![]() |
Wischwasser Pumpe F Modell
Hallo liebe Elfergemeinde,
Wer kann mir sagen wo bei F Modell die Wischwasserpumpe verbaut ist. Ich restauriere gerade einen Targa Bauj. 70. Da fehlt die Pumpe. Ich habe heute eine neue gekauft und möchte sie wieder so einbauen wie orginal verbaut war. Danke Carsten |
Wischwasserpumpe
Na klar, die Pumpe ist mit den E-Anschlüssen nach oben am Wasservorratsbehälter angeclipt.
|
Guten Morgen Jürgen,
vielen Dank für den Hinweis, werde die Pumpe so einbauen. Herzliche Grüsse aus den verregneten Leipzig. Carsten |
Hat denn zufälliger Weise einer von euch ein Foto des Anschlusses und der Schlauchführung?
Bei mir pumpt zwar die Pumpe, aber es kommt kein Wasser an den Düsen raus. Jetzt hatte ich schon mal den Schlauch an der Düsenverteilung abgezogen um zu schauen ob denn da wenigestens Wasser raus kommt, aber auch Fehlanzeige. Ich habe alle möglichen Kombinationen von Schlauchstecken versucht. Habe selbst mal die Pumpe rückwärts laufen lassen um zu sehen ob dann was gepumpt wird. Aber auch hier: nix In einer Stellung wird im Behälter Schaum produziert, was aber auch nicht Sinn uns Zweck sein sollte. Daher brauch ich mal Hilfe. Vielen DAnk vorab |
Hallo Autis
ich habe leider kein Foto, würde aber vielleicht einfach mal die Funktion der Pumpe überprüfen, vielleicht bau sie nicht genügend Druck auf. Herzliche GRüsse aus Leipzig Carsten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leute, ich blicks nicht mehr. Ich habe jetzt wohl alle Varianten durch, glaub ich zumindest.
Auf dem anliegenden Foto könnt ihr die derzeitige Anschlusssituation erkennen. Ich hatte alle Schläuche umgesteckt, die Polung der Pumpe verändert (Braun ist Minus) und nichts erreicht. Die Pumpe ist neu und bewegt sich genau so wie die alte. Wenn ich am Ende der Düsen, was ich im T-Stück gelöst hatte, sauge, kommt Wasser. Irgendwas stimmt mit meinem Anschluss nicht. Vielleicht könnt ihr mir aus der Verzweiflung helfen |
Wie soll denn da was passieren?
Du hast jetzt ne Ringleitung gebaut.:floet: Was du aus dem Behälter hochziehst,pumpst du beim T-Stück wieder rein. Clips das T-Stück ab,und da mit dem Pumpenausgang drann,fertig gruss tommi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du wirst lachen, aber ich habe mich auf gefragt, was das soll.
Zur Sicherheit habe ich aber bei Mittelmotor im Shop mir die Zeichnung angeschaut und habe danach die Sache aufgebaut. |
Hallo,
tausche mal die Schläuche an den Schlauchanschluß am Bauteil "5" . Dann sollte es funktionieren. V.G. Günter |
Hallo, ich habe am Wochenende mich nochmal der Situation hingegeben und musste feststellen, dass ich den Bypass falsch angeschlossen hatte. Darauf hatte ich überhaupt nicht geachtet.
Jetzt läufts ![]() |
gleiches Problem
Hallo Autis,
ich habe das gleiche Problem mit der Waschwasserpumpe. Ich habe alle möglichen Kombinationen durchprobiert und nichts funktioniert. Du hast das problem ja gelöst. Könntest Du mir sagen wie Du endlich das Wasser zum fliessen gebracht hast? Danke und Grüsse, Uwe |
Ich habe die Schläche nach dem Vorbild von Mittelmotor, etwas weiter oben, zusammengebaut und siehe da, es funktionierte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG