![]() |
Käfig im Targa?
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles oder?Hat das schon mal jemand gemacht ist doch bestimmt gut bei den "weichen" Kisten oder wie sieht das eigentlich mit der Platz-einbuße aus kann man die Teile auch noch nachträglich einbauen,bau mir gerade ein F-Modell auf,oder sollte man die dann schon beim aufbau der Karosse installieren gibt es eigentlich auch Domstreben für das F-Modell?
Habt Ihr Preise für solche Teile oder sogar Angebote?Ja ich weiss es sprudelt nur so aus mir raus ich hab nur noch meine "Rostlaube" in der Garage im Kopf schon meine Grundschullehrer haben immer gesagt ich mach zu wenig Punkte.......blablabla.... MfG |
Um Gotteswillen Speedy,
stell ihn so wieder auf die Räder wie er ursprünglich einmal war!!! ----- nen Käfig innen Targa ![]() Da fehlt dann nur noch ein buntes Momolenkrad und ein Klecksaufkleber auf der Haube ![]() mfg Martin |
Super: bitte mit Foto oder Zeichnung sofort unter "Die schlimmsten Nachbauten" posten!
Danke, HvH |
Hallo Speedy,
ein Käfig gehört normalerweise nicht in einen Targa es sei denn Du hast bestimmte Auflagen z.B. wg. historischer Motorsport etc. im Sinn oder hast sonstwie sorgen deinen Kopf zu verlieren ;) ;) . Der Targa Bügel ist ja eigendlich schon Überrollschutz an sich. Natürlich macht sich das fehlende Dach bzgl Steifigkeit bemerkbar. Aber wenn Du ein steiferes Auto suchst, dann hättest Du besser ein Coupé genommen ;) Bzgl. Altagstauglichkeit: Die Käfige haben alle ein Rohr in Höhe der Sonnenblenden. Nicht nur, daß Du die Sonnenblenden nicht mehr brauchst, auch kannst Du vermutlich Dein Dach nicht mehr so einfach öffnen und schließen :eek:. Dazu kommt, daß die Stütze an der A Säule den Türausschnitt verkleinert und zusammen mit der Querstebe zur B-Säule den Einstieg extrem erschwert. Diese Querstrebe erübrigt darüber hinaus auch die Türtasche. Und die hinteren Sitze brauchst Du dann auch nicht mehr :D Mein Tip: Investiere das Geld lieber in die Passive Sicherheit z.b. Fahrwerksüberholung Bremsen und Reifen. Gruß Olaf Ach ja, wenn wir Dich noch nicht genügend aufgehalten haben: Wiechers wiechers-sport.debaut Käfige auf Maß. Bei Heigo Heigo.degibt es sehr gute Schraubversionen allerdings nur für Coupé mit und ohne SSD für etwa 880Euro |
Stimmt Ihr habt recht wenn ich es mir recht überlege siehts bestimmt schäbig aus.Nicht das Ihr jetzt denkt ich wär ein Proll,von wegen Momo!Ich hab mir nicht umsonst ein F-Modell gekauft.Aber Domstreben sind doch wohl drin oder kriegt man die nicht fürs F-Modell?
|
Hallo
Am besten sind die 69-71er Targas die haben zusätzliche Aussteifungen und die Strebe unterm Armaturenbrett. Käfige für Targa kenn ich nicht nur Überrollbügel aber mann kan ja erstens selbst Käfige bauen un zweitens die Karosse aussteifen und zur Not ein Diagonalkreuz unters Dach schweissen. Grüsse |
also jetzt bin ich aber schon leicht beleidigt, von wegen Prol und so. ;)
Denn das 78er Original-Porsche-Lenkrad in meinem SC ist wunderschön anzuschauen, sauber und trocken verpackt im Keller :D . Ich lade die Puristen ein, es dort zu besichtigen :D . Und das tiefgeschüsselte 2-Speichen-Momo (bunt: schwarz eloxiertes Alu, schwarzes Leder und gelber Momo-Schriftzug) liegt richtig gut in der Hand. CU Till |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG