![]() |
Farben SC-Schriftzug Motorhaube?
Mir ist aufgefallen, dass es bei den 911 SC der unterschiedlichen Grundfarben auch farblich unterschiedliche SC-Schriftzüge gibt: Die meisten sind schwarz, aber bei braunen Lackierungen ist auch manchmal ein eloxierter/brauner Schriftzug zu sehen. Mein SC ist zinnsilber und hat z. B. einen silbernen SC-Schriftzug auf der Motorhaube...
Weiß jemand hierzu mehr? Konnte man das als Option bestellen, oder ist das von der Grundfarbe es Fahrzeugs bzw. vom Baujahr abhängig, oder sind die silbernen einfach nur gesandstrahlt worden etc...? Rein geschmackstechnisch bin ich froh, dass auf meinem nicht der schwarze Schriftzug prangt. Da wäre mir der Kontrast zur Wagenfarbe etwas zu hoch. Aber leider sind die silbernen/anders_als_schwarz-farbigen Schriftzüge nur noch im Gebrauchtteilehandel zu bekommen. Oder kennt jemand noch eine andere Quelle? Danke für Eure Antworten Grüße Christian |
Hi!
Ab werk ausschließlich schwarz. Wenn anders, dann lackiert oder poliert. |
Hi Flo,
hast Du deine Info aus dem PET - da steht ja tatsächlich nur die schwarze Version drin - oder weißt Du das aus anderer Quelle? |
Erfahrung und PET querbestätigen sich.
|
alles klar, danke!
Dann werde ich dann doch mal bei der nächsten Lackorgie auch den "originalen" Schriftzug montieren (meiner ist momentan nur außen aufgeklebt, nicht durch Bohrungen verschraubt) |
=> Sprühdose Auto-K Ralley Spray schwarz matt RAL 9005
|
jo, danke! Guter Tipp!
Aber mein Schriftzug hängt noch auf Spoiler-Tiefe - obwohl ich keine Anzeichen für einen ehemaligen Spoiler erkennen kann. Naja, Porschefahrer sind halt Individualisten... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...meins ist dunkelsilbergrau eloxiert.
|
ja, genau diese Ausführung ist eben auch oft auf braunmetallic-Fahrzeugen zu finden. Aber dass sich jemand die Mühe macht, das serienmäßige Schwarz in eloxiert abzuwandeln?...
|
Zitat:
Die gab es imho ab Werk in der Farbe. |
glaube ich nicht.
die dinger können auch übel ausbleichen. habe schon einige in den verschiedensten verwitterungsstufen gesehen. nicht vergessen, dass die schwarze beschichtung teils gut 35 alt sein kann. und wer weiß heute schon, was zeitlebens von vorbesitzern mit den emblemen im rahmen von auffrischungsmaßnahmen betrieben worden ist...? ich weiß von keiner Fußnote im PET, die einen Hinweis auf ein andersfarbiges 911-SC-Emblem hinweist. |
|
mir ist aufgefallen, dass vor allem bei den USA-Versionen die hellen Schriftzüge angebracht sind. Wenn die Dinger aus Arizona kommen, kann schon sein, dass das Schwarz zunächst matt wurde und ausblich, und dann drüberpoliert wurde, damit wieder alles schön "shiny" wird. Muss mal meinen genauer untersuchen, ob da irgendwelche Polierhinweise zu finden sind...
|
Meins war auf den Bildern silbern-matt, als ich den Wagen abholte war es schwarz.
Scheint aber nicht einfach überlackiert zu sein. Silber/Alulook fand ich ich dezenter und schöner, auch auf weiß. Sind die Embleme aus Metall? Ich hät´s gerne wieder in diesem Alu-matt-Ton... Grüße Andreas |
Zitat:
Mein Bruder hat mal ein Carrera Emblem im PZ vor ein paar Jahren gekauft. Schwarzer Plastik ohne Stifte zum Aufkleben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG