![]() |
Kaltlauf 911 SC
Hallo zusammen,
der Motor meines 911 SC, Bj. 1979, US-Modell läuft nach dem Kaltstart mit ca. 2000 U/min. Ist das normal? Die Drehzahl geht zwar nach einigen Minuten zurück. Aber ehrlich gesagt denke ich, daß eine Leerlaufdrehzahl von 2000 U/min. bei kaltem Motor auf Dauer nicht gerade gut für den Motor ist. Nach meiner Recherche im Netz sollte die K-Jetronik, so fern alles in Ordnung ist, die Drehzahl beim Kaltstart auf etwa 1000 U/min. einregeln. Gruß an alle paule911 |
Zitat:
zunächst mal herzlich willkommen hier im Elfertreff. Viel Spaß hier und immer eine knitterfreie Fahrt. Dein Problem hängt mit der K - Jetronic zusammen. Der Leerlauf sollte sich nach 20 Sekunden bei 950 rpm einpendeln. Bevor Du in die komplexe K - Jetronic eintauchst, empfehle ich Dir, den Motor bei einem Profi mit CO Bestimmung einstellen zu lassen. Das hilft in den meisten Fällen. Luftgekühlten Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Nachricht. Kann es vielleicht sein, daß die hohe Leerlaufdrehzahl mit dem Kat (US-Modell) zusammenhängt? In den 80er, 90er Jahren haben ja einige Hersteller versucht (z.B. DB beim 320er Automatik) mit Hilfe hoher Drehzahl im Kaltlauf die Katalysatoren schneller auf "Betriebstemp." zu bringen. Schöne Grüße paule |
911
Hallo Paule,
es gibt keinen Zusammenhang mit dem US Kat. Wenn die Einstellung nicht weiterhilft, muss man in der K - Jetronic suchen. Ich habe hier einen Profi Fehlersuchplan, bei Interesse schick mir Deine e mail addy. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG