![]() |
964 cartronic umbau / 4.04. NS
fahrbericht 964 nach cartronic umbau
oder …… verkaufe 964, suche omega B bauj. 1987 ;) :D am 31.03. war es soweit. mein 964 c2 hatte einige umbauten hinter sich und cartronic meldete vollzug. folgende umbauten wurden durchgeführt: - lm 220 - kw variante 3 - turbo bremse - 18" FIKSE räder die erste kurzkontaktaufnahme einige tage vorher, war hervorragend, also stand dem test nichts im wege. thomas kirchhöfer gab mir mit auf den weg, die bremsen langsam einzubremsen, also langsam an volle betriebsleistung heranzuführen. die erste ausgedehnte probefahrt zeigt, dass die umbauten ein voller erfolg sind. laut messprotokoll stehen 224 kw und 368 nm zur verfügung, und das ist fühlbar. die bremsanlage ist über jeden zweifel erhaben und verzögert auch aus hohen geschwindigkeiten bombastisch. dann zum fahrwerk: kurz und knapp gesagt, es ist ein nicht wieder zu erkennendes fahrverhalten. verbindliches einfedern, saubere rückmeldung straff – aber nicht zu hart. einzig im high speed bereich versetzt der vorderwagen beim durchfahren von bodenwellen. am nächsten tag die zugstufe zurückgedreht und alles ist so wie es sein muss. knackig straff und spurtreu. so muß wohl ein fahrwerk sein. beim beschleunigen aus kehren heraus, federt der wagen hinten kurz vorm slide etwas mehr ein, so dass man dies als ankündigung merkt. danach bleibt noch ein stück weit reserve, bis der slide beginnt. alles in allem: DANKE CARTRONIC. ihr habt gute arbeit geleistet. dann heute der funktionstest auf der NS. ankunft im regen. respektvolle erste runden ( meine ersten NS runden im regen überhaupt ) die meisten rutschigen stellen auf der strecke wurden entschärft, so dass es eigentlich ideales terrain zum testen war. der wagen vermittelt mir ein derart sicheres gefühl, dass es mir keine schwierigkeiten bereitet recht flott unterwegs zu sein. nach einigen runden im regen, einigen small talks und einigen milch kaffee, dann der funktionstest auf trockener strecke. die leistung kann komplett abgerufen werden und somit auch die bremsleistung. ohne fading macht anbremsen auf aremberg zu eben doch noch mehr spass. speziell im adenauer forst ist es ein genuss ohne untersteuern in die kurven einzufahren und das auto mit dem gas kontrolliert aus den kurven herauszubeschleunigen. auf der trockenen strecke hätte ich nun gern probehalber die druckstufe erhöht. für die verbleibenden 2 runden wollte ich das aber nicht mehr tun, das wird der nächste funktionstest. jetzt zum 2.titel 964 zu verkaufen – suche omega B bauj. 1987 bernd ( fuzzi ) fuhr mit seinem gt3 mit guido an bord hinter mir. ich wartete hinter der schranke bis er durch war. wir liefen schnell auf besagten omega B mit essener kennzeichen auf und ich schickte mich an zu überholen. doch am alten fahrerlager und auch im hatzenbachbogen bremste er nicht dort wo es sich für ein solches auto geziemt. in wildwest manier ( rallye ?? ) zierkelte er seinen ca. 20 jahre alten omega durch den hatzenbach über den flugplatz und so weiter. der fahrer hatte sicherlich die eine oder andere runde hier absolviert, und ich muß sagen, es wäre nicht gefahrlos möglich gewesen ihn auf den bergab passagen gefahrlos zu überholen. bergauf wollte ich dann nicht, dass war ein gebot der ehre. ab der hohen acht dann wieder der gleiche film. bremspunkte die eigentlich anstellpunkte waren, und ein fahrer der weiss was er tut. ich weiss nicht wer der fahrer war, aber auch guido und bernd waren der meinung … hallo ballet. da investiert man jede menge in einen porsche um damit auf omega b niveau zu fahren. wäre ich mit meinen 43 lenzen nicht so mental gefestigt, ich glaube ich hätte wut-tuch zum zerknüllen gebraucht. ;) alles in allem hatten wir einen g.eilen tag und alle die nicht an guido geglaubt haben sollen sich vor wut in den ar… beißen. ;) :D gruß und einen schönen abend noch, frank |
Hallo Frank,
danke für dein ausführliches Feedback nach dem Umbau bei Cartronic! Nun zu deinem 'Problem' Omega B: Kann das sein, dass du einen Wolf im Schafspelz erwischt hast? Es gab Omega B Limousinen serienmässig mit 3l Hubraum mit 210 PS, die jedoch problemlos durch IRMSCHER auf 4l Hubraum und ca. 270 PS Leistung gebracht wurden...und die gehen wie der Teufel! Wenn dann noch ein so hervorragender Fahrer zugange ist, dann weisst du, warum die NS immer als DIE Fahrerstrecke schlechthin gegolten hat..und heute noch gilt! :) :) Wenn Omega, dann sieh dich mal nach einem LOTUS Omega um..(Bj. 92, nicht 91!)....dann wird sich manch einer hier noch mehr wundern!!!! Nur solltest du gleich einen Abschlepphänger wegen der zahlreich auftretenden Defekte vorsuchtshalber mitbringen...ich spreche da leider aus eigener Erfahrung :D :D ..nicht umsonst gab es deswegen sogar einen Club der Lotus Omega Geschädigten, die OPEL dazu veranlassten, einen Grossteil der Fahrzeuge wieder zurückzukaufen! Gruss Uto |
Hy Frank,
ich musste über deinen Omega-Bericht nochmals schmunzeln.. ;) Übrigens, einen Wunsch als Beifahrer in Deinem roten Renner hätte ich noch: Dämmmaterial raus!! Wenn man hinter Dir steht, klingt er richtig gut, innen bekommt man davon viel zu wenig mit.. :D :D Edit: 2 Schreibfehler in 3 Sätzen, dass muß ich korrigieren, nachdem hier im Forum jetzt darauf geachtet wird.. ;) :rolleyes: |
@ uto
also ein lotus omega war es defenitiv nicht, den kenne ich. siehe bilder von fuzzi. das war er. :D @ bernd wenn die rückbank raus ist, sollte es reichen. ;) gruss frank |
moin zusammen,
@ uto, ein lotus omega war es definitiv nicht, er ist mehrere runden ohne defekte gefahren :D außerdem stand der so hoch in den federn wie ein country golf. in jder kurve wollte man dem jungen instinktiv stützräder an die türklinken schrauben ! :D @ frank, hast du dich schon bei cartronic beschwert ? :D @ bernd, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Edit: 2 Schreibfehler in 3 Sätzen, dass muß ich korrigieren, nachdem hier im Forum jetzt darauf geachtet wird.. [/quote] :D :D guido |
Hi Frank,
freut mich, daß der Umbau so positiv ist. Bin mal auf einen Vergleich mit meinem Blauen gespannt. Mir fehlt ja noch der LM 220 ;) Wir kommen sicher noch mal zusammen an den Ring. Gruß Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG