![]() |
Kupplung ?
Hallo, ... erstmal einen sonnigen gruss aus Hamburg :reise:
Am letztem wochenende bin ich 700 km mit meinem targa gefahren, auf dem rückweg recht zügig über die autobahn, der wagen fährt einfach perfekt, zieht gut durch, liegt satt auf der strasse.... soweit so gut.... kurz vor hamburg staute es sich, stop and go, so ca. 10 km.... da merkte ich das ich die kupplung höher kommen lassen musst, und der wagen nicht so wirklich losfahren wollte, mit mehr gas ging es, aber irgendwie stimmte da etwas nicht, der 2 gang ging nicht immer gut rein :-/ endlich von der autobahn, nach ca. 5 ampeln folgendes: der erste gang geht rein, aber der wagen fährt kaum an, kupplung schleift es stinkt verbrannt, der 2 gang geht gar nicht mehr rein (zähne-geputzt) oder er geht rein, springt aber dann raus... also auto **nicht** weiter gefahren und die nächste lücke genommen :-( Ist meine kupplung nun hinüber? was müsste getauscht werden? was darf ein aus-und einbau kosten?G alles im allen doof, aber die 700 km in der sonne offen waren schon klasse... freu mich auf antwort und eventuell ist ja ein schrauber aus HH da, der mit mir die kupplung tauscht ;-)) Frank |
Hi Frank,
ja, sowas kann schon den besten tag verderben ...:cool: Dein 911er hat eine mechanische kupplung. Damit lassen sich mal folgende aeusserlichkeiten pruefen:
Ausruecklager? Ausrueckgabel? ... im grossen und ganzen ist das kupplungssytem realitiv simple. Wenn du den motor schon draussen hast, dann auf jeden fall auch gleich die kupplungsscheibe wechseln lassen. Zum thema kosten und werkstatt kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich bin mir sicher dass einige forenmitglieder erfahrungen mit werkstaetten in HH haben. Hoffe das hilft mal, cheerio william |
kupplung
Hallo Zusammen,
da ich auch ein Kupplungsproblem habe und heute im PZ nachgefragt habe was die Kupplung erneuern kostet hat er mir gesagt ca. 2 Tage ausbauen und 2 Tage wieder einbauen zuzüglich Material. Puhhh...... Die Arbeitszeit wird auf 2500-3000 euro geschätzt. Gruß Dominik |
Also 4 Tage für einen Motor Aus- und Einbau
halte ich für zu lang, das wären 32 Std. !!! Meine mal im Forum gelesen zu haben das man bei einem 911 SC für Aus- und Einbau ca. 12 Std. braucht..... Was sagen die, die es schon mal gemacht haben? |
Kupplung erneuern
Hallo Dominik,
die Aussage über die Kosten der Kupplungserneuerung selbst beim Turbo, halte ich für völlig überzogen. Suche Dir einen kompetenten Schrauber und frag mal an. Ich weiß nicht, wie aufwändig der Aus - und Einbau eines Turbomotors ist, beim SC werden dafür ca. 450 - 600 € aufgerufen, zzgl. die Kosten für Aus - und Einbau einer neuen Kupplung zzgl. Material, dann dürften heim SC Gesamtkosten von 1500 € anliegen. Für die besonderen Umstände beim Turbo leg noch mal 1000 € drauf, dann sollte es aber für 2500 € einschl. Material zu machen sein. Nachstehend eine Rechnung aus dem Jahr 2010 für meinen SC Motor und Originalgetriebe ausgebaut, Kupplung einschl. Material erneuert, Dicht. Öldruckschalter und Dichtung Ölthermostat erneuert, gestelltes Ersatzgetriebe eingebaut, Ölwechsel Getriebe, Bremsflüssigkeit erneuert, Luftschlauch linke Motorseite erneuert, gestellte Bremsscheiben erneuert, Bremsbeläge hinten erneuert, Motor wieder eingebaut, Gesamtkosten 1800 € Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Moin,
hab zu DM (!) Zeiten für die neue Kupplung bei meinem 3,2er ca. 2000 DM(!) im PZ bezahlt (inkl Einbau). War aber auch ein Sonderpreis, sollte normalerweise 3000 kosten... Ist halt schon ewig her, was heute aufgerufen wird, entzieht sich meiner Kenntnis... Besten Gruß, Dirk. |
Kupplung defekt
Jau, dass kenne ich: meine "Werkstatt des Vertrauens" befindet sich in HH-Rahlstedt:
Adresse: Autoservice Koch - Bei der Neuen Münze Ich habe meine Kupplung dort durch einen fachgerecht agierenden, alten Porsche-Meister überhohlen lassen - Ansprechpartner dort sind der Cheff-Meister Gerd Koch oder die Meister "Fiete" und Herr Kronenberger. PS: ich und meine Familie lassen in dieser KFZ-Werkstatt alle unseren Fahrzeuge warten und reparieren ! |
Kupplung
Hallo Frank ,
ich habe meine Kupplung im Oktober 2012 machen lassen. In einer Fachwerkstatt , kein PZ . Die Kupplung kostet 1214,00 € Kugellager, Gelenkbüchsen , Kleinteile usw, Oelwechsel mit Filter , Arbeitslohn 68 AW, und natürlich die Märchensteuer : diablo: ! Gesamt : 2052,05 € habe dazu auch Bilder und einen Beitrag hier ins Forum gesetzt. Ciao und Grüße vom Bodensee Jürgen |
...erstmal danke an alle für die tipps :bet:
@ uwehh klasse tipp.... die bauen den motor ein und aus, (inkl. kupplungs tausch) in ca. 6-7 std. !!! rufen dafür ca. 500,- euro auf, das finde ich mehr als gut :rolleyes: natürlich kommt der preis für die kupplung noch hinzu mal sehen, werde dann berichten gruss an alle Frank |
Ja bitte berichte.
Denn mir steht das auch bevor und mit einem frischen Erfahrungswert unterm Arm, kann man die Sache besser angehen/budgetieren. Danke schonmal! |
..
Hallo Bernd,
ich habe vor 2 Wochen die Ventile einstellen lassen, hierzu ist der Motor abgesenkt worden , mehr nicht. Dies hat 907 Euro netto Arbeitslohn gekostet, die komplette Rechnung mit Ölwechsel,Filter,Getriebeöl,Bremsflüssigkeit,Spur/Sturz einstellen war bei 3724 Euro. Gruß Dominik PS Danke für die Mail |
911 Turbo
Zitat:
das sind ja Preise. Das wäre für mich ein weiterer Grund, mich nach einer soliden freien Werkstatt umzusehen, oder zumindest mal Angebote rein zu holen. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Schönen sonnigen Tag aus dem Badischen Süden. Tom |
Kupplung
Moin moin
echt krass was da teilweise aufgerufen wird. Da kann man nur auf ehrliche Schrauber hoffen und die sind immer seltener. Gut daß es den Erfahrungsaustausch im Forum gibt. :up: Harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG