![]() |
Brauche mal euren Rat, Urelfer geschenkt
Hallo,
ich bekam gestern ein Angebot, "wenn du willst, nimm das Auto einfach mit". Es ist ein 911 S, Baujahr 1967. Es müsste daher wohl noch der kurze Radstand sein und eigentlich sollte der 2,0 s Motor drin sein (welche Vergaser?). Das Auto ist hoffnungslos verbastelt, das Heck wurde mit schlecht eingeschweißten Kotflügelverbreiterungen auf G-Modell umgebaut, G-Stoßfänger hinten mit GFK angeklebt. Die Front hat nach einem Unfallschaden ebenfalls die G-Kotflügel bekommen, auch hier wurde ein G-Stoßfänger angepasst. Der Originalmotor fehlt, z.Zt. ist ein 2,4 l eingebaut. Nun meine Fragen: -macht es Sinn, das Ding wieder aufzubauen, neue Seitenteile, neue Front etc. - gibt es gute 2,0 s Motoren für vertretbares Geld - wird man den 2,4er Motor los, ohne ihn verschenken zu müssen - ist es besser, das Auto zu schlachten und die brauchbaren Einzelteile zu verkaufen Mehr fällt mir so spontan erstmal nicht ein. Freue mich drauf, von euch zu hören. Liebe Grüße Klaus |
Hallo Klaus,
also wenn ich den Platz zum Unterstellen, die Zeit, das Werkzeug und die Ahnung zum Aufbauen hätte, würde ich ihn nehmen... Gruß Stefan |
Hallo Klaus,richtig Platz habe ich auch nicht, aber wenn du ihn nicht willst, ich hole ihn sofort ab ;-).Nee, im Ernst. Nehmen! Wenn der 2,4er Motor läuft, lass ihn erst mal drin. Es findet sich im Laufe der Zeit sicher ein Interessent für den 2,4er Motor und genauso ein 2 Liter. Geduld und Durchhaltevermögen wird bei diesem Projekt das Wichtigste sein, Daumen drück. Grüße, Dirk
|
Das lohnt sich
Klaus, der Wagen lohnt sich in jedem Fall. Wie sehr er sich lohnt hängt von der Substanz ab und ob Du teilweise die Arbeit selbst machen kannst. Grundsätzlich schätze ich, das dort mehrere 10 Tsd auf Dich zukommen werden (ohne Motor und wenn es ein Dritter macht). Beim 2.4 Motor ist natürlich entscheidend, ob es der S-Motor ist; aber unabhängig davon bekommst Du für einen intakten Motor immer gutes Geld - im Umkehrschluss musst Du dann für den 2.0 S-Motor auch viel auf den Tisch legen - vielleicht lässt Du den 2.4 erst einmal drin?
Viel Spass mit dem Projekt |
Du hast hier sicherlich nur einen kurzen Abriss der ersten Feststellungen dargestellt :floet: . Aber wenn ich das so höre, erinnert mich das an den 911er eines Bekannten und der hatte kein Glück damit. Letztlich hat er (trotz Eigenleistung) ein Vermögen versenkt, ohne das sich der Zustand des Wagens wesentlich verbessert hat. Somit hat das Fahrzeug natürlich auch keinen wesentlichen Wertzuwachs erlangt :ts: . Am Ende hat er seinen "Traum-911er" verkauft und das Thema PORSCHE für sich beendet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG