![]() |
Batterie laden
Hallo Zusammen,
witterungsbedingt steht mein 11er jetzt mehr in der Garage, da ich ihn nur bei trockenem Wetter fahre. Damit er trotzdem anspringt, möchte ich ein Batterieladegerät ( CTEK MXS 5.0 oder 3.6, muss ich noch kaufen ) anschließen. Jetzt meine Fragen : 1. Werden beide Batterien geladen, wenn ich das Ladegerät an eine anklemme ? 2. Müssen beim Laden die Batterien abgeklemmt werden ? Er verfügt über zwei Batterien 12 V 36 Ah. Gruß Stefan |
Hallo Stefan, Du brauchst das Ladegerät nur an eine Batterie anklemmen, da die beiden 12 Volt Batterien paralel geschaltet sind.
M.f.G. Jürgen |
Hallo Stefan,
ich habe (ich glaube, es war in den PORSCHE Wartungsunterlagen) gelesen, dass beim Laden die Batterien abzuklemmen seien, weil ansonsten das HKZ beschädigt werden könne. Daran halte ich mich. Gruß hermann997 |
@ Hermann,
die Aussage stimmt sicher für echte Ladegeräte, aber ich denke nicht für C-Tek und andere Akkujogger. Hier fließen sehr geringe Ströme. Gruß Richie |
Hallo allerseits,
ich hab das Bosch Erhaltungsladegerät C3 an nur einer Batterie angeklemmt (das kann auch 6V für den 356er), das funzt die ganze Zeit schon einwandfrei. Das sollte mit den anderen CTEK usw. genauso funktionieren. Gruss Uli |
Hallo Zusammen,
danke für die Tipps, ich werde es ausprobieren... Allerdings war heute bei uns trockenes & sonnigesWetter, so dass ich eine schöne Runde fahren konnte. So macht "Batterie aufladen" am meisten Spaß !:up: Gruß Stefan |
Hallo
C Tek ist Klasse kann ich nur empfehlen Gruß uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG