Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage: Ausstattungscode 16 Kunstleder schwarz/Tweed (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22840)

christophm 09.01.2014 17:35

Frage: Ausstattungscode 16 Kunstleder schwarz/Tweed
 
Guten Abend zusammen!

Nachdem ich anlässlich meines Geburtstages heute per Post meine Geburtsurkunde erhalten hatte (die meines Elfers, nicht meine eigene), war ich relativ erstaunt, als Ausstattungscode die Option 16 vorzufinden, nämlich Kunstleder schwarz / Tweed.

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, wie sowas aussehen könnte.
Kann mir irgendwer ein Bild davon schicken?

Liebe Grüße

Christoph

B-Man 09.01.2014 19:21

Kunstleder/Tweed
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau so sieht das aus.

Gruß

Jo.

B-Man 09.01.2014 19:24

Kunstleder/Tweed
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bzw. so:

Gruß
Jo.

christophm 09.01.2014 20:29

Zwiespalt - und noch mehr Fragen
 
Hmmm,

ich habe hinten schwarzes Kunstleder und für vorne richtig "zeitgeistige" Recaros (orthopädische Recaro C Sitze aus den 70er oder 80er Jahren in orangem Veloursstoff) drin. Der Plan war eigentlich, vorne echte Vollledersitze zu verbauen (die habe ich auch schon besorgt und aufgearbeitet).

Jetzt bin ich im Zwiespalt - soll ich irgendwoher (woher bekommt man diese Tweedbezüge, bzw die Stoffe, hat irgendwer eine Garnitur liegen?) die originalgetreue Innenausstattung besorgen oder Vollleder verbauen?
Sind eigentlich auch die Seitenteile (Türpanele und hintere Seitenteile) mit diesem Stoff bezogen?

Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße

Christoph

Einstieg 09.01.2014 20:56

911
 
Zitat:

Zitat von christophm (Beitrag 182934)
Hmmm,

ich habe hinten schwarzes Kunstleder und für vorne richtig "zeitgeistige" Recaros (orthopädische Recaro C Sitze aus den 70er oder 80er Jahren in orangem Veloursstoff) drin. Der Plan war eigentlich, vorne echte Vollledersitze zu verbauen (die habe ich auch schon besorgt und aufgearbeitet).
Jetzt bin ich im Zwiespalt - soll ich irgendwoher (woher bekommt man diese Tweedbezüge, bzw die Stoffe, hat irgendwer eine Garnitur liegen?) die originalgetreue Innenausstattung besorgen oder Vollleder verbauen?
Sind eigentlich auch die Seitenteile (Türpanele und hintere Seitenteile) mit diesem Stoff bezogen?
Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße
Christoph

Hallo Christoph,
es gibt eine ganze Reihe namhafter Sattlereien, die noch über diese Stoffe verfügen.
Der Stoff befand sich nur auf den Sitzflächen und Rückenlehnen.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

christophm 09.01.2014 21:03

Bilder
 
Hallo Bernd,

wie ich auf den Bildern von Jo erkennen konnte, sind da auch die Seitenteile mit dem Stoff bezogen. Kam da einfach nur der persönliche Geschmack des Besitzers durch oder gabs das auch so?

Liebe Grüße ins Bergische Land aus dem winterwarmen Salzburg

Christoph

Einstieg 09.01.2014 21:09

911
 
Zitat:

Zitat von christophm (Beitrag 182936)
Hallo Bernd,
wie ich auf den Bildern von Jo erkennen konnte, sind da auch die Seitenteile mit dem Stoff bezogen. Kam da einfach nur der persönliche Geschmack des Besitzers durch oder gabs das auch so?
Liebe Grüße ins Bergische Land aus dem winterwarmen Salzburg
Christoph

Hallo Christoph,
Du sagst es, das war mir so nicht geläufig.
Ob das nun serienmäßig war, können Dir nur die Eigner beantworten.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

christophm 09.01.2014 21:21

Stoffmuster - evtl Berber oder Jubilee?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Bernd,

ich hab es auch erst beim 2. Mal Hinsehen erkannt. Ich fand im Internet (uA in der Bucht) einige Bezugsstoffmuster, allerdings musste ich feststellen, dass das Stoffmuster Tweed in dieser Form so nicht auffindbar ist.

Könnte es eventuell das hier angehängte Muster sein? Es schaut auf den ersten Blick ähnlich aus...

Ich bitte um Meinungen dazu, lg

Christoph

Matze 964 09.01.2014 22:51

Zitat:

Zitat von christophm (Beitrag 182934)
(woher bekommt man diese Tweedbezüge, bzw die Stoffe, hat irgendwer eine Garnitur liegen?)

Den Stoff gibt es hier

(Ziemlich nach unten scrollen)

Grüße
Matthias

christophm 09.01.2014 23:10

Danke Matze,

also wird es der Jubileestoff sein. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich meine relativ schönen schwarzen Ledersitze verkaufen und mir für das selbe Geld ein abgerocktes Set kaufen sollte das ich dann selber mit dem Stoff beziehe bzw meinen Cousin beziehen lasse.

Liebe Grüße

Christoph

Siegerländer 09.01.2014 23:58

Zitat:

Zitat von christophm (Beitrag 182936)
Hallo Bernd,

wie ich auf den Bildern von Jo erkennen konnte, sind da auch die Seitenteile mit dem Stoff bezogen. Kam da einfach nur der persönliche Geschmack des Besitzers durch oder gabs das auch so?

Liebe Grüße ins Bergische Land aus dem winterwarmen Salzburg

Christoph

Hallo Christoph,
daß die hinteren Sitze und die Türtafeln mit dem gleichen Stoff wie die Vordersitze bezogen sind (waren), war damals- soweit ich mich erinnere- eine Sonderausstattung. Mein 77er SC hat vorne Nadelstreifen und die Rücksitze und Türtafeln sind mit schwarzem (Serien-)Kunstleder bezogen.

Beste Grüße
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG