![]() |
Kabelinstandsetzung F Modell
Guten Morgen liebe Elfergemeinde ,
Bei unserem Targa Bauj. 70 ist der Kabelbaum defekt. wir haben den Kabelbaum ausgebaut. Kennt jemand einen zuverlässigen Partner der Kabel instandsetzen kann. Schaltplan ist vorhanden. Hört Euch mal um. Danke, Einen schönen 1.Advent Carsten |
Zitat:
u.a. die machen so was: www.wiring-harness-wocheslander. com oder selbermachen: hier auf der Startseite Das 911& Porsche Forum > Motor-Kabelbaumüberholung Viel Erfolg Bernd |
Danke für den Tipp
Gruß Carsten |
Hallo Carsten,
bist Du hier schon weitergekommen? Suche auch einen neuen Kabelbaum für meinen 70er 911 T. Wochesländer konnte mir nicht weiterhelfen, wegen der Stecker und Steckdosen, die wohl nicht mehr zu haben sind. Hat jemand Erfahrungen damit? Gruss Andreas |
Hallo Andreas
ich habe mich dazu entschieden den alten Kabelbaum instand setzen zu lassen wir haben einen Schaltplan gefunden und alle Teile die defekt waren ausgetauscht. Ist dein alter Kabelbaum noch vorhanden? Gruß Carsten |
Hallo,
ja, Kabelbaum habe ich noch. Sieht eigentlich auch ganz gut aus. Kann aber nicht beurteilen, ob er funktioniert. Da ich alles komplett restauriert habe, wollte ich hier auf Nummer Sicher gehen. Bisher aber niemandengefunden, der mir den den Kabelbaum wieder neu macht. Gruß Andreas |
Hallo Andreas
Ich würde den alten Kabelbaum behalten überprüfen lassen und ggf in standsetzen lassen da passt er weinigstens zum Fahrzeug . Ein neuer wird sehr teuer allein die 6 poligen Stecker kosten pro Stück 150€ , Viele Kabelbäume Netz werden ohne Stecker angeboten. Meiner wird z. Zeit von einer Fachwerkstatt in Leipzig überholt. Wenn du nicht weiter weist melde dich einfach! |
Adresse w. Erneuerung des Kabelbaumes
|
Hallo Bernd
mit Deinen " Maßbildern etc. hattest Du mir vor einigen Monaten sehr weitergeholfen, nochmals Merci! wo und wie finde ich denn im Forum eine Beschreibung über eine eigene Herstellung eines Kabelbaumes? oder selbermachen: hier auf der Startseite Das 911& Porsche Forum > Motor-Kabelbaumüberholung Viel Erfolg Bernd[/quote] |
911
Zitat:
Hallo, das ist eine Anleitung für einen 78 er http://home.arcor.de/911sc78/Ueberho...beim_911SC.pdf Luftgekühlte Grüße Bernd Hast Du denn noch den alten Kabelbaum? und ggfls. einen Stromlaufplan? |
Sicherungen
Bernd weiß ALLES !
Bernd, ich versuche nun 12 V auf die einzelnen Verbraucher zu bringen. einen Plan der Sicherungen für den oberen Sicherungskasten habe ich, allerdings keine Angaben über die Stärke der einzelnen Sicherungen. für den unteren Sicherungskasten fehlt mir sowohl die Kennung der Verbraucher als auch die Stärke der Sicherungen. kannst Du mir weiterhelfen ?? |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
der Bernd weiß manches, aber nicht alles. Schick mir mal Deine e mail addy, ich habe hier einige Unterlagen, aus der Du das ableiten kannst. Auch hier könntest Du etwas finden: http://www.pelicanparts.com/911/911_...l_diagrams.htm Insbesondere die Stärke der Sicherungen hat sich gegenüber den Verbrauchern der späteren Elfer nicht geändert. Im Anhang der Belegungsplan des 78 ers Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG