario |
Zitat:
Hoffentlich gibt es keine weiteren Überraschungen, weil der Wagen sieht schon toll aus... |
911
Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen. Ich wünsche Dir, dass Du ein ein perfektes Auto erhältst und viele sorgenfreie Kilometer vor Dir hast. Zu Deinen Zulassungsfragen hat unser Forumsmitglied Flo einen wertvollen Beitrag eingestellt: http://www.pff.de/porsche/board104-p...t-zu-beachten/ Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Stefan
Willkommen hier im Forum das mir schon viel geholfen hat. Auch ich habe einen 86 Carrera in USA gekauft und bin sehr zufrieden. Wird schon alles gutgehn. Gruß und noch nee schöne Woche an alle hier. |
Danke Euch allen
Guten Tag zusammen,
was bitte ist CARDEX aus den USA Indicated to us it would be 3 to 5 business days to recieve the info from cardex. The request went in Monday so we're expecting friday. This will give you in writing a hardcopy of exact day ,month, year, car rolled out of the assembly plant. Once we recieve this we can move forward with getting the car to you ASAP Danke, Stefan |
Moin Stefan,
ich hab die Fahrgestellnummer von Deinem 11er mal unverbindlich angefragt, das Rechnungsdatum von Porsche ist der 02.12.1982 gewesen. Und wenn der Wagen in den USA gleich zugelassen wurde ? Dann ist er jetzt schon ein Oldtimer :up: und kann über NL eingeführt werden. Musst mal die Fahrgestellnummer bei google eingeben, gibt sogar ein Video über Deinen Porsche. Gruß und viel Spass damit. Und keine Angst, dass wird schon klappen, meiner ist auch von drüben und ich bin zufrieden :up: Mario |
Lieber Mario,
ich kenne Google trotz meines Alters... Aber wohl zu doof... VIN hat da nirgens einen Monat der Herstellung ergeben. Bitte gerne Deine Infos posten. Ich bin neu hier und lerne gerne. Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG