![]() |
Farbe der Türfensterrahmen, Türschachtleisten, Fenster Zierleisten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
wir restaurieren gerade ohne Zeitdruck meinen 86er 3.2 Targa… er sollte halt in diesem Jahr fertig werden… Da der 11er „perfekt“ werden soll, sind auch die kleinen Details für mich wichtig... Ich möchte die schwarzen Zier Metallleisten um die Fenster, die Türschachtleiste und auch den Dreieck-Fensterrahmen überarbeiten lassen. Wie würdet Ihr das machen: - schwarz Seidenmatt lackieren lassen - schwarz Seidenmatt Pulverbeschichten - oder was könnt Ihr mir empfehlen Es sollte halt auch wie Original aussehen DANKE für eure Hilfe:up: Grüße Thomas PS. es kommen die nächsten paar Wochen noch ein paar Detailphotos über den Ablauf sowie zu den Schwachstellen eines „rostfreien“ 911er Targa |
911
[
Da der 11er „perfekt“ werden soll, sind auch die kleinen Details für mich wichtig... Ich möchte die schwarzen Zier Metallleisten um die Fenster, die Türschachtleiste und auch den Dreieck-Fensterrahmen überarbeiten lassen. Hallo Thomas, wenns perfekt sein soll: die Teile sind eloxiert. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo Thomas,
was Bernd sagt stimmt so weit. Da lässt sich nur hinzufügen, dass die Dreiecksfensterrahmen aus Messing sind. Eloxieren ist daher nicht so einfach. In der örtlichen Galvanikwerkstatt wird man dir aber sicher weiterhelfen können. Schönen Gruß Ludwig |
Alsoooo....ich war genau heute in einer Galvanik bezüglich eloxieren der besagten Leisten, aber an meinem Coupe.
Man hat dort an sämtlichen Teilen die Schichtdicke gemessen, welche 10 mal so dick war wie beim eloxierten Schlichten. Der freundliche Vorarbeiter hat mir gesagt, dass es scheint das die Teile gepulvert sind. Her hat mir auch geraten die Teile zu pulvern, wenn es wirklich richtig schön werden soll, da beim eloxieren durch verschiedene Grundwerkstoffe Farbunterschiede auftreten können. Ich habe schon einen Termin zum glasperlenstrahlen und anschließend zum pulvern. |
Zitat:
---- Hallo Ludwig, ich habe heute mit der Firma Emlich eloxal GmbH telefoniert - es gibt mit den Dreiecksfensterrahmen tatsächlich Probleme... MESSING kann nicht ELOXIERT werden...was nun ? :confused: aber DANKE für Deine info Grüße Thomas |
Hallo nochmal,
wenn man die Zierteile genauer betrachtet, dann stellt man fest das diese auf der Hinterseite nicht durchgehend schwarz sind. Somit können sie nicht eloxiert sein. Dafür sind sie chromatiert. Ich glaube sogar das alle Teile aus Alu und nicht aus Messing sind. Der Eindruck von Messing dürfte durch das chromatieren erweckt werden. Die Türrahmen sind mit Sicherheit Alu und gepulvert. |
@ manu
die Dreiecksfensterrahmen sind definitiv Messing. Wie das mit der Beschichtung genau funktioniert weiss ich nicht. @Thomas Als ich vor der Entscheidung stand, was mit den ganzen Leisten usw. werden soll war für mich ziehmlich schnell klar dass Chrom besser zu einem solchen Klassiker passt. Leider habe ich bis heute keine Galvanik in meiner Nähe gefunden, die Verchromen kann bzw. ein paar Kleinteile bearbeiten will. Daher habe ich bei mh-Teile zu vergleichsweise günstigen Preisen neue Chromteile bestellt. Nur Türgriffe konnte ich bei mh-Teile keine bekommen. Daher bin ich immernoch auf der Suche nach jemand, der Zinkguss verchromen kann und will :-) glücklicherweise habe ich heute einen Tipp bekommen, wo ich es noch versuchen kann. Zurück zum Thema Dreiecksfenster. Wenn du willst kann ich in der mir jetzt empfohlen Galvanikwerkstatt mal fragen, ob sie wissen, wie die Rahmen schwarz beschichtete werden. Ich werde es aber wahrscheinlich erst nächste Woche schaffen dort mal vorbei zufahren. Schönen Gruß Ludwig |
Leider habe ich bis heute keine Galvanik in meiner Nähe gefunden, die Verchromen kann bzw. ein paar Kleinteile bearbeiten will.
Daher habe ich bei mh-Teile zu vergleichsweise günstigen Preisen neue Chromteile bestellt. Nur Türgriffe konnte ich bei mh-Teile keine bekommen. Daher bin ich immernoch auf der Suche nach jemand, der Zinkguss verchromen kann und will :-) glücklicherweise habe ich heute einen Tipp bekommen, wo ich es noch versuchen kann. ____ Hallo Ludwig, versuch´s mal hier mit dem Verchromen - der Türgriffe: http://www.kissling-galvanik.de/ A. Kißling Galvanische Werke GmbH Benzstr. 16, 86356 Neusäß Tel. +49 (0821) 20799-0 Grüße Thomas |
Danke für den Tipp, wenn es bei mir nicht klappen sollte probier ich es dort.
Schönen Gruß Ludwig |
ein bekannter von mir hat seine tatsächlich einfach seidenmatt schwarz pulvern lassen. vorher wurden sie perlgestrahlt.
ein ganz tolles und dauerhaltbares ergebnis. in frankfurt ist das GMF in der Orber Str., nicht weit von der Klassikstadt. dort habe ich auch meine achsteile, staubschutzbleche, etc. machen lassen. |
...erstmals DANKE für eure Nachrichten...:up:
meine Türgriffe habe ich ganz vergessen - wie habe Ihr diese aufgearbeitet - hält hier das pulverbeschichten ?? DANKE Grüße Thomas |
Hallo,
also ich muss erstmal noch erwähnen, dass ich eine Coupe und keinen Targa habe. Heute habe ich sämtliche Türrahmenteile und Zierleisten glasperlgestrahlt - es ist alles Alu. Wie das beim Targa ist kann ich nicht sagen. Am Montag bekomme ich dann die Teile frisch gepulvert zurück. :cool: Die Türgriffe habe ich auch pulvern lassen. sieht erstmal ok aus. |
DANKE für eure Antworten - ich werde am Dienstag die Teile mal zum Strahlen bringen...
Ergebnisse folgen natürlich... Grüße Thomas |
Hallo zusammen,
komme auch gerade von einer Galvanik Firma. Dort sagte man mir, dass alle Teile alle Teile aus Alu sind. (Türfensterrahmen, seitliche hintere Scheiben etc.). Da es Alu ist, kann es nicht verchromt werden. Originalgetreue Restauration ginge nur über eloxieren. Dazu müssten vorab die Rahmen aber auseinander genommen werden. Und der Dreieckshalter mit den Nieten muss auch ab und später wieder mit Nieten befestigt werden. Frage: Wer hat schon mal eloxieren lassen und wo? War das Ergebnis gut? Danke und Gruß aus Bensheim Andreas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andreas,
um dir weiterhelfen zu können wäre es gut, wenn du in deiner Signatur ein paar Infos zu deinem 911er einstellst. Bei mir (Targa) gibt es nur ein Rahmen für das 3-Eck Fenster vorne auf der Tür. Dieser ist bei mir aus Messing und konnte daher verchromt werden. Zerlegt werden muss er aber trotzdem. Es stimmt aber, dass manche Teile aus Alu sind z.B. die Zierleiste, auf der Tür, in der auch eine Dichtung befestigt wird. Die Aluteile habe ich eloxieren lassen. Das Ergebnis ist meines Erachtens gut. Man bekommt natürlich keinen Glanz, wie auf den Chromteilen und es ist ein Unterschied zu sehen, aber ich finde dass es dem gesamt Bild gut tut, wenn Zierleiste und Fensterrahmen sich etwas voneinander abheben. Schönen Gruß Ludwig PS: ein größeres Bild kann ich leider nicht anhängen:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG