Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dämpferbeine mit Federn ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22057)

synthetik 06.07.2013 12:10

Dämpferbeine mit Federn ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo allerseits,
seht mal die Bilder meiner Dämpferbeine. An meinem 69er E Targa sind original Boge Dämpferbeine 911.341.083.00 verbaut. Ich kann leider nirgends etwas über diese Dämpfer in Erfahrung bringen.
Es sind keine Drehstäbe vorhanden, stattdessen Spiralfedern. Handelt es sich hierbei um originale ?
Hat jemand sowas schon gesehen und weiss vielleicht, welche neuen Dämpfer passen ?
Bin für jeden Tip dankbar
Euer Uli

Matze 964 06.07.2013 14:04

Hi,

der 911E hatte damals serienmäßig an der Vorderachse eine hydropneumatische Federung. Da gab es keine Drehstäbe. Die Federbeine kamen von Boge.

Grüße
Matthias

synthetik 06.07.2013 19:11

ja, das stimmt, nur sind die Hydromaten, soweit ich weiss, ohne Federn ausgekommen. Die hatten so einen ausgeklügelten Mechanismus.
Kann ich in die Dämpferbeine "normale" Stossdämpfer einbauen und falls Ja, welche ?
luftige Grüsse
Uli

Matze 964 07.07.2013 18:09

Ja,

die hydropneumatischen Federbeine sahen anders aus:



Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.

Grüße
Matthias

Ummi 08.07.2013 11:49

Die Dämpfer scheinen beim 11er verbaute Originalteile zu sein, aber nicht mit Spiralfedern.
Das sieht nach einen Eigenbau aus, oder?

Frag doch mal im Motorsportbereich nach, die kennen solche Umbauen bestimmt.

Gruß, Frank

Flojo 15.07.2013 15:20

Schonmal soviel: original ist das nicht, weder von Porsche, noch von Boge.

Sieht schwer nach einer "Optimierung" der Federung aus, ganz frei nachempfunden zu z.B. einem H&R Sportfahrwerk.

Fragt sich nur ob das zeitgenössisch, also zeitlebens aus dem 70er-Jahre-Motorsport kommt oder ein Eigenumbau.

So oder so, mangels Papiere (ABE oder mind. Festigkeitsgutachten, erlischt damit eigentlich die Betriebserlaubnis.

Aber ggf. können Althasen hier im Forum was dazu beitragen und aus dem zeitgen. Umbaunähkästchen plaudern.

Ansonsten raus damit und rückrüsten...

synthetik 05.09.2013 09:51

Bilstein komplett Dämpfer in 2,2 E
 
ich habe mich entschlossen, den hydropneumatischen Kram aus meinem 2,2 E zu entfernen. Nun benötige ich dazu die kompletten Dämpferbeine neu.
Passen die Bilstein Dämpferbeine des 2,4 S auch in die vorherigen Modelle, die grosse Bremse ist im E serienmässig.
Im Katalog habe ich keine Bilstein Variante gefunden, nur die Boge oder Koni.
Es gibt folgende Bilstein Nr. V36-127 und V36-128.

Vielleicht kann jemand von einer Umrüstung berichten.
Danke
Gruss Uli

tuggener blitz 03.10.2013 05:36

Hydro-pneumatische Federbeine
 
Guten Tag
Die h-p Federbeine sind original. Mein 911E hat die auch. Nach meiner Information ist aktuell leider weder Ersatz noch Instandstellung möglich. Ich wäre sehr froh um einen Hinweis zu Möglichkeiten, wie diese Federbeine zu ersetzen. Was baust du ein, wenn du "den Kram" rausnimmst?
danke für sachdienliche Hinweise.
Gruss vom tuggener blitz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG