Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Klimaanlage defekt? C1 Bj. 9/88 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2245)

ROSCOE 28.09.2004 03:46

Klimaanlage defekt? C1 Bj. 9/88
 
Hallo Elferfreunde,

alles fing mit der Neuanschaffung meines Elfers an. Der Vorbesitzer sagte mir schon beim Kauf, dass wohl die Klimaanlage eine Undichtigkeit haben würde, die aber leicht zu beheben wäre.

Also, ich zu ATU gefahren - die hatten seinerzeit für Befüllungen ein Sonderangebot - und R134a eingefüllt mit einem Zusatzfarbstoff, sodass evtl. Undichtigkeiten sichtbar werden. Wie erwartet: Fuktionierte den ersten Tag - wurde alles schön superkalt. Also ich meine richtig kalt am Klimakompressor (und natürlich im Innenraum). Der Eingang am Klimakompressor wurde erwartet heiss und der Ausgang kalt (bildete sogar Eis)

Naja - jetzt war sie ja so schnell leer (schade um die Befüllung) ich zum Kaul&Will nach Rheinbach um die Undichtigkeit zu beseitigen. War nur eine Schlauchbefestigung neben dem linken Vorderrad.

Sie wurde neu befüllt und kühlt seitdem nicht mehr richtig. Seit neuestem macht sie auch das nicht mehr. Am Klimakompressoreingang und Ausgang (der wurde früher richtig kalt) wird es richtig heiss.

Weiss jemand von Euch einen Rat oder hat eine Idee woran das liegen kann?

Ach - und noch was: Ein Spezialist der Porsche-Werkstatt sagte mir, dass sich der Klimakompressor bei zu wenig Druck (der liegt vor, wenn keine oder nur wenig Befüllung vorhanden ist) abschaltet. Dieses tut er in meinem Fall nicht. (Denke, die Befüllung müsste noch ausreichen) :(

wolfster 28.09.2004 07:01

Hallo Roscoe,

du schreibst, das du deine Klima mit R134a aufgefüllt wurde. Ist deine Klima denn bereits dafür ausgelegt/umgerüstet ? Wenn nicht, könnte das Mittel bereits Schäden im System verursacht haben. Schau mal diesenThread an. Bei meinem MJ.88 habe ich das "Ersatzmittel" R413 nachfüllen lassen, da ich nichts umrüsten wollte. Funktioniert seit letztem Jahr einwandfrei.

Matthias

ROSCOE 28.09.2004 07:20

Ja, also selbstverständlich ist die komplette Anlage auf R134a umgerüstet worden. Ich verstehe nur nicht eins. Porsche Werkstatt hat das Fahrzeug durchlaufen lassen und sagen alles sei Bestens (könnten keinen Druckabfall feststellen).

Ich probier sie aus - und kein Scherz - die funktioniert garnicht. Damit meine ich garnicht! und nicht nur ein bischen :(

Eberhard Klix 28.09.2004 10:19

Es gab mal Probleme mit der Dichtigkeit der Leitungen die recht unter dem Schweller nach hinten gehen infolge Korrosion. Überprüfe diese Leitungen. Sie sind in Gummilagern gefasst. An diesen Stellen sind die Alu-Leitungen infolge Elementbildung durchkorrodiert. Ich glaube sogar, daß dies in einer Rückrufaktion von Porsche beseitigt wurde. Ein Druckschalter im System verhindert, das der Kompressor bei zu geringem Systemdruck arbeitet. Das wird Dein Problem sein ???
Gruß aus Berlin
Eberhard

ROSCOE 28.09.2004 10:32

Kann das sein, dass infolge eines defekten Abschaltmechanismus (Schalter bei zu wenig Druch) meine Anlage trotzdem weiterläuft. Oder kommt das so gut wie garnicht vor?

Welche Aluleitungen meinst Du denn?

Sonnige Grüsse aus Bonn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG