![]() |
911 996 Zündaussetzer
996 Carrara 4 Tiptronic. 2000er 140tsd. KM
Direkt nach dem Starten läuft der Motor für ca. 30 Sec. völlig rund und sauber wie er soll. Danach sinkt die Drezahl ab und er beginnt zu stottern und geht dann ganz aus. Hällt man ihn via Gasgeben am Leben, hat er Fehlzündungen und läuft geschätzt auf 3 Zylindern. Aufgetaucht ist das Ganze nach dem Batteriewechsel... !:motz: Es wurde alles getauscht. Zündkerzen, Luftmassenmesser, Luftfilter, Zündspulen, Nockenwellensensor. Fehlerspeicher zeigt keinerlei Fehler an. Alle Unterdruckschläuche sind ok, kein Ölverlust.. Keiner weiß mehr weiter. Aktuell wurde das Steuergerät überprüft , nichts ... Hat hier Irgendwer eine Idee .. ?? Porsche meint Steuergrät tauschen ... Wäre für jede Meinung dankbar.. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und der Fehler ist garantiert erst seit dem Batteriewechsel?!
Ging das Auto unmittelbar danach nicht mehr?? Nach dem er abgestorben ist und du startest ihn neu geht er dann wieder für 30 Sekunden, läuft das ab wie ein Timer?? Wer hat die Batterie getauscht was sagt er dazu? War beim Batterietausch eventuell die Zündung an? Läuft das Auto wirklich für 30 Sekunden vollständig normal dh. du kannst auch fahren?? Teile tauschen bringt nichts mehr du musst jetzt mit einem Scopemeter die Ansteuerung der Spulen prüfen und dann die Ansteuerung der Einspritzdüsen eines von beiden muss ausfallen ansonsten hast du ein mechanisches Problem. Du brauchst einen KFZ Elektriker oder halt jemand der analytisch an die Sache rangeht die Teiletauscher von Porsche bringen dich nicht weiter sie kosten dich nur ganz viel Geld. Du musst den Fehler messtechnisch erfassen. |
Hallo,
wurde denn auch der OT Geber überprüft? Massekabel zum Motor? Kompressionstest? Drosselklappe? Benzindruck? Fördermenge? Mfg |
Mein Motor (996) ist auch nach Unrund-Laufen ausgegangen - Habe aktuell (nach einigen Wochen) die Diagnose "Hydrostößel" - eventuell gebrochen (nach nahezu allem, was bei Deinem gecheckt wurde und bei meinem auch repariert wurde). Bei meinem wurde das über den Kompressionsdruck-Test gefunden. Aber davor gab es einige andere Baustellen, insofern ist das vermutlich nicht so hilfreich...
Grüße, Karen |
Zündaussetzer
Hi,
habe ein ähnliches , sehr ärgerliches Problem bei meinem 996 Bj. 2003 120000 km: Vollkommen ohne Ankündigung scheint beim Fahren ein Zyl. hin und wieder keine Zündung mehr zu haben, ruckelt, läuft im Leerlauf unrund, im Display : Motordiagnose Wekstatt aufsuchen. Wenn ich den Motor ausmache, neu starte ist, alles wieder ok. PZ Flughafen Stuttgart völlig überfordert, Zündspulen untereinander ausgetauscht, kein Erfolg, weiter "Aussetzer". Inzwischen ( nach ersmaliger Beanstandung innerhalb der jährlich verlängerten Garantie) behauptet PZ nach Ablauf der Garantie, dass möglicherweise ein Defekt an den Hydrostößeln vorliege, aber keine genaue Diagnose möglich. Keine Garantieleistung mehr, Kostenpunkt ca. 3000 €. Kann das sein, hat jemand das Problem auch schon gehabt? Hiiiilfe:motz::confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG