![]() |
Abdeckhaube für Ersatzrad
Hallo zusammen,
beim Stöbern im www bin ich im Heb-Anhänger-Shop auf das Angebot zu einer Abdeckhaube für das Ersatzrad gestoßen: http://sage-shop.com/epages/Herb-Anh...roducts/998015 und http://sage-shop.com/epages/Herb-Anh...roducts/998013 Was haltet Ihr davon? Hat von Euch diese schon für das Notrad des 911 in Verwendung? Wie sind Eure Erfahrungen? Es werden zwei Größen angeboten, 13" und 14/15". Meines Erachtens sollten die 13" für das gefaltete Notrad ausreichen. Was meint Ihr? Vielen Dank vorab für Euer Feedback Loysl |
Hm. Braucht man eigentlich nicht.
Hast doch Teppich drüber. Ich habe mir eher eine steife Pappe für den Bereich zugeschnitten damit der Teppich glatt aufliegt und sich das R-Rad nicht mit der Zeit durchdrückt. |
Hallo Flo,
dass mit der Pappe ist eine gute Idee, wird gleich dieses Wochenende umgesetzt :cool: Vielen Dank Loysl |
Zitat:
ich habe Kunststoffplatten 3mm dick aus 2 Teilen für den gesamten Kofferraumboden zugeschnitten und angepasst. (ehemalige Reklametafeln) Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Abdeckung Kofferraumboden
Hallo Bernd,
kannst Du nicht mal ein Bild Deiner Abdeckung einstellen? Die Lösung hört sich gut an. Ich tue mich etwas schwer mit alle den unterschiedlichen Höhen wie z.B. Tank, Tankstutzen, Geber, Batterie. Und die Pappe-Lösung gleicht zwar vieles aus, ist mir aber zu primitiv. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
ich schicke Dir die Bilder am Wochenende, komme im Moment nicht ans Auto. Wenn Du unter die Abdeckung eine Schaumstoffmatte klebst, gleicht das alles aus. Ich habe darauf verzichtet. 2 Fotos von der Schablone habe ich schon mal. Die Platten sind aus Hartspan 3mm dick, weiß kunststoffbeschichtet, ca. 1100 mm lang 600 mm breit und überlappen sich in der Mitte Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd,
vielen Dank |
Kofferraumboden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Thomas,
hier die Fotos vom Kofferraumboden. Die beiden Platten liegen vorne auf dem Wagenheber und überlappen sich in der Mitte Die Unebenheiten werden überbrückt, auf der Batterie liegt ein extra zugeschnittene Kunststoffplatte Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd Eine PE Platte ist natürlich noch stabiler |
schöne arbeit :up:
zwischenfrage: interessanter stabi, so F-modell style. ist das der mit den den angeschweißten trägern am dom? |
Domstrebe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ja, das ist eine Domstrebe von Ruf aber an der Karosserie angeschweißt. Nur eine Verbindung der beiden Dome bringt nichts. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd ,
danke für die Bilder. Sieht sehr sauber aus. Sonniges Wochenende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG