![]() |
JP Dansk Sport Auspuff zu laut???
Habe mir für meine SSI Wärmetauscher als Endtopf den JP Dansk Sport Endtopf (ein Endrohr 70mm) mit TÜV Gutachten (Muss ich wohl noch eintragen) oder ist der EG Typgenehmigungsbogen wie eine ABE zu verstehen?
Ist auch erstmal egal... Nur die Kiste ist total laut meiner Meinung nach.....102 dB im Stand laut Gutachten und 80dB beim fahren... In meiner Siedlung springen jetzt alle auf die Straße und signalisieren mir langsamer zu fahren obwohl ich mit max. 25 kmh da angezockelt komme...Hört sich allerdings wie 80 an....auch unser Dorfscheriff ist mir schon fast hinterher gerannt (aber wohl eher wegen dem fehlenden Gurt)... Was soll ich denn da jetzt machen??? Welchen Auspuff, der so ein gesundes Mittelding ist, sollte ich mir denn sonst holen... |
..
Ich habe auch so ein älteres Ehepaar in unserer Wohngemeinschaft die halten sich immer die Ohren zu und schütteln den Kopf wenn ich aus der Tiefgarage fahre :D , und das sind max 10 Km/h da der Motor noch völlig kalt ist.
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen :rolleyes: Vielleicht sollte ich mir auch so einen Dansk holen :D |
ich glaub ich lade mir mal so eine phonmess app runter und messe mal nach....könnte bei einer Kontrolle vielleicht helfen....
werd mal die Tage ein Video drehen... |
Ich habe den richtigen Auspuff dran und der Porsche tönt wie ein zweiundreißighunderter Käfer. Finde ich cool.
Krawall sollte man doch den nachgemachten GTIs überlassen. Findet: Christoph |
Hi,
ich hatte auch ernsthaft überlegt Kat und Endtopf zu erneuern und was aus Edelstahl zu nehmen, weil ich gerne beim Boxersound etwas mehr "Bass" hätte ;) Aber mittlerweile konnte ich einige dieser Lösungen hören und nicht selten war es schlichtweg Krach. Passt irgendwie nicht zu einem Targaoldie. Derzeit hat mein 11er einen Serientopf drunter und ich mag den Sound durchaus und leise ist der aber auch nicht wirklich. Grüsse Andreas |
Also ich habe auch einen Dansk 70mm Endrohr drauf, der klingt bei meinem 82 SC
schön sonor, nicht zu laut (keine proll-tütte), im stand blubbernd, im schubbetrieb sportlich kernig.... :D:D:D (habe aber noch orgi.-kat drinnen und kein durchgangsrohr) PS: es soll aber auch von Dansk Versionen geben, die mächtig laut sind ???? |
Zitat:
Welchen haben denn die anderen an Ihren F-Modell Wärmetauschern bzw. SSI |
Zitat:
sowas könnte ich mir vorstellen. Wenn ein Tausch erforderlich wird, nehme ich einen aus Edelstahl. Grüsse Andreas |
Den Dansk 70 mm Endrohr aus Edelstahl und ohne TÜV Habe ich auch, kostet ca. 400.- €, bin sehr zufrieden und super Sound, nicht zu laut.
|
Zitat:
mal grundsaetzlich: die luftgekuehlten motoren sind immer lauter als wassergekuehlten, da die wasserummantelung fehlt. Besonders 'aelter' motoren machen deshalb immer etwas mehr 'laerm' wenn kalt bis sie warm sind und damit alle bauteile 'weich' laufen.:cool: Gleiches gilt auch fuer verschiedene auspuffsysteme. Viele systeme entwickeln ueber zeit kleine spalten in den anschluessen oder aufsitzflansch, die sich unter waerme bei ausdehnung schliessen. Wenn du also zeit und lust hast, wuerde ich mal das gesamte system auf 'lockere' verbindungen checken, wobei 'locker' als sehr relativ zu sehen ist. Einfach nur ruetteln bringt nicht viel. Eher nach schwarzen russ-nasen suchen, die auf eine gewisse undichtheit hinweisen. Endtoepfe die unsauber verarbeitet wurden (besonders Fernost), tragen dann auch noch dazu bei. Im grunde gilt, dass der 911er einfach ein 'lautes' auto ist, wenn es nach heutigen (uebersensiblen?) vorstellungen geht.:D Wenn deine ganze technik (gesetzlich) stimmt, dann muss du eben deinen inneren selbstbewustsein-knopf druecken und laecheln - geschwindigkeitsbegrenzung einhalten, public defensive driving ... Spaeter, wenn keiner hinguckt oder hinhoert (z.b. bestimme autobahnstuecke) kann man(n) ja seinen inneren schweinehund befriedigen - oink, oink :D:D Cheerio William |
Also William hat recht...der Wagen wird wenn er richtig warm ist leiser....komisch aber wahr...obwohl undicht ist eigentlich nix....wenn ich das Endrohr zuhalte hört man auch nix pfeifen...
Habe mit einer Phon-Mess App im Abstand von 1m 100 dB gehabt.... War jetzt vorhin einfach mal bei meiner Stammwerkstatt mit dem Auto und habe die TÜV Bestätigung dagelassen. Sie wollen Montag den Dekra-Mann fragen ob er mir das einträgt... Wie verhält sich das eigentlich mit dem H-Kennzeichen und Eintragungen?? Kann man da überhaupt was eintragen lassen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG