Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stoßstange vorn abbauen um Gummiecken zu montieren? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21931)

ralf ferdi 13.06.2013 20:55

Stoßstange vorn abbauen um Gummiecken zu montieren?
 
Hallo,
ich möchte an meinem SC aus den USA vorn an der Stoßstange die zusätzlichen gelben "Blinkergläser" ausbauen und dafür, wie bei deutschen Modellen, die Gummiecken einbauen. muss dafür, wie Classic911 Frankfurt es mir sagte, die Stoßstange vorn abgebaut werden? Wie viel Zeitaufwand dürfte das sein?
Danke!
Grüsse,
Ralf

impi 13.06.2013 22:07

Sie muß nicht ganz ab, aber es hilft. es reicht Sie soweit abzuziehen dass Du hintergreifen kannst....Kann sein dass man auch von unten drankommt aber glaube ich nicht...es müssen ja von hinten die Schrauben gelöst werden.

Flojo 14.06.2013 07:04

Ich hatte de drangelassen.
Beifahrerseitig ist's easy.
Fahrerseitig aber, w/des Wasserbehälters Hölle.
Da brauchst Du Winkelpfoten *gg*.

sp16 14.06.2013 07:32

und am Besten einen Ratschenringschlüssel

Flojo 14.06.2013 08:16

genau.
SW8 und kurz :up:

Einstieg 14.06.2013 09:05

Zitat:

Zitat von ralf ferdi (Beitrag 177586)
Hallo,
ich möchte an meinem SC aus den USA vorn an der Stoßstange die zusätzlichen gelben "Blinkergläser" ausbauen und dafür, wie bei deutschen Modellen, die Gummiecken einbauen. muss dafür, wie Classic911 Frankfurt es mir sagte, die Stoßstange vorn abgebaut werden? Wie viel Zeitaufwand dürfte das sein?
Danke!
Grüsse,
Ralf

Hallo Ralf,
ich bin kein großer Freund von diesen Chirurgeneinsätzen, bau die Stoßstange ab, dann siehst auch gleich ob alles andere intakt ist und die Arbeit macht auch mehr Spaß.
1 Tag Arbeit solltest Du einplanen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

supermichi 14.06.2013 10:20

Hallo Ralf,

kann mich aus eigener Erfahung nur der Empfehlung von Bernd anschließen, die Stoßstange ganz abzubauen und vorher den Boden vor dem Wagen mit Pappe oder Teppich auszulegen, damit nichts verkratzt. So kannst Du nämlich prüfen, ob die eigentlichen Blinkergehäuse und die Gummidurchführungen für die Kabel noch o.k. sind (bekommen im Alter schon mal Risse), falls vorhanden, die Scheinwerferreinigungsdüsen in der Stoßstange noch heile (verspröden gerne) und die Schlauchzuleitungen dicht sind, das Lüftungsgebläse im Kofferraum und dessen Zuluftkanal nicht verdreckt oder defekt sind und die Metallfederbügelchen, die in den Gummifaltenbälgen sitzen, noch vorhanden sind. Und Du kannst den Dreck der letzten 400.000 km, der sich hinter der Stoßstange, der Gummilippe zwischen Kofferraum und Stoßstange und in den Faltenbälgen sammelt, auch gleich entfernen. Auch lassen sich die neuen Zuleitungen zu den Blinkern aus den Scheinwerfern heraus besser verlegen bzw. umklemmen.

Wenn die Haltemuttern für die Stoßstange nicht sofort lösen lassen, WD 40 und Geduld, wenn die Stoßstange dann immer noch nicht runter will, mal in der Suchfunktion nachschlagen, welche Tricks sich bewährt haben. Bei mir half der dicke Schraubenzieher zwischen Prallelement (Serie bei den Amis) und der Stoßstange und ein paar Hammerschläge.

Damit erklärt sich auch der von Bernd geschätzte Zeitaufwand als Untergrenze.

Viel Spaß beim Schrauben
Michael

Flojo 14.06.2013 10:40

obacht obacht, der handgriff (abbau stoßstange vorne) kann zu blöden kollateralschäden führen!

welche?

a) um an die bolzen der stoßstange zu kommen, muss die gummilippe ab, die auf einer halteleiste sitzt. da kann bei einer betagten leiste die klemmlippe teils, oder der länge nach abbrechen...

b) die kleinen muttern der faltenbälger könnten mit den gewinden verrostet sein, dann gehen die nicht ab und entweder dreht man den gewindestift im halteblech des balges ab, oder man muss sägen, oder...

impi 14.06.2013 10:53

@Flo...Das stimmt die Kunststoffleiste hinter der Gummileiste hats bei mir zerlegt, aber die kostet nicht viel im PZ und sollte sofern nicht neueren Baujahres sowieso neu...Faltenbälge sind natürlich auch ein Problem aber ich hatte eh neue....

supermichi 14.06.2013 10:53

Hallo Flo,

stimmt, aber dagegen kann man sich wappnen:

1) die Halteclips der Plastikträgerleiste mit einem breiten Schraubenzieher voooooorsichtig raushebeln, die Clips gibt im PZ neu und für den kleinen Euro, beim Einbau die Clips im richtigen Abstand auf die Leiste fädeln und dann in die Stoßstange drücken, dann geht die Plastikleiste auch nicht kaputt. Anschließend die Gummileiste als Abdeckung wieder aufschieben.

2) Die Stoßstange mit Faltenbälgen abschrauben, indem die insgesamt vier Blechschrauben je Seite zum Kotflügel und zum Frontschürze hin abgeschraubt werden. Aufpassen, dass die Zwischenlagen nicht zerbrechen (Gibts auch im PZ für kleines Geld neu). Die M4-er-Haltemuttern der Faltenbälge vor dem Abschrauben in reichlich WD 40 tränken und abwarten. Bei der Montage mit Faltenbälgen aufpassen, dass die Stoßstange möglichst waagerecht eingeschoben wird und nichts in der Frontschürze verhakt oder verkratzt. Am besten zu zweit arbeiten. Dann sollte es klappen.

Flojo 14.06.2013 12:27

jo.
problem ist nur: nicht jeder hat ein PZ vor Ort, w/mal-eben-schnell-besorgen.

wird schon klappen, wollte es nur nicht unerwähnt lassen ;-)

ralf ferdi 14.06.2013 12:34

Netten Dank für eure Antworten
 
Danke!

Flojo 14.06.2013 12:46

so sieht die freigelegt schnauze aus


ralf ferdi 14.06.2013 12:49

Das ist in der Tat viel komplexer als ich gedacht habe
 
danke

impi 14.06.2013 17:24

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 177620)
jo.
problem ist nur: nicht jeder hat ein PZ vor Ort, w/mal-eben-schnell-besorgen.

wird schon klappen, wollte es nur nicht unerwähnt lassen ;-)

Mensch Flo...wo wohnst Du denn???:eek::eek: Es gibt Gegenden OHNE Porschezentrum????:eek::eek::eek:Wie kommt ihr denn da klar???


Nee quatsch beiseite...Ist natürlich ein Argument...Vielleicht hab ich es damals falsch gemacht aber ich habs nicht zerstörungsfrei ab bekommen....

Hast Du bei Dir denn auch die Pralldämpfer gegen Rdw Modelle ausgetauscht oder hast Du die Amidinger drin gelassen......Sind die genauso lang wie die deutschen??? Dann sind die ja eigentlich von Vorteil, oder???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG