![]() |
Öldruckgeber C3,2 kontrollieren
Hallo,
gibt es eigentlich die Möglichkeit den Öldruckgeber zu kontrollieren ? Z.Bsp. durch lösen der Überwurfmutter und Anschließen eines Öldruckmeßgeräts ? Wenn ja, weiß jemand, welches Gewinde die Überwurfmutter hat ? Gruß Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab grad nochmal nachgesehen, der Öldruckgeber sitzt hinten zwischen Klimakompressor und dem Lüfterrad und ist sofort sichtbar. Es ist ein schwarzer einpoliger Stecker drauf. Zieht man ihn runter zeigt die Öldruckanzeige 5 bar ( = max.). Übrigens ist am C3,2 Bj.86 nicht wie in der PET dargestellt eine Überwurfmutter drauf, sondern es ist eine Ölleitung angeschlossen (Evtl. der Klimakomp.) Obwohl gut zugänglich, weiß ich nicht, wie ich an den 6-Kant rankommen soll, um den Geber auszubauen. Spezialwerkzeug ? Man wir den Geber wohl kaum am Gehäude fassen können. Hab ihr einen Rat ? Viele Grüße Thomas |
Öldruckgeber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Obwohl gut zugänglich, weiß ich nicht, wie ich an den
6-Kant rankommen soll, um den Geber auszubauen. Spezialwerkzeug ? Man wir den Geber wohl kaum am Gehäude fassen können. Hab ihr einen Rat ? Hallo Thomas, das Thema wurde erst kürzlich diskutiert, und ich habe das Foto des Spezialschlüssels gespeichert. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Thomas,
Gewindeanschluss vom Druckgeber für Anschluss Prüfmanometer ist M18x1,5, Messaufbau vgl. hier. Grüße, Armin |
Zitat:
Bernd |
Hallo Bernd,
welche Schlüsselweite hat der 6-Kant des Öldruckgebers ? Gruß Thomas PS: Wenn mein Schrauber den Adapter für 18x1,5 nicht hat komme ich gerne auf das Ausleih-Angebot zurück. |
Öldruckgeber
Zitat:
die Maulweite beträgt 24 Mit luftgekühlten Grüßem aus dem Bergischen Land Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab den Öldruckgeber mit einem selbst gemachten Werkzeug mal ausbaut. Wenn man den Geber schüttelt hört man, daß innen irgendwas lose ist und klappert. Kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist. Ich glaube das Ding ist hinüber. Was meint ihr ? Gruß Thomas |
Druckgeber
Zitat:
da würde ich nicht lange überlegen, der kostet bei FVD 39 € zzgl. Mwst + Versand oder bei Kauert 35 € + 6 € Versand oder bei ebay evtl. noch preiswerter Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG