![]() |
Surren in Linkskurven
Hi und Hallo!
Da dies mein erster Beitrag ist, ein kurzes Statement zu mir. Mein Name ist Philipp und ich bin seit einiger Zeit im Besitz eines MJ89´er 3.2 Carrera in Schwarz/Schwarz. Deutsche Erstauslieferung, Schekheft gepflegt. Mein Baby. Ich habe nun ein kleines Problem, dem ich momentan nicht auf den Grund komme. Und zwar fängt es beim Einlenken bzw. beim Fahren von Linkskurven zu einem leichten "Surren" im Bereich der Vorderachse. Ich weiss nur schwer wie ich es anders beschrieben soll, es ist eben wie ein Summen. Das ganze zeigte sich nur bei leichtem Einlenken und überwiegend nach links. Ich dachte zuerst es seien die Radlager, aber nach dem Wechsel hat sich an dem Symptom nix geändert. Die Spur wurde eigentlich auc gerade erst eingestellt. Was kann ich als Ursache noch unter die Lupe nehmen. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Mfg Philipp |
Hallo Philipp,
Ich würde auf etwas tippen was am Reifen(profil) schleift; jedenfalls wenn die Frequenz mit der Umlaufgeschwindigkeit geht, oder ist es eher ein Vibrieren, welches evtl. von ganz anderen Teilen kommt? Gruß - Christoph |
Hi Christoph!
Vibrationen sind es eher nicht. Ans Profil bzw. die Reigfen hab ich auch schon gedacht, aber mal so probatorisch die Gummis zu wechsel geht mir doch ein wenig zu weit. Ein Vibrieren ist es eher nicht. Was mich eben wundert ist die Tatsache, dass es im Prinzip nur bei einem leichten Lenkeinschlag auftritt. mfg Philipp |
Hallo Philipp,
probatorisch die reifen zu wechseln halte ich auch nicht für sinnvoll, aber provisorisch :D könntest Du den Fehler vielleicht mal eingrenzen indem du den linken vorderreifen nach rechts tauschst. Du solltest natürlich deinen reifen kontrollieren ob bei ihm die Laufrichtung angegeben ist, oder nur "outside" Wenn auf dem Reifen nur Outside steht kannst du bedenkenlos von links nach rechts wechseln. Dass es am reifen liegt wäre halt das einfachste. Ich hab bei anderen autos von Bekannten schon des öfteren die Radlager verdächtigt bei solch einem summen, zum schluss waren es aber auch oft die Reifen. Wie alt sind denn deine Pneus? Gruß Dennis |
So, habe heute die Vorderreifen getauscht und leider ist es das Gleiche. Die Gummis sind jetzt 4 Jahre alt. Was mir heute aufgefallen ist, die frequenz des Surren ist bei allen Geschwindigkeiten gleich, es klingt fast so, als ginge irgendwas in Resonanz.
mfg Philipp |
Surren
Hallo,
bist Du sicher das das Geräusch von vorne kommt ? es kann auch ein Radlager hinten sein Georg |
Die gleichbleibende geschwindigkeitsunabhängige Frequenz bedeutet klar, dass es nichts mit Radlager, Bremsen, Reifen etc zu tun hat.
Was summt und vibriert vorne? Könnte die Benzinpumpe sein, ein Wackelkontakt in einem Relais, brummt etwas am Lüftermotor (oder der Ventilator am Ölkühler, oder ist ein Brummer in der Lampe? Wieso das Geräusch nur oder verstärkt beim Einlenken auftritt - Keine Idee. Spürt man das Surren im Lenkrad? Wird ein Geräusch durch die Verspannung beim Einlenken übertragen, so dass etwas resoniert? Es kann mitunter sehr schwierig sein, solche Geräusche zu finden. Ich hatte mal vorn rechts ein nerviges gelegentliches 'Qiekeln'. Nach langer Suche stellte sich heraus, dass der Druckschalter der Kofferraumbeleuchtung etwas zuviel Druck erhielt und durch Vibration quietschte. Gruß - Christoph |
Hi!
Vielen Dank für die antworten. Dass das Geräusch von hinten kommt möchte ich natürlich nicht ausschließen. Die Radlager wurden hinten jedenfalls nicht gewechselt. Es ist halt auch schwierig das ganze genau zu eruieren, da is ja nur in Fahrt auftritt. Da das Geräusch unabhängig von der Geschwindigkeit auftritt und sich auch mit zunehmender Geschwindeigkeit nicht verändert, bin ich auch eher weg von sich drehen teilen. Aber sicher bin ich leider nicht. mfg |
911
Zitat:
noch ein Tipp: Fahre mal ausgekuppelt durch die Kurven, vielleicht hast Du dann die Möglichkeit das Geräusch zu lokalisieren. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hi Bernd!
Das habe ich bereits gemacht. Wie gesagt, ich hatte eigentlich gedacht es käme von rechts vorne. Ich bilde mir aber auch ein, ich könne es am beim Einlenken spüren. Nicht wild und auch keine heftigen Vibrationen, aber doch merklich. mfg Philipp |
911 SC Aufnahmepunkte und Ölmenge
Zitat:
wenn Du das Geräusch vorne rechts ausmachst, würde ich mir mal die Befestigungen des Frontölkühlers ansehen. So was hatte ich vor einigen Jahren, da war ein Halter gebrochen, das gab auch nur bei bestimmten Fahrzuständen, Geräusche. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG