![]() |
Hilfe! 911T 2,2 Kupplung trennt nicht
Hallo Freunde der alten Elfer,
ich musste meinen 911T heute nach langer Standzeit bewegen. Der Motor ist gleich gelaufen, kein Problem. Aber die Kupplung ist fest. Ein Gang lässt sich nur einlegen wenn der Motor aus ist. Ich habe einiges probiert, hab aber die Kupplung nicht frei bekommen. Beim drauftreten fühlt sich alles normal an. Ich bin auch ein Stück gefahren....der Wagen läuft auch bei getretener Kupplung. Beim Bremsen wird der Motor abgewürgt. Nicht gerade die sanfte Methode, aber ich dachte so löst sich die Kupplung. War aber leider nicht so....habt ihr noch irgendwelche Tips, bevor ich Moror und Getriebe ausbaue???? Vielen Dank! GRüße, Rainer |
Hallo Rainer,
ich würde zuerst nachmessen, ob sich die Gabel am Getriebe bei voll durchgetretenem Kupplungspedal mindestens 15 mm bewegt. Falls nicht, könnte es sein, dass sich der Kupplungszug durch Alterung gelängt hat. In diesem Fall lässt sich am Kunststoffteil vor der Gabel durch Verdrehung des Gewindes der Sollwert einstellen. Viel Erfolg! Gruß Hermann |
Kupplung fest
Hallo,
das ist eigendlich kein Problem das Fahrzeug mit durch gedrücktem Kupplungspedal fahren ( 2. Gang ) und mehrfach ruckartige Lastwechsel durchführen dadurch wird die festgerostete Mit- nehmerscheibe wieder gelöst melde Dich mal wenn alles OK ist Gruß Georg |
Hallo Georg,
dass dachte ich auch, hatte aber leider keinen Erfolg. Ich möchte auch mein Getriebe nicht kaputtmachen. Selbst volles beschleunigen mit getretener Kupplung in den Gängen 1 bis 3 haben die Kupplung nicht gelöst. Bremsen bei getretener Kupplung würgt den Motor ab. Ich werde mal den Hebelweg messen, wie von Hermann beschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da soviel längen kann. Ich hatte das Auto damals mit voll funktionsfähiger Kupplung abgestellt. Und jetzt geht gar nicht mehr. Vielen Dank für eure Tips. Grüße, Rainer |
Kupplung trennt nicht
der Motor sollte Betriebswarm sein, normalerweise klappt das immer
mehrfach ruckartige Lastwechsel ansonsten muß Motor u. Getriebe raus Georg |
Hallo Georg,
das kommt scheinbar öfters vor. Ich hatte es einmal vor ein paar Jahren nach der Winterpause, da hat sich die Kupplung nach kurzer Fahrt wieder gelöst. Gestern ging gar nichts...ich wollte auch nichts kaputtmachen. Der Motor war gut warm, und ich habe bei getretener Kupplung öfters beschleunigt und wieder gebremst, bzw vom Gas gegangen. Meinst du dass mit Lastwechseln? Bevor ich alles zerlege, probier ich es lieber nochmal. Kann man evtl. etwas reinsprühen zwischen Motor und Getriebe? Mit Caramba löst es sich vielleicht aber dann ist die Kupplung verölt und damit auch im Eimer??? Grüße, Rainer |
Kupplung trennt nicht
es muß schon ein starker mehrfacher ruckartiger Lastwechsel sein, das Getriebe verträgt das
Du kannst aber auch den Anlasser ausbauen und Rostlöser einsprühen der Kupplung macht das nichts Georg |
Kupplung trennt nicht
Hallo Rainer, das mit dem Rostlöser würde ich lassen. Das verölt die Kupplung und macht sie unbrauchbar.
Du kannst sie nur mit hohem Drehmoment und Temperatur versuchen zu lösen. Also: Motor gut warm fahren, dann Drehzahl im Bereich des höchsten Motormomentes (bei Dir vermutlich so um 5500U/min) halten und bei getretener Kupplung im 1.Gang schlagartig Vollgas geben (ca.1 sec). Dann schlagartig vom Gas gehen. Der 1. Gang deshalb, weil da die kürzeste Übersetzung ist und das auch beim vom Gas gehen das höchste Moment in die andere Drehrichtung der Kupplungsscheibe ergibt. Diese Prozedur ein par mal wiederholen. Keine Sorge, das hält das Getriebe aus denn für diese Drehmomentspitzen ist es ja ausgelegt. Geprüft haben mußt Du auf jeden Fall vorher, dass die Kupplungsbetätigung auch funktioniert Gruß Alexander |
alt
ist zwar schon ein alter thred aber hat mit grade trotzdem sehr geholfen :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG