Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reifenfrage 195/65 VR 15 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21524)

elferbase 18.03.2013 18:19

Reifenfrage 195/65 VR 15
 
Hallo zusammen,

ich suche gerade für meinen 76er 2.7 Targa neue Reifen.

Hat jemand von Euch aktuelle Erfahrungen mit den in engerer Auswahl stehenden Reifen?

- Pirelli P6000 N1
- Goodyear Excellence N0
- Dunlop FastResponse (ohne Porschekennung)

Muss es unbedingt die N-Spezifikation sein?
Den von mir favorisierten Dunlop gibt es nich mehr in N0.

Einsatzgebiet nur Sommer, schönes Wetter und Spazierfahrt - keine Rennstrecke ;o)

Würde mich über eine Meinng freuen.

Gruß
Sven

kastala 18.03.2013 19:45

Hallo Sven,

ich bin beruflich seit 1986 "Reifenhöker" und bin fest davon überzeugt, dass eine "N"-kennung nicht unbedingt Not tut.

Meine Empfehlung wäre auch noch die Fabrikate Conti-Eco Contact 5 und Michelin in Erwägung zu ziehen. Diese würde ich Pirelli und Dunlop auf jeden Fall vorziehen.
Der GoodYear ist sicherlich auch eine gute Wahl.

In dieser Reifengröße baut aber kein Hersteller mehr Reifen, die in Richtung Sportlichkeit abgestimmt sind. Hier dreht sich inzwischen alles um Kraftstoffeinsparung.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte. Wenn Du ein Angebot, oder eine andere Auskunft zusätzlich haben möchtest, sprich mich bitte direkt an.:up:

WM911Carrera3.2 18.03.2013 23:38

Hallo Sven,

den Pirelli P6000 N1 hatte ich 4 Jahre lang selbst gefahren und war hochzufrieden in Bezug auf Laufruhe/Komfort/Geradeauslauf/Seitenstabilität/Bremsverhalten und Abrieb. Im Porsche Zentrum oder bei Porsche Classic kannst Du eine Broschüre aller Rad/Reifen Kombinationen anfordern. Der P6000 N1 i.V.m. 195/65 R 15 94W ist lt. Porsche Broschüre das einzigste von Porsche erprobte und freigegebene Fabrikat in dieser Größe (Stand 06/2008). Trockenhandling 2 Sterne = sehr gut und Naßhandling 1 Stern = gut, lt. Porsche. Die "N" Spezifikationsnummer ist lt. Porsche vorgeschrieben. Allerdings habe ich zwischenzeitlich auf die Größe 205/225/16 gewechselt, weil hier das Auto wesentlich stabiler auf der Straße liegt.


Grüßle Wolfgang

elferbase 19.03.2013 09:02

Ich gestern im PZ und habe mir die aktuelle Herstellerbescheinigung ausdrucken lassen...

Demnach sind als 195/65 folgende Reifen empfohlen:
  • Pirelli P6000 N2
  • Dunlop FastResponse N0
Wobei es den Dunlop in N0 nicht mehr gibt...

Und vom Pirelli hab ich nun eher schlechtes gelesen, als positives.

Daher stellt sich mir die Frage, ob es zwingend die N-Spezifikation sein muss.
Rein theoretisch sicherlich nicht, für das, was man mit dem Auto macht.

Aber was ist Falle eines Falles...macht einem die Versicherung einen Strick daraus?

WM911Carrera3.2 19.03.2013 12:55

Hallo Sven,
den Fall der Fälle würde ich nicht ausschließen und daher auf Nummer Sicher gehen. Also wie vom Hersteller empfohlen. Im Nachhinein ist das billiger als nacher auf einem Schaden sitzen zu bleiben.
Grüßle Wolfgang

Joachim57 19.03.2013 14:05

Hallo zusammen,

zu diesem Thema habe ich einmal die Frage, ob es im Forum eine Übersicht der zugelassenen Reifengrößen gibt.

Ich bekomme demnächst einen 911 SC Bj. 1979 mit 16"-Rädern in den Breiten 7" und 8".

Vielen Dank für die Hilfe schon vorab.

Joachim

Einstieg 19.03.2013 16:18

911
 
Zitat:

Zitat von Joachim57 (Beitrag 174988)
Hallo zusammen,

zu diesem Thema habe ich einmal die Frage, ob es im Forum eine Übersicht der zugelassenen Reifengrößen gibt.

Ich bekomme demnächst einen 911 SC Bj. 1979 mit 16"-Rädern in den Breiten 7" und 8".

Vielen Dank für die Hilfe schon vorab.

Joachim

Hallo Joachim,
schick mal Deine e mail addy, dann hänge ich die Angaben an.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

popeofdriving 19.03.2013 16:57

Zitat:

Zitat von WM911Carrera3.2 (Beitrag 174986)
Hallo Sven,
den Fall der Fälle würde ich nicht ausschließen und daher auf Nummer Sicher gehen. Also wie vom Hersteller empfohlen. Im Nachhinein ist das billiger als nacher auf einem Schaden sitzen zu bleiben.
Grüßle Wolfgang

Was meinst Du mit Fall der Fälle ? Versicherungstechnisch hat eine Porsche Freigabe keine Relevanz. Einzig der Geschwindigkeitsindex muss eingehalten werden.

WM911Carrera3.2 19.03.2013 22:34

Hallo,
was nicht auf der Herstellerliste steht oder vom Hersteller explizit freigegeben ist, würde mich persönlich skeptisch machen.
Grüßle Wolfgang

popeofdriving 19.03.2013 23:27

Zitat:

Zitat von WM911Carrera3.2 (Beitrag 174998)
Hallo,
was nicht auf der Herstellerliste steht oder vom Hersteller explizit freigegeben ist, würde mich persönlich skeptisch machen.
Grüßle Wolfgang


Ja, das darfst Du ja. Ist Dein gutes Recht.

Ich wiederum kann nur schwer verstehen, warum ich 200€ für einen Reifen in der Grösse 195 / 65 x 15 bezahlen soll, nur weil er Porsche Freigabe hat. Der Reifen hat dann eine Zulassung bis 270 km/h !!! Ein Wert, der bei einem 76er 2,7 Targa eher schwer zu erreichen sein wird.

Für dieses Fahrzeug reicht nun wirklich ein VR Reifen, und den bekommt man in dieser Größe schon zwischen 50 und 60 Euro, wohlgemerkt auch Markenreifen, bei denen Misstrauen nicht angebracht ist.

Aber klar, das kann jeder für sich entscheiden. Rechtlich ist es nunmal irrelevant.

Grüße
Tobias

elferbase 20.03.2013 08:33

Ich habe mich jetzt für den

Goodyear Excellence in N0-Spezifikation in der Größe 195/65VR15 entschieden.

Ich berichte - sofern der Schnee irgendwann mal weg ist :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG