![]() |
Unterstellböcke vorne
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo - zum Ueberwintern möchte ich meinen 911SC Bj 97 gerne auf Böckchen stellen. Mir ist aber gar nicht klar, wo ich vorne anheben kann, und vor allem: wo soll der Bock denn drunter? Ich habe die Aufnahme des Drehstabs (?) versucht - siehe Foto. Scheint mir aber nicht so gut. Gibt es bessere Tips?
Viele Grüsse, Stephan |
Hi,
meiner Ansicht nach ist es besser den Luftdruck in den Reifen zu erhoehen, anstatt den Wagen aufzubocken. Nicht gut fuer Stossdaempfer, Federn. Romek |
Fahrzeug aufbocken mit Drehstabfederung
Hallo.
Fahrzeuge mit Drehstabfederung sollte man auf keinen Fall ausgefedert für längere Zeit abstellen Gruß Georg |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
ich kann die Aussagen meiner Vorposter nur unterstreichen. Auf keinen Fall aufbocken, weder die Drehstäbe noch die Stoßdämpfer vertragen das. Mehr Luft auf die Reifen und mit allen 4 Rädern auf Styroporplatten fahren, um Standplatten zu vermeiden. Unter den Enden der vorderen Querlenker kann man mit einer Diele und einem Hydraulikheber zentral sicher anheben Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Wintereinlagerung
Hallo zusammen,
Auf keinen Fall aufbocken,da tust Du deinem Fahrwerk nichts Gutes. Luftdruck erhöhen reicht. :bet:Harry |
Oha!
Vielen Dank für die schnellen Antworten und dafür, dass ihr mich vor diesem Fehler bewahrt habt! Auf wieviel bar sollte ich gehen? Ist +0.5bar OK?
Grüsse, Stephan |
Hallo Stephan,
auf keinen Fall über 4,5 bar. Dann sind evtl. verbaute Gummiventile am Ende (platzen), wenn es dumm läuft. Zwischen 3,0 und 4,0 wäre meine Empfehlung als Reifenspezi(beruflich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG