![]() |
Kupplung defekt ????
Woran merke ich das die Kupplung langsam nicht mehr das tut was sie machen soll .Bin am Wochenende etwas Sportlich von einer Kreuzung
losgefahren danach hat es nach verbranntem Gummi gerochen . Kann man die Lebensdauer der Kupplung testen . |
Hallo,
sicher kann man die Kupplung testen. Ziehe die Handbremse an, lege bei laufendem Motor den 3. Gang ein und lass langsam die Kupplung kommen. Dabei sollte der Motor abgewürgt werden. Läuft er weiter ist die Kupplung verschlissen. desweiteren sollte beim Gangwechsel während der Fahrt beim Auskuppeln, die Kraftübertragung spürbar unterbrochen werden. Gibt man bei getretener Kupplung Gas und der Wagen beschleunigt gering, trennt die Kupplung nicht mehr ordnungsgemäss. Nur weil es etwas nach Gummi (Kupplung) roch, ist die Kupplung aber nicht defekt. Wenn sich die Gänge sauber schalten lassen und Du einen vernünftigen Schleifpunkt hast ist alles ok. Defekte Kupplung merkt man beim fahren. Und die Lebensdauer verrät dir auch kein Test. Gruss Sven |
Die Kupplung prüfst du am besten so:
Die Handbremse fest anziehen und den Motor anlassen. Nun die Kupplung treten und den dritten Gang einlegen. Dann ohne Gas zu geben die Kupplung langsam kommen lassen. Nach etwa der Hälfte des Pedalweges (das hängt auch davon ab, wie die Kupplung eingestellt ist) sollte der Motor abgewürgt werden. Passiert das deutlich später, oder im schlimmsten Fall gar nicht, ist der Kupplungsbelag stark abgenutzt, oder vllt. sogar schon ganz "hinüber". oder eben: Kupplungstest 1: Im Stand und bei laufendem Motor Gänge einlegen. Das muss leicht und ohne Kratzgeräusche gehen. Sonst trennt die Kupplung nicht richtig. Kupplungstest 2: Handbremse anziehen, dritten Gang einlegen und versuchen, mit angezogener Bremse loszufahren. Läuft der Motor weiter, rutscht die Kupplung - sie ist verschlissen. Kupplungstest 3: Ersten Gang einlegen, Kupplungspedal ohne Gasgeben langsam kommen lassen. Der Wagen muss sich nach zwei Dritteln des Pedalwegs in Bewegung setzen. |
Zitat:
Die riecht nicht nach Gummi, das müssen die Reifen gewesen sein. |
Er meinte wahrscheinlich nicht wirklich 'Gummi', aber eine überhitzte Kupplung *stinkt*.
Ist mir zwar lange nicht mehr passiert, damals war es aber bei schweren Anhängern und z.B. Anfahren im Hang durchaus normal. Bei einem 'leeren' Wagen würde ich auch auf Reifen tippen, das sollten allerdings nur die Gäste im Außenbereich der Eisdiele riechen können :rolleyes: Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG