Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porschepreise Bremsen C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=223)

911C1 Dieter 24.07.2003 20:59

Porschepreise Bremsen C1
 
Hallo Jungs,

habe meiner Dicken vor Freude über den TÜV-Eintrag der 245/45ZR16 ein paar neue Bremsen spendiert und zum Vergleich für "Sparfüchse" mal die Porschepreise (alles inkl.16%MwSt) reingetippt:
[*]Bremsscheibe vorne . 2x 174,34 EUR[*]Beläge vorne . 1x 61,40 EUR[*]Kontakt vorne . 2x 16,55 EUR[*]Bremsschlauch vorne . 2x 54,13 EUR[*]Einbausatz . 1x 52,97 EUR
[*]Bremsscheibe hinten . 2x 110,83 EUR[*]Beläge hinten . 1x 61,41 EUR[*]Kontakt hinten . 2x 16,55 EUR[*]Bremsschlauch hinten . 2x 53,28 EUR[*]Einbausatz . 1x 52,97 EUR

Summe alles komplett: 1.080,01 EUR

Gruss Dieter


Gusseiserner 24.07.2003 21:30

Hallo Dieter,
das war doch preiswert, mit Zubehörteilen wärst Du auch nicht viel billiger weggekommen. Bis Samstag in Bremsscheid, ach ne, dass war ja Remscheid :D
Gruß Kalle

911C1 Dieter 25.07.2003 07:24

@Kalle:
ich finde auch das hält sich noch im Rahmen und die Qualität ist Spitze !

Vielleicht macht sich noch einer die Mühe die Kosten für den Zubehörhandel dazu zu schreiben ... ;)

Gruss Dieter

ro911 25.07.2003 08:01

@Dieter:

Danke für die Preiszusammenstellung! Ich dachte auch immer, die Bremsen seien gut und ausreichend dimensioniert. Auf der Sella Ronda habe ich dann jedoch Bremsenfading gehabt. Ich habe Originalteile drin und seit 2 Monaten die Castrol SRF als Bremsflüssigkeit (höherer Siedepunkt). Ich bin, als wir auf den Rudi gewartet haben, das Timmelsjoch 2x rauf- und runtergebrannt (bis zur Mautstation). Hab ich etwa "zuviel" gebremst? Ich muß zugeben, ich bin überhaupt nicht bremsenschonend gefahren, hab sogar bergab auf die Spitzkehren zubeschleunigt...

wolfgang911 25.07.2003 08:10

Hallo ro,

wie alt sind denn Deine Bremsbeläge?? Hast Du die auch gewechselt?

Gruß Wolfgang

ro911 25.07.2003 08:19

Wie alt? Kann ich jetzt nicht sagen (bin in Japan). Bestimmt schon größer gleich 3 Jahre alt. Bremsscheibendicke ca. 50% zur Verschleißgrenze, Bremsbeläge hatten auch noch vorn 5,5, hinten 5,0 mm.

start-nr.8 25.07.2003 08:45

Nur so zum Vergleich. Ich hatte mitte 2002 in meiner freien, Berliner Werkstatt aus dem Zubehörsortiment:

Bremsklötze pagid orange vorn: € 155,00
Bremsklötze pagid orange hinten: € 125,00
Bremsscheiben gelocht vorn: € 170,00
Bremscheiben geloch hinten: € 170,00

zzgl. Lohn, etc. kam ich auf eine Netto-Gesamtsumme i.H.v. € 926,63.

Vorher hatte ich schon irgendwann Stahlflexschläuche für € 125,00.

Die Pagids mach' ich in Ermangelung einer TÜV-Eintragung nur auf der Strecke rein... und nur wenns sein muß (Wettbewerb).

Man hattre mir auch mal eine Bremsbelüftung gebastelt (Luftlöcher unterhalb der Nebelscheinwerfer, Luftleitbleche und Luftschlauch direkt an die Bremsen).

Gruß,
Thomas :)

start-nr.8 25.07.2003 08:48

Ach und Dieter: freut mich mit den 245/45/ R16, aber war das ein Problem ?

Ich habe die völlig problemlos eingetragen bekommen, obwohl ich eine schmale Karosse habe...

Ging total ohne murren...

Vielleicht sollte ich für Derartiges mal die Adresse meiner Werkstatt ins Netz stellen, die das bei der TÜV-Abnahme vor Ort hin bekommen hat.

Gruß,
Thomas

911C1 Dieter 25.07.2003 09:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ro911:
<STRONG>@Dieter:

Danke für die Preiszusammenstellung! Ich dachte auch immer, die Bremsen seien gut und ausreichend dimensioniert. Auf der Sella Ronda habe ich dann jedoch Bremsenfading gehabt. Ich habe Originalteile drin und seit 2 Monaten die Castrol SRF als Bremsflüssigkeit (höherer Siedepunkt). Ich bin, als wir auf den Rudi gewartet haben, das Timmelsjoch 2x rauf- und runtergebrannt (bis zur Mautstation). Hab ich etwa "zuviel" gebremst? Ich muß zugeben, ich bin überhaupt nicht bremsenschonend gefahren, hab sogar bergab auf die Spitzkehren zubeschleunigt...</STRONG>[/quote]

Hi Robert:
ist mir auch mal auf einer Rennstrecke passiert: Pedal durchgefallen, habe mich dann "angestrengt" richtig zu bremsen, dann gings. In den Dolomiten keine Probleme, meine weibliche Bremse war früher drin :D ;)

Aber nach wie vor: die 3.2L-Bremse ist schon Klasse !!!

Gruss Dieter

911C1 Dieter 25.07.2003 09:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von start-nr.8:
<STRONG>Ach und Dieter: freut mich mit den 245/45/ R16, aber war das ein Problem ?</STRONG>[/quote]

Hallo Thomas:
war der erste Versuch und klappte prompt, hatte durch die Porschefreigaben (nur 225er ohne Turbobremse) etwas bedenken, aber nu stehts drin :)
Wär ja auch noch schöner, bin schließlich 40.000 km mit 265/35-18" gefahren und das auch nur mt der Carrera-Bremse !
Manchmal wollen die auch nur ein Stück Papier sehen ;)

Gruss Dieter

Olaf964 25.07.2003 09:51

Porsche 964 RS:
Bremsscheibe Vorne Li = 243,41
Bremsscheibe Vorne Re = 243,41
Bremsscheiben Hinten = 383,78
2xDämpfungsplätchen 36mm = 6,76
2xDämpfungsplätchen 44mm = 5,46
4xDämpfungsplätchen 30mm = 11,60
Bremsbeläge Vorne Pagid "Grün" = 208,80
Bremsbeläge Hinten "Serie" = 88,96
2 Liter Castrol SRF = 79,20

Summe: 1271,38 Euro

901red 25.07.2003 10:12

hallo dieter,

hattest du nicht mal erwähnt, dass die schreiben von mercedes die bessere wahl sind, weil längere haltbarkeit? :confused:

gruss
oliver

911C1 Dieter 25.07.2003 10:51

die Beläge !!! sind zäher, aber jetzt schmeiß ich sie weg, wegen 5mm Rest-Belag mach ich keinen Aufstand, sie sind auch weniger agressiv im Ansprechen, da sind die Porschebeläge schneller im Ansprechen, also was solls :)

Gurss Dieter

901red 25.07.2003 10:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> sind auch weniger agressiv im Ansprechen [/quote]

aha, dann gibt´s doch lieber porsche beläge.

danke für die info.

gruss
oliver

Forenfee 25.07.2003 12:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>die Beläge !!! sind zäher, aber jetzt schmeiß ich sie weg, wegen 5mm Rest-Belag mach ich keinen Aufstand, sie sind auch weniger agressiv im Ansprechen, da sind die Porschebeläge schneller im Ansprechen, also was solls :)

Gurss Dieter</STRONG>[/quote]

Hallo Dieter!
Dann hast Du also sozusagen eine weibliche Bremse, die wohl etwas früher, sanfter im Ansprechen ist und eine männliche Bremse, die etwas schneller, später anspricht ;) - wie komfortabel. Kannst Du die beiden Bremsen individuell steuern? War das ein Extra? Könnte man eine der beiden Bremsen nachrüsten? ;) :D

Herzliche Grüße auch an die "Bremse" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG