![]() |
Geradeauslauf optimieren beim 911 2,4T?
Hallo,
ich bin erst seit letztem Oktober stolzer Besitzer eines 72er 2,4T MFI und hatte dank des milden Winters nun erstmals in diesem Jahr Gelegenheit, den Wagen über eine längere Strecke auf Autobahn und Landstraße zu bewegen. Auf der Autobahn fiel mir der viel beschriebene nervöse Hintern bei ca. 150 km/h auf. Kann man das Fahrwerk des Wagens auf Geradeauslauf hin optimieren? Es sollte optisch unauffällig und H-Kennzeichen-konform sein. Ich verspreche mir eine entspanntere Langstreckentauglichkeit davon. Danke & Grüße Thorsten |
Viel beschriebener nervöser Hintern......
So was gibt es nicht auf der Autobahn. Wenn bei einem F Modell was nervös wäre, wäre es die Vorderachse, alles andere ist kaputt. ;) |
911
Zitat:
ich kann mich Bernhard nur anschließen, prüfe mal Luftdruck, Stabi und Radlager hinten. Luftgekühlte Grüße Bernd |
So isses
Da gibt es die Klassiker Radlagerspiel Gummis im Achsrohr verschlissen Lager der Achsschwinge am Achsrohr ausgeschlagen Stoßdämpfer müde Spur Sturz verstellt, weil verstellt oder durch obiges eingeleitet Stabikonsolen am reissen oder Gummis müde und zu guter letzt Ängstlicher Fahrer :D gruss tommi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG