![]() |
Beleuchtung Lüfterkulisse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo G-Modell Fahrer,
ich nutze die miesen Tage gerade dazu, meinen Carrera 1 ein wenig aufzuhübschen. U. a. überprüfe ich sämtliche Armaturenbeleuchtungen.
Weiß das jemand? Schönen Abend noch und dass der Frühling gem. Vorhersage tatsächlich nächste Woche kommen soll :tromm: Jo. |
Beleuchtung
Zitat:
zu 1 hinter Def. off und Def. max leuchtet es weiß, bei eingeschaltetem Stand oder Abblendlicht. Lt. Rep- Anleitung war ab 1974 links über Def. off eine weitere Glühlampe in einem blauen Feld, da sie bei mir nie funktionierte, habe ich auch nie nachgeforscht, da werde ich jetzt mal nachhaken. Du hast in Deiner Zeichnung die Seiten verwechselt, das Lüftersymbol auf der rechten Seite leuchtet weiß, bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Lüfter. zu 2 Wenn Du eine Heiztronic hast, leuchtet die Einstellskala bei eingeschaltetem Stand -oder Abblendlicht. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Bernd,
Danke für die Info. Genau diese Lampe oben links über Def. off fehlt bei mir. Diesen Steckplatz möchte ich nun gern besetzen. Ich möchte aber gern wissen, ob die Lampe, die sich dahinter befinden soll, permanent (bei Licht ein) leuchten soll, oder auch (ähnlich wie das Lüftersymbol) in Abhängigkeit der Stellung eines der Schieberegler. Und wenn ja, welchen Schiebers und wo kann man das Signal abnehmen? Die Heiztronic leuchtet bei mir gar nicht. Dann werde ich wohl demnächst mal in das Gehäuse eintauchen müssen und nachforschen, warum es dort duster ist. Du hast mir schon mal weitergeholfen. Danke! Jo |
an Bernd
Danke für deine persönliche Nachricht, Bernd. Leider kann ich dir keine persönliche Nachrichten schicken. Ich bekomme dauernd die Fehlermeldung, dass dein Eingangspostfach voll ist.
Dann eben so: Wichtig für mich ist, wenn die linke obere Leuchte auch nur in einem bestimmten Betriebszustand leuchten soll, wie die rechte obere Leuchte (nur bei Lüftung ein), dann wüsste ich gern, wo ich die Spannung abgreifen kann. Gruß Jo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
bei meinem 86er MJ 87 sind ebenfalls nur 3 Birnen vorhanden, Armaturenbeleuchtung links und rechts hinter den Dreiecken, Ventilator oben rechts, wenn eingeschaltet.:D Die Heiztronic am Tunnel ist aber auch nicht beleuchtet. :tromm:Wenn sie es sein sollte, wo finde ich die Birne, was und wie ist zu demontieren. :confused: Jo, wenn Du bei deinem was gefunden hast, gib es doch weiter. Gruß Rolf |
Beleuchtung
Zitat:
die Zahlen im Drehschalter der Heizung von 0 bis Def. sind bei eingeschaltetem Licht beleuchtet. Um besser arbeiten zu können, kann ich nur empfehlen, zumindest den Fahrersitz auszubauen. Den Schalter der Heiz. Automatik kann man nach oben abziehen. Die Gummistulpe abziehen, die den Heizungshebel und die Handbremse abdecken. Mit einer Stecknuß und einer Verlängerung die 4 Schrauben der Heizungsautomatik auf dem Mitteltunnel abschrauben, dann das Gehäuse vorsichtig anheben und wegklappen, dann wirst Du den Steckplatz für die Birne finden. Vorsicht nicht zu stark ziehen, das die Kabelverbindungen erhalten bleiben. Schau mal hier, da gibt es noch Fotos, die bei der Sanierung der Heizung entstanden sind. http://www.pff.de/porsche/board104-p...modell-bis-83/ Viel Erfolg Bernd |
Heiztronic
Nun gut, dann hat sich meine Antwort wohl erübrigt. Ich hätte dennoch nichts Sinnvolles beitragen können. Ich hatte den Beifahrersitz (nicht Fahrersitz) ausgebaut und durch die Montageöffnung in die Heiztronic geschaut. Ich habe aber keinen Steckplatz gesehen und alles wieder zusammengebaut.
Ich werde mich wohl auch nich mal damit beschäftigen müssen. Im Augenblick muss ich mich um meine Hupe kümmern. Sie funktioniert nicht. Viel Erfolg, Rolf! Jo. |
Zitat:
habe mich am Wochenende ebenfalls mit dem Birnchenwechsel hinter dem Bedienfeld beschäftigt. Bei meinem Auto (Targa 3,2 Bj. 85 US-Modell mit Klima) sind 4 Öffnungen für Lämpchen vorhanden und alle 4 sind mit Lämpchen bestückt. Drei Lampen, nämlich die beiden weißen unten links und rechts und die dritte oben links, die Du mit ? gekennzeichnet hast, sind über eine gemeinsame Leitung verbunden, d.h. sollten alle drei gleichzeitig weiß leuchten. Die blaue Birne oben rechts (Gebläse) ist über eine separte Leitung geschaltet. Bei meinem Modell mit Klima (also nur drei Hebel) ist oben links das Feld beschriftet und deshalb hinterleuchtet. Bei Modellen ohne Klima (vier Hebel) ist das Feld Frischluftzufuhr ggf. nicht hinterleuchtet und deshalb fehlt im Kabelbaum auch das vierte Birnchen. Vermutlich hat man aber den gleichen Kunstoffeinsatz für bei Versionen (mit/ohne Klima) verwendet. Du kannst mir aber vielleicht verraten, ob bei Deinen Birnchen die Fassung in einem Gummisockel in den Kunstoffeinsatz gesteckt ist oder direkt (ohne Gummiring). Bei mir sind die Fassungen deutlich kleiner als die Öffnung im Kunstoffeinsatz und schlackert da irgendwie drin herum. VG Michael |
Lampenfassung
Ja, ja, das sind schwarze Kunststoff-Fassungen. Die sitzen nicht gerade press in den Löchern, schlackern aber auch nicht gerade umher. Ich würde die Passung als saugend-schmatzend bezeichnen.
Gruß Jo War wohl nichts mit Frühling. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG