![]() |
Cabrio Turbolook
Hallo,
habe hier ein wunderschönes Cabrio gefunden. Falls jemand ernsthaft Interesse daran hat,aber zu weit weg wohnt,könnte ich in die Schweiz fahren und mir das Ding mal anschauen. http://www.the-etc.com/include.php?p...hp&threadid=22 Gruss Rüdiger |
Hallo Rüdiger,
da ist ja mal wieder ein Cabrio im Superzustand. Wer die beige Innenausstattung mag, für den ist das wohl ein guter Kauf. Allerdings sind die aufgerufenen 220.000,00 DM als Neupreis leicht neben der Uhr ... zu den 30.000,00 EUR kämen auch noch Steuern Gruß Dieter |
Mensch Dieter, lass uns doch mal nachrechnen:
100.000 DM Anschaffung (grosszügig gerechnet, aber der CD-Player ist ja auch teuer) 15.000 DM Sprit (bei 72 tkm ganz ok) 27.000 DM Inspektion (jedes Jahr 1.500 - ist ja ein Schweizer :D ) 18.000 DM Reifen (alle 2 Jahre ein Satz) 18.000 DM Versicherung (1.000 DM pro Jahr) macht zusammen 178.000 DM. Die restlichen 42.000 sind schnell für ein paar Urlaube im porsche-image-tauglichen Hotel ausgegeben - oder sollte ich noch die Frau im Hintergrund mitrechnen? Schöne Grüße - der Winter ist bald rum! Jörg |
und 5.000,00 DM für die Sonderkonstruktion "Nebelrückleuchte rechts" :D
Gruß Dieter |
Hübsch isser ja - lechz... :p
Gruß Martin |
@ Dieter: ich hab noch was vergessen. Für den Tempomat gab's bestimmt 25.000 DM Strafe!! :D :D
Jörg |
Naja,ich will ihn ja nicht verkaufen,ist leider nicht meiner.
Der Verkäufer hat mir mitgeteilt,dass diese Zahlen alle belegbar sind.Also,wenn ich mir die genannten Ausstattungsdetails anschaue,würde ich das schon so glauben.Vermutlich sind einige Details ja gar nicht aufgezählt,weil sie bei den Schweizern so "selbstverständlich" sind. Ausserdem sind meine Erfahrungen mit den Autos aus der Schweiz durchaus positiv.Die Autos sind generell besser gepflegt und gewartet als die deutschen Autos. Inzwischen gibt es auch eine Regelung,dass kein Zoll mehr bezahlt werden muss,eben "nur" die Mwst. Der Verkäufer ist absolut vertrauenswürdig,hatte über ihn in der letzten Zeit mehrere Fahrzeuge gekauft und war immer zufrieden.Am Schluss waren die Autos nämlich immer besser als im Angebot. Und ausserdem: gabs hier mal ein solches Auto überhaupt in dieser Qualität? Gruss Rüdiger |
Ähm Rüdiger,
bei 30 Tsd. Euros sind das immerhin 4800 Klickerchen, ist für einen Privatmann ein bissel viel oder? Gruß Martin |
Hallo Rüdiger,
dass das ein wirklich gutes Auto ist, glauben wir Dir :) ... allerdings sind 220.000 DM wirklich doppelt übertrieben. Wenn man hier ein Auto kaufen will sucht man am besten ab dem höchsten Preis abwärts, dann bekommt man auch etwas schönes. Das in Deutschland durch die Menge der gefahrenen 911er auch eine Menge "Schrott" dabei ist, liegt auf der Hand. Also: nix für ungut, keiner wollte Dich kränken ! :) Grüße, Dieter |
hallo an die 11er fraktion
ich bin der, der das inserat auf www.the-etc.com gemacht hat. Um jetzt unkenrufen vorzubeugen, möchte ich klarstellen, das der Preis von 160'000 sFr. weder doppelt übertrieben, noch unrealistisch ist/war. Die Originalrechnung vom Porsche-Werk liegt vor, und wird an ernsthafte Interessenten gerne vorgelegt. Das Auto ist in einem Top Zustand - wie man anhand der Fotos unschwer erkennen kann - und der Preis finde ich eigentlich so auch gerechtfertigt, wenn man vergleicht was in den gängisten Occasionsmärkten im Internet angeboten wird. Besten Dank und schöne Grüsse an die 11er-Fraktion :) |
Naja,so schnell bin ich nicht gekränkt,obwohl....
Gruss Rüdiger |
Hallo ch937,
es wäre supernett von Dir wenn Du uns kurz erläuterst wie der Preis zustande kam ? Basispreis +Volleder +WTL +Klima +++ vielleicht immense Steuern ? Würde gerne dazu lernen :) Das die 30.000 EUR gerechtfertigt sind sehe ich an meinem Gutachten (28.900 EUR)für unseren Roten, und der bekam nachträglich den TL ... Grüße in die schöne Schweiz, Dieter |
@Dieter,
in der Schweiz kann das passen, ne Schachtel Fritten in Grindelwald 7,50 sFR.! :eek: Gruß Martin |
@Rüdiger und ch937: auch mir lag es fern, etwas Böses zu schreiben. Laut Liste lagen die Cabrios 1985 noch deutlich unter 100.000 DM (88er Listenpreis Cabrio mit Kat 95.500.-), so dass der Weg bis zu 220.000 einfach zu weit schien und auf ein Versehen hin deuten musste.
Die heutigen Marktpreise sind immer weiter am steigen und der Wagen steht offenbar super da - Kompliment. Täte mir leid, wenn die obigen Beiträge in den falschen Hals gekommen sind. Jörg ps. aber auch ich wäre neugierig, wie der Preis zustande gekommen ist ;) , ein simples Addieren aller jemals getätigten "Einbauten" ist auch nicht die übliche Art, den Wert eines Autos zu berechnen (meine Güte - wäre mein Fahrrad teuer ;) ;) ) j. |
@Jörg:
stehe im Kontakt mit ch937. Sobald er sich durch das Schneetreiben nach Hause gekämpft hat wird er mir den kaufvertrag mailen. Nach Durchsicht werde ich objektiv nochmal dazu schreiben :) Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG