Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zur Erneuerung der LiMa Hauptwelle... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22800)

ynnor002 30.12.2013 16:14

Frage zur Erneuerung der LiMa Hauptwelle...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Zusammen,

mir ist heute was Schreckliches auf dem Heimweg passiert...
Ich bin ca. 50 Km/h gefahren und gab am Berg gas. Plötzlich rumste es gewaltig im Motorraum, jede Menge Kontrolllämpchen im Cockpit leuchteten rot. Nach Sichtung des Motorraums bot sich ein erschreckendes Bild. Alle Keilriemen waren gerissen, die Hauptwelle der Lima ist bündig abgrissen und der Lüfter völlig zerstört.
Alle Riemen wurden erst vor ca. 200 KM erneuert und penibel darauf geachtet sie nicht zu stramm zu spannen.

Frage an die Gemeinde:
was darf so eine Reparatur beim freundlichen Porsche Profi inkl. Material (angenommen nur die Hauptwelle, der Lüfter und die Riemen müssen erneuert werden) kosten.

Kann mir Jemand die Teile (ohne Riemen selbstredend) gebraucht anbieten? Oder ist dies nicht empfehlenswert?

Für Teile-Angebote bitte eine PN senden. Vielen Dank an euch.

Man, man, man. Mein Porsche Hobby startet ja schon spektakulär....
Ich habe das Auto nun 5 Wochen und echt ne Menge Geld bezahlt. Schrauben wollte ich eigentlich nicht wirklich. Habe schon genug mit meinem Opel Hobby zu tun.

Freue mich über Feedback.
Gruß
Ronny

Elfer123 30.12.2013 19:43

++++

ynnor002 30.12.2013 21:52

Hallo zusammen,

in Ebay gibt es LiMas im Tausch.
Hat Jemand evtl. eine vertrauenswürdige Quelle wo man eine LiMa (ausser beim Porsche Händler) beschaffen kann. Evtl. gibt es ja "schwarze Schafe" die ich noch nicht kenne.

@ marcaurell: das Thema mit dem Tacho werde ich nach der LiMa Reparatur mal angehen. Besser wäre den fahrbaren Wagen in ein Porschezentrum zu geben und den Tacho auf Manipulation untersuchen zu lassen. Denn sobald ich alles selber ausbaue und kontrolliere, gibt es keine Dokumentation / Zeugen darüber.
Wie würdest du / ihr die Sache angehen?

Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
Ronny

Elfer123 30.12.2013 22:02

++++++++

Elferfreund 31.12.2013 09:30

Moin Ronny, hört sich wirklich nicht gut an. Was ich nicht so ganz verstehe ist: In Deinem ersten Beitrag schreibst Du das Dein Auto vor ca. 3000KM eine große Inspektion im PZ Münster bekommen hat. Dann schreibst Du das die Riemen vor ca. 200KM erneuert wurden, wer hat denn die Riemen erneuert? Warum mussten die Riemen erneuert werden wenn er doch gerade die große Insp. bekommen hat?
Ich würde mich an den Mechaniker/Firma halten der den Mist verbockt hat.

Zitat Ronny:
Alle Riemen wurden erst vor ca. 200 KM erneuert und penibel darauf geachtet sie nicht zu stramm zu spannen.
Warst Du dabei?

Gruß
Achim

kastala 02.01.2014 13:40

Hallo Ronny,

hilft Dir das?

http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-9...E:B:SS:DE:3160

Einstieg 02.01.2014 16:53

Lima 964
 
Hallo,
hier habe ich vor 3 Jahren eine Original Valeo erstanden (ohne Eintausch), bis heute ohne Probleme
http://www.yabazzo.de/php/start.php
229 €
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd

ynnor002 05.01.2014 11:07

Hi Zusammen,

ich habe meinen Profi der die Keilriemen verbaut hat aufgesucht. Man kann an der gebrochenen "Schnittfläche" einen alten "Anriss" erkennen. Wahrscheinlich ist das die Ursache für den Bruch gewesen. Neue Riemen mit neue Spannung haben den Rest erledigt.
Mein Profi horcht nach Ersatzteilen in seinem Umfeld.
Eine Lima von Bosch kostet 440€ plus Altteil zurücksenden. Mal schauen, ob eine Instandsetzung der jetzt verbauten günstiger wird.

Hat Jemand evtl. noch ein Lüfterrad was er verkaufen möchte oder gar eine Lima? Bj 1990 / Kein Turbo.

Gruß
Ronny

Epoophoron 05.01.2014 11:47

Vielleicht sowas?

http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-9...p2054897.l4276

Guido S 06.01.2014 11:41

moin,

Zitat:

Ich würde mich an den Mechaniker/Firma halten der den Mist verbockt hat.

einen keilriemen montieren ist nicht grade kernphysik.
und grade beim porsche ist das kaum aufwändiger als beim käfer.
wenn das bei der montage passiert ist das sofort kaputt und du fährst damit nicht einen meter, geschweige den 200km.

Zitat:

Man kann an der gebrochenen "Schnittfläche" einen alten "Anriss" erkennen. Wahrscheinlich ist das die Ursache für den Bruch gewesen. Neue Riemen mit neue Spannung haben den Rest erledigt.

das halte ich für die wahrscheinlichere ursache. ich denke die alten riemen waren so grade eben noch gespannt.
solange ist dann nichts passiert.
jetzt wurden neue mit der korrekten spannung montiert was dann wahrscheinlich auf den folgenden kilometern dafür gesorgt hat das durch die wechselweise belastung der "sollbruchstelle" dann die welle abgeschert ist.

mich wundert nur das das pz vorher bei der inspektion die keilriemen nicht moniert hat ?

ich würde mal bei elferwelt.de ( Dennis )oder bei grenzlandring motors (harald ) anfragen. die haben ein ziemlich umfangreiches gebrauchtteil sortiment.


guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG