![]() |
911 T,e,s 2,0; 2,2;2,4 ?!?
Hallo Gemeinde,
mich würden mal die Charakteristik der einzelnen Motorisierungen interessieren. Gibt es da eine Übersicht / Kurzprofil o.ä.? Weiß da wer unter uns bescheid? Danke & Gruß Elvis |
gibt es. Du musst nur die 4 Billionen MB runterladen:
http://content.us.porsche-clubs.pors...l9111973US.pdf Auf einer der letzten Seiten ist alles aufgelistet mit Diagrammen etc. |
Danke, so was habe ich gesucht.
Elvis |
Gibt es die Anleitung auch in deutsch?
Vielen Dank vorab |
Zitat:
|
Da stellt sich eine weitere Frage.
Inwiefern machen sich die Unterschiede des hubraums spürbar? Also 2,0 gegenüber einem 2,2 gegenüber einem 2,4. Bei gleichem Modell. Beim T und beim S. Dass ich einen 2,0 etwas mehr drehen muss gegenüber einem 2,4 der etwas mehr Kraft durch das mehr an Hubraum holt ist klar. Aber ist es eher marginal oder soch schon gut spürbar? Weiß das jemand? Elvis |
Keiner der weiß wie spürbar die Unterschiede der einzelnen Hubräume zueinander sind?
ELvis |
2.2 vs 2.4 S
Es sind ja bei den Motoren nicht nur Hubraum-Unterschiede, sondern auch Vergaser vs Einspritzung und US vs Euro-Modellen.
Ich kann fundiert nur zum Unterschied 2.2 S vs 2.4 S (beides Euro-Modelle) beitragen. Obschon der 2.4er mehr PS und eine höhere Endgeschwindigkeit hat, gestaltet sich der 2.2er in den unteren Drehzahl-Bereichen aggressiver und klingt auch besser. Aus diesem Grund habe ich mich damals auch für den 2.2 S entschieden. (Ganz nebenbei hat der auch noch die 901er Schaltung, was irgendwie Dichter an dem Kult der frühen Porsche dran ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG