![]() |
Hallo aus OÖ
Ein freundliches Servus aus Österreich sag ich euch!
Ich heiße Andreas, bin 36 Jahre alt und besitze seit 6 Jahren einen Porsche 944. Mein Traum war schon seit Kindheit an ein 911er, aber bei dem Preisanstieg dieser Modelle schien ein Kauf in weiter ferne bzw nicht mehr möglich, ich liebäugelte schon mit Ford Mustang bzw einer Corvette ( Preis Leistung ist dort doch sehr verlockend ). Naja und wie es der Zufall so will, sah ich diese Woche die Onlineinserate in Ö durch. Da stand er, ein schwarzer Porsche 930 mit einigen durchgeführten Tuningumbauten. Nach einer raschen Besichtigung und einem sehr hektischen Kauf am Folgetag kann ich dieses Teil jetzt doch mein Eigen nennen ( der Preis war einfach unschlagbar :) ). Originalverehrer werden die Hände zusammenschlagen, der Turbo hat einen grösseren Turbo, Ladeluftkühler und die GT3 Bremsanlage vorne. Desweiteren Schalensitze, Kipphebel für Zündung + Benzinpumpe im Innenraum und wenig Innenraumverkleidung. Mein Ziel ist es, ihn optisch wieder eher auf Originalmodell rückzurüsten. Die technischen Sachen wie Turbo, Bremse usw werde ich auf jeden Fall eingebaut lassen. Und hier kommen wir auch zu meinem Problem: Ich kenne mich mit den 911er so gut wie gar nicht aus :redface:. Deshalb hoffe ich dass ich hier genug Infos finde, damit ich aus dem "Renntrimm" Turbo wieder ein schönes Modell machen kann. Ich habe einiges an Originalteilen ( die Frontscheibenlüftung wurde ausgebaut, liegt aber in Teilen in einer Schachtel ), muss jetzt aber mir erstmal alles ansehen und prüfen, bevor ichs einbaue. Meine "to do" Liste: - Kipphebel Armaturenbrett entfernen und original Lüftung wieder einbauen - neuen Dachhimmel einbauen lassen ( ist schon vorhanden ) - Schiebedach wieder ansteuerbar machen ( kein Hebel, Schalter fürs Schiebedach weit und breit ) - Schalensitze gegen die Turbositze ändern ( gibts einen Unterschied zwischen normale und Turbositze? ) - Höherlegung - der Wagen liegt einfach zu tief und die 17" Felgen streifen im Radkasten -- Spuren ersichtlich - Getriebe einstellen lassen, bei zügiger Beschleunigung im 1. springt dieser gern heraus - Zündung, Ladedruck überprüfen lassen - was bringt mir 1,1 bar wenn der Motor um die Ohren fliegt - Komplettlackierung Ihr seht, es steht so einiges an. Fotos werde ich noch machen und online stellen:) lg Andi |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen und Glückwunsch zu Deiner Errungenschaft. Da hast Du Dir ja eine Menge Arbeit eingekauft, aber wenn alles von Erfolg gekrönt ist, wird es umso mehr Spaß machen. Der Schiebedachschalter ist unter dem Armaturenbrett, siehe Anhang Die "Turbositze" nennen sich Sportsitze, und waren bei Porsche optional zu ordern. Ich denke, Du wirst Deinen Elfer wieder auf die richtigen Felgengrößen zurückrüsten. Immer eine knitterfreie Fahrt Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd
Vielen Dank für die Begrüßung und auch fürs Bild. Den Schalter hab ich jetzt gefunden, der schlummert da aber sehr unscheinbar und versteckt - kenn ich vom 944 so gar nicht :) Heute besuchte mich der Nachbar, welcher ja auch einen 930 hat. Er meinte die Rad/Reifenkombination ist kein Problem. Da dürfte der Vorbesitzer mal mit großen Slicks am Ring unterwegs gewesen sein, naja und die streifen manchmal unweigerlich im Radkasten. Aber ein wenig höhergelegt wird er schon :) lg Andi |
930
Heute besuchte mich der Nachbar, welcher ja auch einen 930 hat. Er meinte die Rad/Reifenkombination ist kein Problem. Da dürfte der Vorbesitzer mal mit großen Slicks am Ring unterwegs gewesen sein, naja und die streifen manchmal unweigerlich im Radkasten.
Aber ein wenig höhergelegt wird er schon :) Hallo Andi, klar kann man das Fahrwerk ein wenig höher legen, nur gehören auf den 930 max. 16" Felgen von Fuchs. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd,
Fuchsfelge jetzt da es bei den Meisten die einzig wahre Felge ist oder 16" als maximale Größe? Ich denke dein Beitrag richtete sich eher auf die Fuchsfelge, denn wenn ich mir die 17" Felge im Radkasten ansehe, dann hat die noch genügend Spiel ( selbst im eingefederten Zustand ) zum Radkasten ( 10mm Voraussetzung bei uns ). lg Andi PS: Nachdem auch schon die 964 Schürze verbaut ist, können die 17"er auch gleich obenbleiben, passen wirklich gut darunter. Nur die RS Spiegel würden mir auch noch gefallen :reise: |
911
Zitat:
nichts für ungut. Du solltest Dein Auto so herrichten, wie es Dir gefällt. Da Du aber in Deiner Vorstellung von Rückbau ins Original gesprochen hast, wollte ich Dir die entsprechenden Hinweise geben. Die Füchse und nur die Füchse gab es beim Turbo seit MJ 1975 in 15", ab 1977 in 15" oder wahlweise 16", ab 1978 nur noch 16" Viel Erfolg Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd,
kein Problem, habs nicht falsch verstanden. War mir nur nicht sicher, ob du jetzt vom technischen Punkt her bzgl 16" Felgen/Reifen sprichst, deshalb meine Nachfrage. Im Innenraum werde ich ihn auf jedenfall wieder mehr in Richtung Serie umbauen, die 964 Frontstoßstange zb gefällt mir besser als die Original 930er. Danke noch und lg aus OÖ Andi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG