Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kauf eines 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2142)

Martin_A 06.02.2004 13:57

Kauf eines 993
 
Hallo!
Ich möchte mir seit langer Zeit einen luftgekühlten Porsche kaufen!
nun folgende Fragen in die Runde:

1. Garantie im PZ für über 1000€! Wer hat damit Erfahrung? Macht das Sinn?

2. Baujahr? Wer weiß was über 18´´ Felgen erst ab 1996 und wieso?

3. Oder doch 964? dann aber kein 6 Gang und kein auto. Ventilspielausgleich! ( Ich komme vom VW Käfer und Bus und hab auf einer 17 Tkm langen Reise in die Osttürkei alle 2500 Tkm die Zündung (leicht) und die Ventile (auch bei 3000m im Regen) nachgestellt, weil dies bei Luftgekühlen sooo wichtig ist)

4. ... und was ist sonst noch wichtig?

bis dann

Martin :)

964 Targa 06.02.2004 15:52

Hallo,

da es keinen 993er gibt, der älter ist als 10 Jahre, bekommst du 1 Jahr Garantie beim Kauf im PZ ohne Gebühr.

Ich denke nicht, dass du mit einem 993 oder 964 in die Osttürkei fährst. Aber trotzdem ist das einstellen der Ventile ein echter Nachteil des 964. Es macht Arbeit und kostet Geld. Der 964er ist deshalb zur Zeit der teuerste Porsche, was die Wartungskosten angeht.

Gruß
Matthias

rtlsport 06.02.2004 20:27

Hallo Martin,

...ansonsten findest Du unter Suchbegriff "993" ziemlich viel in diesem Forum, was schon über den 993 geschrieben wurde.

Grüsse
Ingo

993cab 06.02.2004 22:54

hallo martin,

aus eigener erfahrung würde ich zu einer garantie seitens pz raten. ich bin seit jan/02 stolzer besitzer eines 993 cabrios und obwohl bj 97 und "nur" 37000km gab es doch einige nachbesserungen (wassereinntritt, defekter verdeckmotor,...) sodaß ich ohne garantie "jetzt arm" wäre....

die frage nach 964 oder 993 ist eine frage des persönlichen geschmackes und geldbeutels

aber m.e. in jedem fall mit garante es sei denn man ist techn. hinsichtlich porsche sehr versiert.

viel erfolg ( und glück)
gert

roterelfer 06.02.2004 23:15

Hi,
Wie meine Vorgänger bereits geschrieben haben, steht über den 993 schon fast alles im Forum!
Zum Thema 18 Zoll ist, zumindestens was eine offizielle Freigabe der PAG, und die sollte eigentlich schon sein, anbelangt darauf zu achten, dass es mindestens ein spätes 95er Baujahr sein muss!
Kannst Du an Hand der Fahrgestell Nr. prüfen, die Bescheinigungen hat das jeweilige PZ, wenn Du es eilig hast, habe ich sie auch, da ich einen solchen 993 mit 18 Zoll Sport Design Rad fahre.

Viele Grüsse
Rüdiger

Juergen993 07.02.2004 00:39

Hallo,

zu 1. Garantie ist sicher immer gut, umso wichitger wenn das Auto schon etwas ge- oder verbrauchter ist. Vieles hängt aber auch von den Garantiebedingungen ab, sorgfältig lesen, sonst gibt es doch noch Überraschungen.

zu 2. nach meinem bescheidenen Kenntnisstand beanspruchen 18 Zoll-Felgen wegen der geringeren Reifenhöhe das Fahrwerk/Aufhängungen etwas mehr . Ich glaube ab MJ 96 wurden auch an dieser Stelle Veränderungen vorgenommen und damit dann die
Freigabe erteilt. Ich meine unter der Rubrik uning gab es mal eine ähnlichen Hinweis aufgrund ähnlicher Frage für einen 964.

zu 3. der 964 ist in der Anschaffung sicher preisgünstiger in der Wartung aber deutlich aufwendiger. Hydraulischer Ventilspielausgleich ist sicher angenehm, hält aber nach meiner Kenntnis auch nicht ewig. Ansosnten ist 964 vs. 993 immer noch Geschmacksache.

Juergen

guido_993cab 07.02.2004 03:54

hallo martin,

ich denke, die frage ist eher pz oder privatmarkt. die preise im pz liegen ca. 10% höher als im privatmarkt. für die preisdifferenz kann man schon den einen oder anderen mangel beseitigen lassen. das etwas bessere gefühl bei erwerb im pz mit einjähriger garantie ist also vergleichsweise teuer erkauft. das gilt natürlich nur grundsätzlich, bei richtig kapitalen schäden ist die garantie unter umständen die bessere wahl. aber da kann man wohl auch in die glaskugel schauen.

zu den 18"er:

richtig ist, dass es eine freigabe von porsche gibt ab mj 96 (gebaut ab 09/95). richtig ist sicher auch, dass ab diesem zeitpunkt änderungen an karosserie oder radaufhängung in die serie eingeflossen sind (hab ich mal versucht rauszukriegen, ist mir aber nicht gelungen). richtig ist aber auch, dass genügend auto´s vor mj 96 mit eingetragenen 18"ern rumfahren. mein auto ist EZ 05/94, die 18" räder sind in 06/94 eingetragen. by the way, die 18" sind fahrdynamisch eher hinter den 17" einzustufen, sehen aber m.e. deutlich besser aus.

hydr. ventilspielausgleich ist fein, ich würde aber auch einen 964 kaufen, ist kein echtes auswahkriterum.

wenn du relativ genau wissen willst, was porsche in den modelljahren an den fahrzeugen
konstruktiv geändert hat, empfiehlt sich "Austen/Walter: Porsche 911. Die technische Dokumentation" als Standardwerk.

viel spaß mit dem auto in spe´,

grüße, guido

roterelfer 07.02.2004 07:24

[quote]Original erstellt von 993cabrio:
[QB]hallo martin,

"zu den 18"er:

richtig ist, dass es eine freigabe von porsche gibt ab mj 96 (gebaut ab 09/95). richtig ist sicher auch, dass ab diesem zeitpunkt änderungen an karosserie oder radaufhängung in die serie eingeflossen sind (hab ich mal versucht rauszukriegen, ist mir aber nicht gelungen). richtig ist aber auch, dass genügend auto´s vor mj 96 mit eingetragenen 18"ern rumfahren. mein auto ist EZ 05/94, die 18" räder sind in 06/94 eingetragen. by the way, die 18" sind fahrdynamisch eher hinter den 17" einzustufen, sehen aber m.e. deutlich besser aus. "

Hallo Martin, Guido,
nun nochmals genauer zu 18 Zoll. Mein Fahrzeug ist EZ 4/95, und darf mit Porsche Freigabe die 18 Zoll fahren, ohne jedoch ein 96 er Modell zu sein. Das liegt wie in meinem letzten Beitrag bereits beschrieben, an der FahrgestellNr. Als ich mir die Porschefreigabe geholt habe bekam ich ein ganzes Pamphlet, mit expliziet aufgeführten Nummern die zu berücksichtigen sind.
Es ist also nicht so, dass erst ab 96 mit Porscheseegen umgerüstet werden darf.
Viele Grüsse
Rüdiger


Dianos 08.02.2004 10:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin_A:
<STRONG>Hallo!

3. Oder doch 964? dann aber kein 6 Gang und kein auto. Ventilspielausgleich! ( Ich komme vom VW Käfer und Bus und hab auf einer 17 Tkm langen Reise in die Osttürkei alle 2500 Tkm die Zündung (leicht) und die Ventile (auch bei 3000m im Regen) nachgestellt, weil dies bei Luftgekühlen sooo wichtig ist)

Martin :)</STRONG>[/quote]

Hallo Martin,

natürlich ist korrekt eingestelltes Ventispiel unerlässlich. Das muss aber nicht heißen, dass es alle naselang kontrolliert und/oder eingestellt werden muss. Bei den von mir gefahrenen 911 ( Baujahre 76 -89 ) wurde es gemäss Porsche Vorschrift alle 20 000 km eingestellt . Das reichte, keine Probleme.

Bin übrigens seinerzeit auch mit einem gebrauchten, luftgekühlten VW-Bus durch die Türkei bis in den Iran ( Teheran) und innerhalb Persiens umhergereist und wieder zurück nach Deutschland. Wieveil Km das waren, weiss ich nicht mehr. Jedenfalls haben wir nie Zündung oder Ventilspiel während dieser Reise einstellen müssen; haben auch keine Probleme damit gehabt. Ist Deine diesbezügliche geschilderte Besorgnis nicht etwas übertrieben ?

Gruß
Dianos

Martin_A 09.02.2004 12:10

Hallo!
Vielen Dank für die Zuschriften!

Konkrete Probleme mit mit dem automatischen Ventilspielausgleich hatte noch keiner?

Zu den Antworten der Türkeireise!

Sicher der Wagen war alt (lebt heute noch)und wurde hart rangenommen, aber bei fast jeder zweiten Überprüfung der Ventile simmte mindestens ein Wert nicht! Aber das ist auch einen andere Geschichte.

Nochmals vielen Dank

Martin

Bernd 12.02.2004 02:46

Hallo in die Runde,

mein 993 EZ 07/94 hat auch 18Zöller eingetragen. Das wurde 2000 vom Vorbesitzer gemacht. Darüberhinaus habe ich sogar Distanzscheiben hinten eingetragen und verbaut. Sieht super aus, läuft wie geschmiert. Bloß Tieferlegen kann man den Wagen damit nicht mehr. Ist aber sowieso hart genug...
Ihr seht ein Bild von meinem Auto in der Liste.

Gruß

- rosso - 12.02.2004 05:55

zum thema 18 zoll

habe selber ein bjh. 94 mit 18 zoll. eintragung erfolgte in 2001 ohne probleme, sogar mit distanzscheiben vorne und hinten ! ordentliche tieferlegung durch h&r gewinndefahrwerk war jedoch nur nach bördelarbeiten und sturzeinstellung möglich.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=465701 :D :D :D

993 oder 964

die unterhaltskosten sind beim 964 naturgemäss ( ventile ) höher als beim 993 aber wirtschaftliche gründe zur anschaffung eines porsche wirst du ohnehin nur schwerlich finden.
hier kommen alle argumente aus dem bauch.

porsche garantie

habe im porsche zentrum gekauft und 1 jahr garantie bekommen. mann schläft und fährt einfach entspannter. einen solchen wagen vom hinterhof zu kaufen, kann schnell teuer werden.
ich hatte eine undichte oelfilteraufnahme und ein defektes gebläse ( bei ca. 60tkm ).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG