Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abmessung 993 Ölmesstab? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2125)

UDO993Targa 22.11.2004 01:19

Abmessung 993 Ölmesstab?
 
Hallo an alle 993 Fahrer,

Bin mir nicht sicher, ob in meinem 993 3,8 der richtige Ölmesstab drin ist!?
Wäre super, wenn einer von euch mal seinen Messtab ziehen könnte und mir die Länge und die Maße von den jeweiligen Markierungen durchgeben könnte.
Ist der Öltank etc. vom 964èr baugleich mit dem vom 993?

Danke im vorraus und Grüße aus Nürnberg,

Udo

andreas 1,2 & 3,2 22.11.2004 23:47

hallo udo,

wenn ich das entsprechende auto hätte, würde ich dir helfen – hab ich aber leider nicht.

vielleicht findet sich trotzdem jemand?
oder zerbrecht ihr euch alle den kopf über die forumsqualität? ;)

UDO993Targa 22.11.2004 23:55

Hallo Andreas,

Danke für die Anteilnahme!
Hab mich schon gewundert, das es überhaupt keine Reaktion gab, vielleicht liegts daran das mich keiner leiden kann?
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf das sich noch einer findet der das Teil mal rauszieht und nen Maßstab dranhält.

Gruß,

Udo

andreas 1,2 & 3,2 23.11.2004 00:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hab mich schon gewundert, das es überhaupt keine Reaktion gab, vielleicht liegts daran das mich keiner leiden kann? [/quote]

nein, nein, ganz bestimmt nicht.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> das sich noch einer findet der das Teil mal rauszieht und nen Maßstab dranhält. [/quote]

das wird auch so sein, ich bin mir sicher :)

dirk 23.11.2004 00:03

Hallo Udo,
kann Dir leider auch nicht helfen,hab auch keinen 993.Aber vorn paar Wochen haben wir anläßlich eines Porschetreffens mehrere Fahrzeuge bewertet und dabei festgestellt, daß die letzten 964 den 993 technisch recht ähnlich sind.
&lt;Ironie&gt;
Daß Dich keiner leiden kann,glaub ich nicht, da mußt Du schon irgendwie den Begriff "Inselaffen" in Dein Posting einbauen...
&lt;/Ironie&gt;
Liegt vielleicht daran, daß um die Zeit keiner in die Garage geht, weil alle arbeiten???

Gruß,

Dirk.

UDO993Targa 23.11.2004 00:16

Hallo Dirk,

Mussten Gestern auch alle Arbeiten?
Den Thread mit den Inselaffen hab ich auch schmunzelnd verfolgt, sollte alles nicht so eng gesehen werden, ab und an würde uns etwas mehr Toleranz glaube ich gut tun.
Jedem steht seine eigene Meinung zu, und sollte auch von jedem akzeptiert werden!
Wahrscheinlich hat der Inselaffe die Gemüter so erregt, das mein banaler Ölmeßstab völlig untergegangen ist.

Gruß aus Nürnberg,

Udo

dirk 23.11.2004 01:13

Hallo Udo,
der hat mit seiner Zerstörungswutaktion zumindest mein Gemüt erregt und über dieses haben sich dann wieder einige Gemüter erregt. Aber ich muß zugeben, daß Dein Ölmeßstab tatsächlich etwas untergegangen ist...

Gruß,

Dirk.

Carreras 23.11.2004 12:03

Hallo Udo,
bin grad noch mal runter in die Garage und hab den Ölpeilstab gezogen. Da kommt man sich ja schon fast vor wie ein Florettfechter mit dem Teil in der Hand.
Also, ich hab zwar keinen 3,8 er Motor, denke aber, daß der Öltank und Peilstab identisch ist. Baujahr06/94 übrigens.

So, nun zu den Maßen:
Von der oberen Kante des Kunststoffgriffes (da, wo er am Peilrohr aufsitzt, also ca. 1 cm oberhalb des Gummidichtringes) bis zur Max. Marke = 860mm, bis zur Min Marke 950 mm
Wobei bei meinem Peilstab der Bereich zwischen Min und Max (90 mm) gedreht(oder gewendelt?) ausgeführt ist.
Abstand von der oberen Kante bis zum Anfang des Metallstabes (also Kunststoffteil = 30 mm). Griff oben ist gelb, es ist eine Nummer drauf: PA66-GF35. ....und oben auf dem Griff steht 710 :D :D :D (kleiner Scherz, kennst du ja wahrscheinlich).
Na, denn gutes peilen

Gruß
Volker

Targahorst 23.11.2004 12:57

Hallo auch Targa, allerdings 964 Targa(93), auch hier ist der Ölmeßstab sooo lang, allerdings sollte man das Ölniveau bei warmen lfd. Motor prüfen und mit der Niveauanzeige checken. Habe allerdings auch schon zu viel Öl reingekippt, nachdem auf dem Meßstab nichts zu sehen war, also vorsicht...
Horst :eek:

UDO993Targa 23.11.2004 22:23

Hallo Carreras & Targahorst,

Wow ich bin begeistert, das such doch noch jemand gefunden den Meßstab zu ziehen, Ihr habt mir sehr geholfen.
Der Grund für diese Anfrage war, das ein übereifriger Monteur den Öltank ausgebaut hatte und dabei das gute Stück auf nimmerwiedersehen verlegt hat!
Ich hatte aber noch einen, wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob 964 oder 993.
Stimmt schon, das Teil ist heftig Lang!
Ich hoffe das ich mich mal revanchieren kann.

Besten Dank und viele Grüße aus Nürnberg,

Udo

rene965driver 23.11.2004 22:46

ich hatte das problem mit einem falschen ölmessstab, ich hatte immer so hohes standgas und konnte es einfach nicht runter kriegen, bis ich gemerkt habe das der ölmessstab am gaspedal ankommt und auf das pedal drückt, weil der stab eben soooo lannnggg ist. :p :p :p

nun klappt es aber wieder :D :D :D :D

wünsche einen schönen tag.

gruss rené
964 turbo driver

UDO993Targa 23.11.2004 23:02

Hi Rene,

Wie hast Du das Problem in den Griff gekriegt, mal eben ca. 2 Meter gekürzt?
Ganz soooooo lang ist Meiner glaub ich doch nicht (Meßstab meine ich Natürlich)!
Aber guter Tip, falls ich mal ein zu hohes Standgas habe, weiss ich jetzt wo ich zuerst suchen muss.
Sieht man mal wieder, die Wege des Ölmeßstabes sin unergründlich!

Gruß,

Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG