Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lüfterrad dezentriert nach Keilriemenab-/anmontage (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22245)

Flojo 06.08.2013 12:28

Lüfterrad dezentriert nach Keilriemenab-/anmontage
 
Hi!
hatte neulich nen Putzanfall, u.A. auch das Lüfterrad samt Ring.
Dazu hatte ich den Keilriemen gelöst, damit sich der Rotor frei dreht und man das Ringinnenbett schön putzen kann.
Dabei die Anzahl der Unterlegscheiben notiert.
Beim Montieren nix weiter bemerkt, außer dass ich den Riemen doch mal um eine Scheibe weniger (nach)gespannt habe (Riemen drehte ganz selten schonmal durch).

Heute Früh dann aber -nachdem ich So/Mo schon mit dem Wagen unterwegs war- bemerkte ich beim leichten Anfahren ein neues, brummeliges (umdrehungsvibrationsbedingtes?) Geräusch, was sich dann einstellte.
In der City dann nochmal.

Angekommen dann der Blick in den Motorraum und mir viel auf, dass das Lüfterrad nicht mehr perfekt zentriert ist.
Vielmehr, es hängt nach links unten, kurz vorm Berühren (keine Schleifspuren).
Das war vorher mehrer km einwandfrei.

Kann man das Lüfterrad/LiMa überspannen?

targatommi 06.08.2013 13:06

Ja Flo...kann sein.

Wie alt ist der Riemen?

gruss tommi

Flojo 06.08.2013 13:11

conti, eingebaut im rahmen der verschleissteilüberarbeitung april 2012

dass nachspannen lag aber eher daran, dass ich das gefühl hatte, dass er von mir damals nicht optimal gespannt war und so passte es, es jetzt nachzuholen.

es ist also nicht so, dass er gut gespannt war und ich es übertrieben hätte, so finde ich.

mein ihr, ich soll mir sorgen machen und den rotor mal rausnehmen und nachsehen, ob rückseitig was gebrochen ist?

Einstieg 06.08.2013 14:41

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Flo,
zunächst mal ganz wichtig, hast Du das Lüfterrad bis zum Anschlag über den Keil auf der Limaachse geschoben? das kann schon mal zum Geduldsspiel werden,
Beim aufstecken der U - Scheiben rutscht schon mal eine von der Fixierung, was man beim anziehen nicht merkt und dann zerquetscht, und schon ist es unrund.
Ich würde es sofort machen.
Hast Du den richtigen Keilriemen 9,5 x 720 mm bis 1979
Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land
Bernd

Flojo 06.08.2013 15:12

danke, aber die "einheit" (rotor/lima/ring) habe ich ja zum putzen nicht zerlegt, sondern nur den riemen gelöst.

beim anlegen der dünnen u-scheiben war ich echt gewissen haft, weils eh etwas gefummel ist.

so oder so, ich geh' da heute abend nochmal bei, ohne zu wissen was da die ursache sein könnte.

gefühlt reden wir hier von einem mm offset und es schleift nicht.

ggf. rührt das neue geräusch woanders her? :kriese:

CaliCarScout 06.08.2013 19:37

Hi,

die 24mm mutter haelt auch das luefterrad. Beim loesen und spaeteren aufsetzen der mutter kann es schon mal vorkommen, dass die nicht ganz festgezogen ist. Hat mit der anfaenglichen position des keilriemens zu tun. Da der aus 'gummi' ist, wird der oefters eingequetscht anstatt nach oben verdrueckt - ergo die beiden laufscheiben lockern sich und das ganze gedoens faengt an zu wandern.

Hier mein vorschlag:
Das ganze nochmal auseinandernehmen. Ist das luefterrad locker? Wenn ja, dann vorsichtig am anschlag drehen, bis es 'einrastet'. Am besten von freund/freundin/frau/grease monkey in position halten, um die restlichen scheibenraeder und unterlegscheiben zu verbauen.
24mm mutter anziehen, motor mit dem anlasser ein paar mal durchdrehen, mutter nachziehen, motor fuer 10min laufen lassen, nochmal anziehen.
Kleine ausfahrt machen und nochmal checken ...

:cool:

Cheerio
W


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG