Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Platinenbelegung Elektr. Heizungssteuerung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23143)

cali82@gmx.de 04.03.2014 08:13

Platinenbelegung Elektr. Heizungssteuerung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)

Servus Freunde , ich bin es mal wieder .
Hat zufällig jemand von euch seine Platine der Heizungssteuerung ausgebaut und kann mir die Nr oder Kennzahl oder Bezeichnung des auf dem Bild zu erkennenden kaputten Bauteiles nennen ?
Es ist im Bild welches sich im Anhang befindet links etwa mittig deutlich verkohlt mit hellem fleck darunter zu erkennen ! Sie stammt aus einem 80er 930er ohne jegliche Zusatzlüfter für die Heizung, weder vorne noch hinten !! Weiss aber nicht ob das was an der Platinenbelegung ändert?
Mein Bruder ist Elektroniker und kann diese Platine reparieren sofern wir wissen welches Bauteil das ist .
Das es eine Diode ist ist klar aber es gibt verschiedene .

Also falls sich jemand die Mühe macht wäre ich sehr dankbar .

Allzeit gute fahrt, der Andy

Paderborner 04.03.2014 11:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andy,

ich würde Heute Abend das Ding einmal ausbauen und nachschauen, aber ich weiss nicht genau, welches Teil Du meinst ?!

Kannst Du das einmal in dem Bildchen markieren?

...habe das einmal markiert, ist es das Bauteil, welches Du meinst?....

ziu 04.03.2014 17:49

Hallo Andy für mich ist es eher der Transistor,, da es braun um sein Bein ist und da müsste was draufstehen.Viel Erfolg!

udo 911 04.03.2014 19:32

@ Günter: Ein Transistor kann es nicht sein, der hat immer 3 Anschlüsse, Basis, Emitter und Kollektor.

@ Andy: für mich ist das eine Diode, die nur eine Sperrfunktion hat. Sie ist am Kollektor des linken Transistors angeschlossen. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist es ein BD 175, dieser hat einen maximalen Kollektorstrom von 3 Ampere, dem entsprechend würde ich die Sperrdiode aussuchen.

Paderborner 05.03.2014 09:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andy,

habe Gestern einmal reingeguckt und festgestellt, dass in meinem SC, Bj 79 eine andere Platine verbaut ist.

Vielleicht hilft es Dir ja trotzdem weiter?!

Anbei das Foto:

cali82@gmx.de 05.03.2014 09:57

Vielen Dank
 
Ich danke allen beteiligten schonmal für die Mühe die sie sich gemacht haben !
Ich werde die Antworten mangels Fachwissen im elektronischen Bereich mit meinem Bruder auswerten und denke das wir des rätsels Lösung schon dort finden !

Aber falls noch jemand genaueres weiss , immer gerne !

MfG , Andy

ziu 05.03.2014 16:41

Zitat:

Zitat von udo 911 (Beitrag 185244)
@ Günter: Ein Transistor kann es nicht sein, der hat immer 3 Anschlüsse, Basis, Emitter und Kollektor.

Danke Udo, das wusste ich vor fast 50 Jahren schon:D
und genau eines dieser Beinchen (zur Diode hin) scheintheißgeworden zu sein, da es drumherum braun ist.

udo 911 05.03.2014 17:48

Hallo Günter,

dann habe ich Dich missverstanden, weil Andy ja nach dem Teil gefragt hatte, welches auf der Platine durchgebrannt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG