![]() |
Öltemperaturanzeige beim 911 T schwach
Hallo liebe Forums-Kollegen
Bei meinem 1969er 911T mit den T Instrumenten ist die Anzeige der Öltemperatur nur sehr schwach, will sagen, der Zeiger bewegt sich bei warmen bzw. heißem Motor, jedoch nicht in den eigentlichen Ausschlägen, sondern nur sehr schwach. Habt Ihr Erfahrungen, woran das liegen kann? Ich würde mich über Eure Hilfe freuen! Viele Grüße Sebastian |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
kann sein, dass der Öltemperaturgeber hinten rechts am Motor defekt ist oder die Anschlüsse korrodiert sind. Evtl. auch mal die Anschlüsse am Instrument prüfen Luftgekühlte Grüße Bernd |
Lieber Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich zunächst mal die Anschlüsse auf Korosion prüfen und gucken, ob es das schon ist. Viele Grüße und Danke Sebastian |
Hi Sebastian,
was war im Endeffekt das Problem bei Deiner Temperaturanzeige. Habe bei meinem G-Modell MJ81 gerade dasselbe Problem. Viele Grüße Christopher |
Hallo Chris
Ich kann es Dir letztlich gar nicht sagen, denn sie zeigt immer noch schwach an, auch nachdem ich die Kontakte habe reinigen lassen. Tut mir leid, dass ich mit keiner Lösung für Dich aufwarten kann. Viele Grüße, Sebastian |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
wenn das reinigen der Kontakte nichts bringt, tausch den Geber (Fernthermometer) aus, das ist weder kosten - noch zeitaufwändig. (ca. 30 - 35€) Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi Bernd,
vielen Dank für den Hinweis! Hab mir schon eine Anleitung zum Austausch besorgt. Hast Du noch einen Tipp wo ich den Geber kaufen kann? Habe bei Febö / Porsche Classic Online Shop / Rosepassion nichts gefunden. Nochmals vielen Dank! Christopher p.s. gestern habe ich wieder ohne Probleme TÜV bekommen :-) |
911
Zitat:
für einen 911 T ab 1969 nennt sich Fernthermometergeber 901 641 632 00 gibts im PZ, bei Rose Passion Luftgekühlte Grüße Bernd Hallo Christoph, sorry Du hast ja einen 81 er da ist die Nummer 911 606 112 00 |
im dem fall, bitte kein APA... hatte es 2 mal, dass beim festziehen, der kopp abriss :(
|
)!!
Zitat:
wie hast Du das geschafft? Das dürfen doch nur 25 Nm sein. Luftgekühlte Grüße Bernd |
materialfehler (achselzuck)?
|
Öltempanzeige VDO .....lügt die evtl.????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
auch wenn ich hier alte Kamellen hochgeholt habe, da gehört es hin-
Heute habe ich den Käfer mal richtig gescheucht..... Die Pferde aus dem 204 PS 3,0 SC von 6/82 (930/10) traben lassen. (laut Bosch Rolle 10% mehr) Wieder fiel mir auf, dass da nie über 100° am VDO Instrument Öltemp (60 bis 150 °C ! Pors. DE Modell) gezeigt werden ! ok ich habe in der Front neuen Ölkühler vom Daimler, aber unter 100°C erschien mir doch immer wenig (am Porsche Serien-Rückfluß zur Wanne..) Den VDO Geber geprüft, Kennlinie absolut passend nach VDO Datenblatt ...bei 15° / 25° und im Kochtopf 100°C :D (Ehefrau not amused) VDO Oiltempgeber von 06/1981 Porsche Art 911 606 11200 VDO Art 332-801-007-004 C max 200°C :D ok fahren wir so weiter, vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen (Das Foto vom Geber oben vom Bernd zeigt genau meine Konfiguration ! 911 SC 06/1982) |
911
Zitat:
freu Dich, Dein Kühlsystem arbeitet optimal. 100° entsprechen auf auf einer Anzeige ohne Zahlen ca. 9:00 Uhr. Ich war selbst bei hoher Last und heißem Wetter nur selten mal drüber. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG