![]() |
Bin neu hier! 911 3,2 l Cabrio Bj. 1987 JUBI88
Habe einen 911 Jubi in Zustand 2+ mit Gutachten angeboten bekommen. Der ist allerdings ein Ami und da ich neu in der Szene bin meine Frage: ist das ein Nachteil für den Werterhalt oder ein sonstiger Nachteil gegenüber deutschen Fahrzeugen? Wer kennt einen Gutachter o.ä. in der Region Stuttgart? Danke für Eure Hilfe.
|
Mein 86 Carrera ist auch ein Ami und wir verstehn uns prächtig. Ich finde es immer wieder erstaunlich warum das so ein HYPE drumgemacht wird.
Mein Pontiac und mein Camaro waren auch AMIS und was soll ich sagen. Warum wird ein Porsche der mal im Amiland war immer schlechtgeredet. Das ist wie Urlaub. Wenn ich mal in Malle war und komme zurück ,dann ist das ähnlich wie mit den US Porsches Also BIBO wenn der Wagen gut ist und der Preis stimmt ,dann nimm ihn. Wie ist denn eigentlich das mit dem Werterhalt,wenn ich nee S-Klasse nach USA verkaufe. Ist die da drüben weniger wert. Schönen Tag Euch allen Tom |
Tja, vielen Dank für Deine Antwort Tom, wie gesagt, da ich neu in der Szene bin muss ich erstmal reinkommen. Ich schau mir das Auto mal an, interessant finde ich ihn in jedem Fall. Mit etwas über 46000 ist der Preis allerdings auch stolz. Schau mer mal...
|
Zitat:
|
911
Zitat:
herzlich willkommen hier Im Elfertreff, viel Spaß hier und immer 1 cm Luft ums Blech. Selbst für einen Zustand 2+ sind 46 K ein ambitionierter Preis. Da muß bis auf kleine Gebrauchsspuren alles perfekt sein. Wenn der Elfer einer sorgfältigen Prüfung durch einen Profi standhält, sicher ein tolles Auto. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd |
Cabrio
Hallo Bibo,
auch von mir ein herzliches Willkommen. USA steht häufig für gute Karosserie und schlechte Wartung. Der Preis ist schon heftig,dafür ist eine 2+ fast zu wenig. Mein 87 er Cabrio liegt bei 28.000.-€ und ist ein guter Dreier. Viel Erfolg bei der Suche :reise:Harry |
Hallo,
hätte Dir da einen Gutachter der von Classic Data anerkannt wird. Er bewertet ehrlich. Mein Fahrzeug hat er mit 2+ bewertet und ein Wiederherstellungsgutachten erstellt. Firma: Hagen und Fischer 70839 Gerlingen Tel. 07156-24768 Gruß Dominik |
Bin neu hier 911 3.2l Cabrio Bj. 1987
Hallo, ich bin auch neu hier und habe mir vor 5 Wochen auch einen 911 3,2 l;Bj 87 zugelegt. Allerdings ein Carrera Coupe auch Zustand 2+ nach Classic data und er lag nach Gutachten bei 42.500.-. Wenn man nun noch 2-3 tausend Euro mehr für ein Cabrio kalkuliert, dann sind wir fast bei 46.000.-.
Muß aber dazu sagen, dass ich selbst nicht die 42.500.- gezahlt habe und man die Gutachten von CD nicht immer für bare Münze nehmen sollte. |
Servus Bibo,
also Gutachter kann ich dir nur auch den Hagen&Fischer empfehlen, der hat meinen auch beguatachtet und zu nem fairen, ehrlichen 2er gemacht. Wo steht denn der Jubi? Gruß Matthias |
Zitat:
wenn erst der Gutachter deinen Wagen zu einem fairen, ehrlichen 2er gemacht hat, in welcher Note ist er denn dann wirklich? :floet: Das da immer ein Notenspielraum bleibt, je nachdem ob man aus Sicht des Käufers oder des Verkäufers blickt, sollte klar sein. Es macht schon einen Unterschied, ob das Gutachten dafür dient, im Fall eines Diebstahls/Unfalls diesen Wert von der Versicherung erstattet bekommen zu wollen oder ihn als Kaufpreis zu zahlen. Die meisten verlangten und bezahlten Kaufpreise jedenfalls liegen nach meiner Beobachtung unterhalb dessen, was im Gutachten steht. |
Es ist ja nicht entscheidend ob der 11er in USA war, sondern entscheidend ist die Motorleistung, denn die 11er mit 231 PS sind gefragter und wertbeständiger!
|
Zitat:
Wertbeständiger???? Das heißt also, dass der 207/217-PS-Wagen nach 10 Jahren nur noch die Hälfte wert ist und der mit 231 das Doppelte? Es mag sich vielleicht auf den jetzigen Kaufpreis auswirken, aber doch nicht auf den Wertverlust, oder? Letztlich bestimmt in erster Linie der Gesamteindruck des Wagens den Preis und nicht allein die Motorleistung. Sonst müssten ja alle F-Modell-Fahrer mit ihren 2-Liter 110 PS-Motoren sofort anfangen, ihre Autos wg. des zu befürchtenden Wertverlusts zu verschenken oder gleich auf 231 PS umrüsten. Ich finde, dass die Diskussion über die 207/231 PS in diesem Forum manchmal ein wenig über das eigentliche Ziel hinausschießt, denn das sollte doch wohl Elfer-Fahren sein, egal, mit welchem Modell und welchem Motor. |
moin,
hallo michael, hör auf hier mit tatsachen zu verwirren, seine meinung steht fest.:ts: ach ja, ich wür dir für deine 207 ps us möhre 15 geben. schlag ein, so wie man hier lesen kann sind die dinger im vergleich ja zu den 231ps granaten quasi unverkäuflich.:D guido |
Zitat:
vorher war er gar nix weil ich das Auto das erste mal in Deutschland zugelassen hab ( Italien-Import) und deswegen bisher kein Klassik Data Gutachten vorlag. Er war schon immer gut und ist seitdem ein attestierter 2er. schwarz, Erstlack bis auf Kofferraumhaube, 231PS Motor:krone: und wunderschön gepflegt innen Willst du den Jubi noch anschauen Bibo? Ich bin zwar nicht so fit wie vllt manch anderer hier, aber kenn mich mittlerweile mit den G-Modellen doch einigermaßen gut aus. Wenn du willst können wir den zusammen angucken. --->PN bei Interesse! |
Hallo Guido,
ich höre ja schon auf zu jammern. Dein Vorschlag funktioniert allein schon deshalb nicht, weil 1): Targa und 2): noch zu teuer. Sprich mich doch bitte in 3-5 Jahren an, dann kann ich Dir den Wagen für 7,5 TEUR geben und man hat Dir bis dahin deinen dt. Turbo in Feingold aufgewogen. So ist das halt, wenn man sich nur eine lahme 207 PS US-Karre leisten will oder kann. Aber zur Not fahre ich dann weiter Volvo, da gibt´s in der Szene kein Problem, wenn der aus Schweden stammt. P.S.: Ich werde mal recherchieren, ob in Schweden für Buckel mit dt. Erstzulassung ebenfalls Abschläge zu befürchten sind :floet: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG