Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Komische Kabel im 911SC Motorraum - Kabelstrang (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23084)

wutzywutz 21.02.2014 14:06

Komische Kabel im 911SC Motorraum - Kabelstrang
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe heute im Motorraum von meinem 1981er USA-SC zwei Kabeladern entdeckt, die aus dem allgemeinen Kabelstrang rauskommen, und an denen noch ein Überrest von einem Stecker/Buchse dranhing.
Die Kabel sind braun bzw. rotweiss und lagen schon umgeknickt oberhalb der Motorabdeckung - so, als hätte ein "Mechaniker" da was stillgelegt und keine Lust gehabt, Isolierband drumrumzuwickeln.

Wo könnten die hingehören? Am Warmlaufregler ist alles ok, ebenso am Zusatzluftschieber. Der Motor läuft einwandfrei.

Ist das evtl. ein Überbleibsel von der Zusatzluftpumpe?

In den Schaltplänen habe ich ein braun und rotweisses Kabel gemeinsam nur im Zusammenhang mit dem WLR entdeckt - macht aber irgendwie keinen Sinn.

Weiß vielleicht jemand mehr hierzu?

Flojo 21.02.2014 14:30

ist bei dir das heitzgebläse noch drin?.
wenn nein, wsollte es da kebl dazu sein.

targatommi 21.02.2014 14:42

Tippe eher auf Heizbare Heckscheibe

Prüflampe dran,und stecker ziehen

Beide Stufen !
gruss tommi

Flojo 21.02.2014 14:49

dagegen :D

denn da wo er sagt, dass seine liegen, liegen meine jetzt auch, da ich den kabelbaum nicht kappen wollte.

wutzywutz 21.02.2014 14:54

Danke für Eure Antworten
Heizgebläse ist noch drin und funktioniert- die Kabel haben auch andere Farben.
Das mit der Heckscheibe könnte sein, die habe ich bislang tatsächlich noch nicht gebraucht bzw. ausprobiert. Aber müssten dann die Kabel nicht eher auf der linken Seite in Höhe der HKZ-Trägerplatte verlegt sein? Naja, ich werde mal such und berichten.

Flojo 21.02.2014 15:17

diese kabel kämen garnicht erst in den motorraum, sondern laufen im innenraum hinter der rückbank zur scheibe.

Einstieg 21.02.2014 16:21

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 184797)
diese kabel kämen garnicht erst in den motorraum, sondern laufen im innenraum hinter der rückbank zur scheibe.

Hallo,
das sehe ich auch so.

Bleibt noch der Anschluss für die Motorraumbeleuchtung.
Denn der Heckwischer hat 4 Kabel.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 21.02.2014 16:50

aaaaah, die Motorraumbeleuchtung :up:

wutzywutz 21.02.2014 23:49

Danke für eure weiteren Ideen.
Die Motorraumbeleuchtung sollte gehen, die Zuleitung ist auch sauber verlegt. Die Sache mit der Heckscheibenheizung habe ich erst mal nicht weiter verfolgt.

Aus anderen Bildern im Netz bin ich nun langsam auf die Idee gekommen, dass die beiden Kabel einmal in einem Stecker am Thermoventil hingen. Der Stecker müsste so aussehen, wie jener, der an den Tempomaten im Motorraum geht.
Ich habe noch nocht unter dem Heizgebläse nachgeschaut, ob da noch ein Thermoventil (91160610601) in meinem SC sitzt; aber die Beobachtung, dass der Motor, wenn noch kalt, etwas fett läuft, könnte zu der These passen.
@ Flo: ist bei dir noch das Thermoventil aktiv? - Du hast ja geschrieben, dass aus Deinem Kabelstrang die gleichen ominösen Kabel mitsamt Stecker rauskommen.

wutzywutz 22.02.2014 00:16

Der Stecker zu den Kabeln müsste mit der Zahlenkombi "9682" sowie einem "K" in einem runden Kreis versehen sein. Hat jemand so etwas bei seinen "Renovier- und Polierarbeiten" im Motorraum schon einmal beobachtet?
Weiss jemand zufällig, wo man diesen Stecker herbekommt, zum Nachrüsten?

summit 22.02.2014 04:07

Hallo,

bei meinem 3.2 steckt ein "K 9622" (Buchse weiblich kodiert) auf dem Motorgebläse.

Diese Buchsen und Stecker gibt's beim Freundlichen mit dem Stern. Teilenummern siehe unter Punkt 4 auf http://hehlhans.de/tipp22

Grüße, Armin

Einstieg 22.02.2014 10:06

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aus anderen Bildern im Netz bin ich nun langsam auf die Idee gekommen, dass die beiden Kabel einmal in einem Stecker am Thermoventil hingen. Der Stecker müsste so aussehen, wie jener, der an den Tempomaten im Motorraum geht.
Ich habe noch nocht unter dem Heizgebläse nachgeschaut, ob da noch ein Thermoventil (91160610601) in meinem SC sitzt; aber die Beobachtung, dass der Motor, wenn noch kalt, etwas fett läuft, könnte zu der These passen.
@ Flo: ist bei dir noch das Thermoventil aktiv? - Du hast ja geschrieben, dass aus Deinem Kabelstrang die gleichen ominösen Kabel mitsamt Stecker rauskommen.[/quote]

Hallo,
das Thermoventil sollte in Betrieb sein.
Thermoventil Nr. 17 a des Ansaugtraktes liegt unter dem Heizgebläsemotor, hat 2 Anschlussstutzen für Unterdruck , der eine zum Warmlaufregler und der andere zum Klappenstutzen, und einen 2 poligen Rundstecker für den Elektroanschluss.
Das Thermoventil regelt die Gemischaufbereitung in der Warmlaufphase (über die Regelung des Unterdrucks im Vakuumsystem).

Dein Anschluss hat jedoch 2 Flachstecker.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Boxerdriver 22.02.2014 12:03

Bernd hat wieder mal Recht !!
Auch bei mir waren die Kabel einfach im Motorraum gelegen und nach langer Suche hatte ich entdeckt, dass das Thermoventil fehlt. Nun ist ein Thermoventil neu eingebaut und die Kabel angeschlossen. Die Farben stimmen nur es fehlt hier der Kompaktstecker !!! :diablo:
Viel Spass mit dem 911er.
Gruss Max

impi 22.02.2014 13:24

??? Ich hab das Ventil nicht??? wofür ist das???

falscher alarm..hab ich doch aber andersrum verbaut....aber wofür ist das Teil???

Einstieg 22.02.2014 13:48

911
 
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 184823)
??? Ich hab das Ventil nicht??? wofür ist das???
falscher alarm..hab ich doch aber andersrum verbaut....aber wofür ist das Teil???

Hallo Sascha,
siehe oben in meinem Post:
Das Thermoventil regelt die Gemischaufbereitung in der Warmlaufphase (über die Regelung des Unterdrucks im Vakuumsystem).
Im Sommer sicher entbehrlich.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG