Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Softwindow 1967 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22807)

softwindow 01.01.2014 23:19

Softwindow 1967
 
Hallo in die Runde. Bin neu hier und hoffe alle sind gut ins neue Jahr gestartet. Kennt sich jemand mit Softwindow Modellen aus. Ich habe ein Modell 04/1967 erworben und muss sicher einiges in die Restauration stecken. Selbst die Angaben im großen Buch der Porsche-Typen und in der Schrader Typen-Chronik sind sehr dürftig und wiedersprüchlich. Selbst der Produktionsbeginn wird unterschiedlich angegeben. Die einen sagten die Produktion startete im Frühjar 1966, andere das die ersten erst im Dezember produziert wurden.
Kennt jemand Quellen die sich genauer mit dem Typ beschäftigen? Gibt es Zahlen wieviele Softwindows mit kurzem Radstand und 130 PS es noch gibt? S-Modelle sieht man wahrscheinlich häufiger ,weil sich die Restauration von S-Modellen eher rechnet oder? Von der Produktionszahl liegen sie ja fast bei der doppelten Stückzahl.
Es ist halt die Frage, ob sich eine umfangreiche Restauration lohnt.

Grüße

CaliCarScout 02.01.2014 19:02

Hi,

was waere denn die alternative? Verschrotten? 'Nen sandy-buggy daraus machen?:cool:

WEll, gratulation zum auto. Wie du schon selbst schreibst, das ding ist in geringen stueckzahlen gebaut worden. Sollte dir ja schon mal einen hinweis geben, was den 'sammlerwert' betrifft.

Zitat:

Es ist halt die Frage, ob sich eine umfangreiche Restauration lohnt.
Sicher. In meinen buechern in jedem fall. Am ende verdoppelt sich der wert. Die frage ist halt, was willst du am anfang reinstecken. Ohne das auto zu kennen, kannst du ja anfangen, es 'fahrbar' zu machen, den naechsten sommer geniessen, die richtige werkstatt/restorateur finden und dann ins volle gehen. Kannst' aber auch ... (u.s.w.)

Wie du die restauration vorantreibst, ist deine sache. Am ende rechnet sich das in jedem fall. Dein auto und modell wird nie dabei verlieren und du wirst am ende immer als gewinner dastehen. Die frage ist eben, wann, wo und mit wieviel beginnen. Das kann ich nicht beantworten.

Ich muss ehrlich gestehen, ich habe auch nicht viel statistische info zu deinem modell. Bin aber auch nicht im buero bis montag, kann dir also im grunde gar nicht helfen - ausser mit emotionalem beistand.:cool:

Gutes neues
William

rudi.klein 03.01.2014 17:03

911 softwindow
 
Wenn du ich nicht "fahrbar" machen möchtest, ich nehme ihn !!
Habe bereits einen 68er 911L - komplett restauriert.

MfG
Claus

softwindow 03.01.2014 17:41

Softwindow
 
Hallo Claus,

ich lasse gerade ein 65-iger Coupe renovieren und habe noch einen 73iger Targa und einen 356-iger. Habe also keinen Verkaufs- oder Renovierungsdruck. Ich werde erst mal abwarten bis ich mehr über das Fahrzeug weiß und werde ihn vielleicht nur mal so fahren, es sei denn die Autos werden zum Stress mit meiner besseren Hälfte. Wenn du einen renoviert hast, bist du sicher schon etwas weiter im Informationsstand. Ist es richtig das im Dezember nur ein Fahrzeug ausgeliefert wurde und dann die eigentliche Produktion erst im Januar 67 los ging? Da findet man überall was anderes. Kennst du weitere Besitzer von frühen Targas? Einige der ersten gingen wohl an die Autobahnpolizei. Habe in den letzten Tagen einige Bilder und Infos gesammelt (ca. 400 Seiten mit Bildern und Texten). Wenn du Interesse hast kann ich dir eine CD schicken (ich nehme an als Email ist die Datei zu groß). Wäre natürlich auch dankbar für Quellen und Infos, da es blöderweise kein Register gibt.

Grüße
Bernd

rudi.klein 06.01.2014 10:50

SWB targa
 
Hi Bernd !

In allen mir bekannten Tabellen (auch vom Werk) wird der Targa unter dem Modelljahr 1967 geführt. Außer bei elferhelfer, dort ist Auslieferung Dezember 1966 vermerkt. Bei Porsche wurden aber die neuen Modelle immer nach den Werksferien (August) gefertigt. Also als Modell 67 könnte dann auch ein oder mehrere Fahrzeuge zwischen September und Dezember 1966 hergestellt worden sein.
Ein Freund von mir hatte die Nummer 356 - Auslieferung 1967 !
Wenn du weitere Info`s hast - gerne.

MfG
Claus

Matze 964 06.01.2014 14:04

Hi,

angeblich wurde der erste Serien-Targa erst am 23. Januar 1967 produziert.

Grüße
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG