![]() |
964 tiptronic Problem
Hallo zusammen.
Ich hab ne Frage zur 964 Tiptronic. Kurz nochmal vorgestellt:Achim 35J aus Hamburg. Ich hab nen 964 Japan Import erworben. Soweit sogut. Gestern war die Batterie leer. Hab das Fahrzeug dann Fremdgestartet. Danach lief die Tiptronic nur im Notprogramm. Also D nur im 3 Gang und manuell nicht möglich. Dann ein Erlebnis der 3. Art: Bei ca 50 km/h habe ich wohl den Wahlhebel von D nach oben geschoben ohne jedoch den Knopf zu drücken. Plötzlich aus voller Fahrt hat alles blockiert. Räder blockiert ,Motor ausgegangen und alle Warnlichtern im Cockpit an. Das Fahrzeug ist dann ausgerollt. Beim Neustart danach ging die Tiptronic wieder normal. Nun 2Fragen: 1. schaltet die Tiptronic immer ins Notprogramm wenn die Batterie ab war? Kann mir das kaum vorstellen. 2. an alle Tiptronic Fahrer. Ist es normal dass ich aus D ohne den Arretierknopf zu drücken hoch in N schalten kann und von z.B. 3 auch ohne den Knopf in D ? Beim runterschauten muss ich den drücken. Und um in R und P zu kommen auch. Ich vermute aber dass er gestern bei dem Manöver aus Versehen von D direkt über N In R geschaltet hat. Bei Tempo 50 war das noch kontrollierbar. Ich Möchte mir allerdings nicht ausmalen was bei 200 Sachen passiert wenn z.B der Beifahrer mal gegen den Wahlhebel kommt und aus Versehen R reinknallt. Das darf doch nicht sein. Also ist bei mir vielleicht die Sperre von D nach N Defekt ? Hoffe ich hab's einigermaßen verständlich formuliert. Ich habe leider keine Betriebsanleitung. Vielleicht kann jemand den Tiptronic Abschnitt hier mal einstellen? Bin gespannt auf hilfreiche Antworten Danke schonmal und Gruss Achim |
Das 'Notfahrprogramm' der tiptronic wird durch einen massefehler, fehlerhaftes DME oder sensor erzeugt. Fehlersuche ist eigentlich einfach und erfordert nur methodisches vorgehen zum durchmessen der steckverbindungen:
![]() ![]() Nur ein beispiel einer ganzen testserie. W |
Ok und kann ein fremdstart einen solchen massefehler auslösen?
Und weißt du Näheres zur Sperre im Wahlhebel? Danke |
Zitat:
Fremdstarten (mit der batterie im fahrzeug) kann zu einer menge von ueberraschungen fuehren. Je aelter das fahrzeug, desto spannender die ueberraschung ...:cool: Das ist meine meinung als 'Old School Guy' ... :cool: Kann aber auch 100 mal gutgehen - im moment begruesse ich dich erst mal in meiner statistik. Nun zum fehler. Bad news: Es gibt ~32 moeglichkeiten, warum deine tiptronic verrueckt spielt. Good news: Methodisches durchmessen deiner modulsteckverbindungen sollte dir eigentlich auf die spur helfen. Loesung: Meld' dich mal in der Library an. Nach der freischaltung tipp mal 'Tipptronic' in die suchfunktion. Dabei sollte ein troublshoot guide von Porsche auftauchen. Lies' dir den mal durch (einfaches englisch). Wenn du dir das zutraust, dann voltmeter besorgen und los geht's ... Oder - Lass' das ding zur werkstatt schleppen (NICHT FAHREN!) und die lesen den fehlercode aus. Wird dich wahrscheinlich eine stunde arbeitszeit kosten. Well, hoffe das hilft mal fuers erste W |
ok Danke, hast du nen Link für die Library für mich? Englisch bekomm ich hin :)
|
Hi,
der Sperrknopf funktioniert, wie er soll. ![]() Grüße Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG