![]() |
Fahrwerk 964 - Bilstein/Eibach oder M030 ?
Hallo zusammen,
egal wo ich bisher gepostet habe - null Resonanz, vielleicht kommen jetzt mal ein paar Feedbacks. Ich habe vor meinem 964 C2 ein Sportfahrwerk zu verpassen. Momentan schwanke ich noch zwischen zwei Optionen: 1. Dämpfer von Bilstein sportlich Straße/Federn von Eibach. Vorteile: - kostengünstig (Teile kosten so ca. 1000€ ;) - Optik (der Wagen kommt ca. 30 mm tiefer) Fragen: - Fahrverhalten (soll gut sein, wenn man den amerikanischen Newsgroups glaubt) - Ist ein Umbau des vorderen Stabis notwendig? - Restkomfort für die Straße? 2. Umbau auf das Porsche-Sportfahrwerk M030. Vorteile: - original Porsche (Fahrverhalten, Wiederverkauf) - Kosten (Teile kosten so ca. 1500€ - geht noch) Nachteile: - Optik, keine Tieferlegung, soviel ich weiß Wer kann mir dazu ein paar Kommentare schreiben? Gibt es Erfahrungen, Tipps und Tricks, andere Alternativen? Schönen Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
ich hab zwar keine Ahnung von deinen Problemen, aber auf der FAQ-Seite hier im elfertreff wird sich doch sicherlich eine Antwort oder ein Erfahrungsbericht finden. Schau mal unter Felgen oder Tuning oder Fahrwerk da findet sich bestimmt was. Gruss Stefan |
Hallo Stefan,
auch ich habe nicht immer ein Feedback bekommen, also lass nicht gleich den Kopf hängen. Ich kann Dir zwar nicht richtig weiterhelfen, aber als Entscheidungshilfe vieleicht eine Info zu meiner Tieferlegung. Ich habe meinen 964 C2, mit Weitec Federn tiefergelegt (auch ca.30mm) und habe vor kurzem die Dämpfer gewechselt gegen Bilstein Sportliche-Straße. Durch die Dämpfer ist er ganz schön "hart" geworden, dafür fährt er aber auch wie auf Schienen. Ob diese Kombintion empfehlenswert ist kann ich Dir nicht sagen, dafür fehlt mir der Vergleich und auf Rennstrecken bin ich mit dem Wagen auch nicht unterwegs. Gruß Sven964 PS. Du wolltes mir doch etwas schicken! Ich hoffe meine E-Mail mit meiner Adresse ist angekommen. |
Hallo Stefan,
ich hab bereits in einem anderen Topic über die Fahrwerksspezialisten von KW gepostet. Sie bieten individuelle Fahrwerkslösungen für praktisch jedes Fahrzeug an. Das Hauptgeschäft besteht in der Entwicklung und dem Vertrieb von Gewindefahrwerken für Straßenfahrzeuge. Ein weiteres Standbein ist die Ausrüstung von Rennfahrzeugen aller Klassen mit speziellen Fahrwerken, die es in leicht abgewandelter Form auch mit Sondergutachten für Straßenfahrzeuge gibt. Ein Jahr lang hat KW auch eigene Rennfahrzeuge in der DTC und STW eingesetzt ( unter anderem mit Ellen Lohr ). Schreib einfach mal die Jungs wegen einer individuellen Lösung an bzw. ruf Jürgen oder Klaus Wohlfarth an. Der Chef selber fährt nen 996 Turbo. Solche Lösungen sind übrigens gar nicht so teuer, wie manche denken. Dies soll übrigens nicht nur ne plumpe Werbung sein. Ich kenne die Jungs persönlich und bin fast jede Woche mal in Fichtenberg ( bei Stuttgart ). Es sind dort alles Technik-Freaks, die selbst schon Rennen gefahren sind und nicht nur schnödes "Tuning" anbieten wollen. Die Mails und Nummern findest Du unter www.kw-gmbh.de oder www.gewindefahrwerke.de Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG