![]() |
Carlift für 911 möglich ??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, da wir nicht viel Platz in der Halle haben,
und unser Vermieter NICHT möchte das wir eine Hebebühne aufstellen, ist uns das in die Hände gefallen :rolleyes: Ist es möglich einen 911 damit ohne Schaden anzuheben ??? Siehe Bilder gruss Frank |
Das denke ich schon, wenn man ausreichend etwas unterlegt. Aber was soll's, die Hubhöhe sieht aus wie nur 30 cm, dass und mehr kann man auch mit einem normalen Wagenheber erreichen, und dann man Stellböcken sichern.
Gruß - Christoph |
Nun, das Teil drückt den wagen 80cm hoch,
mit Hartschaumkeilen ist man da gut bei 90 - 95 cm... denke das geht mit Unterstellböcken nicht, ausserdem kann man den Wagen ja noch kippen um weiter höhe zu gewinnen.... Frage mich nur wo man den Wagen dann am besten aufbockt, was meinst Du mit unterlegen ??? Gruss Frank |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Sieht aber sehr nach Leichtbau aus. Ich glaube eine Deutsche Überprüfung würde das Ding nicht überstehen. Gruß, Frank |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ueber weihnachten war unser hangar voll, aber mein beach car brauchte ein neues getriebe:motz:
Also habe ich unsere hausgarage fuer zwei tage umfunktioniert und mit mexikanischer lift-technologie ausgeruestet.:cool::cool: |
@ Ummi
Das Teil hat TÜV und trägt 2,5 tonnen !!!! :-) aber immer noch die Frage: Wo/Wie bockt man den 911 damit auf??? |
911
Zitat:
was nutzen 80 cm, da krieche ich genau so schlecht unter dem Auto her, als hätte ich 40 cm aufgebockt. Das Teil im Anhang hat mir imponiert, hat zwar seinen Preis, aber es ist fahrbar und mit mehreren sicher auch finanzierbar. http://www.finkbeiner.eu/product/146...b1429/0/0/#mai Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
@Bernd
Von der Zeit mal abgesehen 4 Böcke aufstellen etc. Du kannst den Wagen ja nicht alle 4 Räder zugleich anheben, nur vorne und dann hinten...... zwischen 40 cm zu fast 1 meter (okay 95 cm) dieser ist gewaltig und wer unter 95cm nicht arbeiten kann, der sollte seine Garage tiefer legen, ne Grube bauen und sich zusätzlich ne 4 Säulenhebebühne anschaffen.... Scherz beiseite, ich habe unter so einem carlift schon geschraubt, es geht besser als man denkt, natürlich wäre das was du meinst besser ...aber 3.000,- Euro... neee...da liege ich lieber auf dem Boden und nehme das Geld und fliege schön ein paar Tage in die Sonne tauchen ;-) :reise::krone: |
911
Hallo,
wenn Du Deinen Elfer einseitig, hinten oder vorne um 80 cm anhebst, kommst Du mit dem Spoiler oder dem Auspuff auf den Boden Das mittlere Bild aus dem 1. Posting geht gar nicht. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
@Bernd
stimmt, aber ich will den wagen ja nicht bei einer höhe von 80 - 95cm kippen sollte ich es doch wollen, dann nur soweit das weder spoiler noch auspuff am boden aufschlagen :) okay, aber ist es möglich den wagen mit dem teil anzuheben, da die auflagen ja starr sind, sprich nicht verschoben werden können..... Idee??? |
@911-carrera,
wo gibt es das Ding? Danke und viele Grüße Hermann |
musst mal unter Seicar schauen, so heisst der Hersteller oder unter:
http://www.youtube.com/watch?v=Raf7iUNw9cE http://www.youtube.com/watch?v=ekXyp4vpoYw sende mir mal ne PM (kann man auch Nachbauen :wink:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die WDW ein Zwischending ggü. dem Carlift und Bernds Vorschlag. Sowohl von den Kosten her wie auch den Möglichkeiten. Ich weiß nicht was der Carlift kostet, aber ich glaube ich würde den Aufpreis für die WDW zahlen, damit kann man schon einiges machen. Gruß, Frankl |
Servus,
hab da was dazu gefunden: http://www.cjautosheywood.co.uk/bigramps.pdf Ist eine Gegenüberstellung versschiedener Lösungen incl. Carlift Alternative aus USA: http://www.ezcarlift.com Hat wer schonmal Erfahrungen mit den Dingern gemacht? Danke und viele Grüße Hermann |
Servus,
noch eine Alternative aus UK: http://www.restorationramps.co.uk/ Bei den Rampenlösungen kommt man besser unter das Auto, weil das ganze Scherenzeugs nicht im Weg ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG