![]() |
Öltank 911 T 2,2 Bj. 1970
Hallo zusammen,
da ich bei meiner Restauration den sehr löchrigen Öltank nicht löten wollte, habe ich mir auf ebay einen sehr gut erhaltenen, sandgestrahlten Ersatz besorgt. Nun nach einem Jahr wollte ich das Ding zum Einbauen vorbereiten und musste feststellen, dass es die Aufnahme/Öffnung für den Ölstandsgeber nicht gibt ... ? Sonst entspricht der Tank exakt meiner originalen Vorgabe. In den Porsche Ersatzteilunterlagen habe ich zwar gesehen, dass es unterschiedliche Ausführungen je nach Bj. gibt, aber mein Problem konnte ich nicht lösen. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann ich den Tank überhaupt verwenden? Danke und Gruss Andreas |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ja., die Öltanks wurden im Laufe der Jahre ständig geändert bzw. modifiziert. Aber alle Öltanks hatten von 1965 - 1989 einen Vorratgeber. Vielleicht kannst Du einen Vorratgeber nachrüsten. Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt Bernd So sieht das beim SC von 1979 aus (Anhang) |
Hallo Bernd,
das ist genau was mich wundert. Wie in Deinem Bild zu sehen, sollte es sein, aber exakt an der Stelle hat mein Tank keine Öffnung... Kennt jemand ein Modell, wo diese Form verwendet wurde? Gruß Andreas |
Hi
War mwn eigentlich Serie. Die ersten 901er hatten ja auch nur 3 Instrumente. Später war es auch nicht Standard mit der Oel Anzeige, ausser man bestellte die "Luxus Ausführung" MIT Oelstandsanzeige,was wahrscheinlich 95% aller Kunden auch machten. Würde den "ohne" wieder verbimmeln,und nach was passenden suchen. gruss tommi |
Hallo,
die Öltanks ohne Geber waren für die T-Modelle, die hatten ja auch keine Ölstandsanzeige im A-Brett Gruß Christian |
Hallo zusammen,
was porschesattler anmerkt, kann so nicht ganz korrekt sein; ich habe ebenfalls einen 2,2 T von 1970. Dieser verfügt über eine Ölstandsanzeige im A-Brett. War diese nur als Sonderausstattung erhältlich oder Serie? Gruß hermann997 |
Ölstandsanzeige, Öldruckanzeige, Lederlenkrad, Fuchsfelgen oder Zellwoll-Teppich usw. haben wohl fast alle T-Modelle-trotzdem gab es das nicht serienmässig sondern gegen einen kleinen Preisaufschlag
|
Das Ganze nannte sich "S-Ausstattung".
|
genau, es lag mir auf der Zunge
|
Hallo zusammen,
Danke für die Hinweise, habe mir einen anderen Tank mit Geber besorgt. Muss jetzt nur noch auf Vordermann gebracht werden. Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG