![]() |
1969 911 Stoßdämpfer (Bilstein?) und tieferlegen
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne meinen US Porsche 911 T 1969 tieferlegen und die Stoßdämpfer austauschen. Stoßdämpfer: Die Stoßdämpfer hinten quietschen mittlerweile extrem. Also müssen die neu. Ich würde dann gleich alle 4 machen lassen. Ich höre immer von Bilstein B6 "sportliche Straße" oder "Baumuster Turbo" Welche würdet ihr empfehlen / welche habt Ihr verbaut? Welchen Händler für die Stoßdämpfer empfehlt ihr? Ich will mit dem Wagen nicht auf die Rennstrecke. Ein bisschen sportlicher darf es aber schon sein. Zum Tieferlegen: Mein Porsche hat z.Zt. VA 64,5 & HA 63,5 cm (Abstand vom Boden zur Kante Kotflügel mittig gemessen, Tank 70%, kein Reserverad) Ich habe einen anderen (EU) Porsche gesehen und ausgemessen: VA 66 & HA 59,5cm Nun ja. VA soll ja nicht höher, sondern tiefer. Hinten hat's mir mit den 59,5cm recht gut gefallen. Ich hätte gerne auf beiden Achsen so 59cm. zu tief? Habt Ihr da Erfahrung? Wie liegt Euer Porsche? Wie tief kann ein Porsche maximal, bevor sich das Fahrgefühl verschlechtert? Vielen Dank & viele Grüße, Marcus |
Vorweg: welche Bereifung hast Du drunter? Und sind die Koti-Kanten noch original (unverbreitert, nicht gebördelt).
Zu den Dämpfern: welche "Beine" sind vorne drin? Boge (schwarz) Koni (rot), Bilstein (grün)? Bilstein ist gut, keine Frage und da gibt es Einsätze für Boge/Koni beine. "Turbo" wirst Du vorne nicht brauchen, es sei, deine VA ist mal auf Bilstein-Turbo-Dämpferbeine umgebaut worden (wie bei Turbo, SC oder Carrera). Mein Tip: nimm "normale Seriendämpfer... kenne nun schon 3 Leute, denen die Dämpfung bei B6 "sportlich" zu hart war und rückgerüstet haben. Du willst ja sicher nur flott fahren, bissi Kurven, aber keine Strecke oder so(?). Zur Tieferlegung: Du hast VA 64,5 und HA 59,5? Finde ich komisch... ggf. nach dem Dämpfertausch (und ggf. einige Buchsen???) ab zur Vermessung und dort Wünsche äußern. Denn imho ist er hinten zu tief und sollte auf ca.62 stehen, was ihn vorne etwas runterpendelt => 62/62 meiner steht jetzt mit 16er füchsen bei 63/63 und es gefällt mir, ist alltagstauglich. Kläre das mit dem Achsvermesser. Edit: blätter hal hier durch, da gehts um den "perfekten stand" und wie das erreicht wird, etc... http://forums.pelicanparts.com/porsc...ht-stance.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tieferlegen:
der andere Wagen (steht hier im Meilenwerk) hatte diese seltsame Einstellung. ich hab 64,5 & 63,5 Reifen habe ich z.Zt. 196/60/R15 auf 6" Füchsen. Kanten sind original. Nichts verbreitert oder gebördelt. demnächst kommen 7x15 Hackmesser aber wohl auch auf 195 oder max 205. ist aber ein anderes Thema :) Die sind eigentlich nicht so richtig freigeben für meinen Porsche wie ich das lese. Stoßdämpfer: Danke für den Tipp. Ich werde sicher nie auf die Rennstrecke, daher brauche ich keine extreme Abstimmung. Tja, vielleicht tuns ja doch originale Dämpfer. und dann nur hinten (vorne sind sie ja noch ok) Farbe an der Vorderachse muss ich mir mal ansehen. Ist das an der Hinterachse genau so? Also habe ich hinten auch Koni weil rot? (Das Foto hab ich mal beim Kupplungstausch gemacht, aber nicht wirklich drauf geachtet was auf den Stoßdämpfern steht..) die normalen Seriendämpfer wären dann Boge, oder? |
jep, das sind alte, gerockte koni (noch von ab-werk???)!
da dürften no-name-kayaba fast besser sein *gg* raus damit, plug&play und wird wahrscheinlich eine offenbarung im fahrgefühl sein ;-) grüne Bilstein (nicht gelb) oder Boge F43/32-250-F ruf mal bei mh-teile 04793 / 957795, Fr.Habeck, an und frag mal was die da haben... |
ok. also alte koni. Original? tja. wer weiss das schon.. :)
also raus damit und neue Koni rein. ich bin wegen den roten Beinen wieder auf Koni angewiesen? ansonsten müsste ich Koni Beine & Dämpfer wechseln lassen? (betonung liegt hier gerade auf "lassen". Oder ist das wirklich so easy beim Porsche?) Hab schon einiges im pelican forum gelesen. Aber diesen Thread hab ich noch nicht gefunden. Danke! Gut finde ich den weißen auf Seite 6 "24.5 front , 24 rear height" = VA 62,23cm HA 61cm finde aber vorne kann der (optisch) ruhig noch etwas tiefer. |
also, magnus walkers "berühmter" 277 steht bei 23-24 inch so 58-59cm.
das schaut aber schon recht knackig aus (hot rod). ich denke für nicht-hot-rod opzik ist 60-64 VA/HA angebracht. Dämpfer: hinten kannst du plug&play verbauen was du willst, also neue koni, neue boge, neue bilstein. ist ja nur oben und unten verschraubt. wenn deiner laut datenkarte mit konis ausgeliefert wurde und du ein bone-stock-verfechter bist: koni. ich plädiere jedoch für bilstein grün. vorne ist das eine patronen-technik, wo ein dämpfereinsatz von oben eingesteckt wird. allerdings past z.b. in ein koni bein nur ein koni rein, in ein boge bein ein boge oder bilstein rein, in ein bilstein bein passt bilstein. ob bilstein auch was für koni beine hat, weiß ich grade nicht. |
Hallo Zusammen,
hab' meine Höhe gerade mal gemessen : 65 VA und 64 HA bei vollem Tank, mit Reserverad und 195/65/15! Steht also vorne auch höher, ist das normal ?? Tieferlegen kommt leider nicht mehr in Frage, muss für die Einfahrt in meine Garage schon ein Brett vorlegen, sonst setzt der S-Spoiler auf... Gruß Stefan |
Hi
Prüfe,was vorne verbaut ist,und wähle dazu passend die hinteren Serie Boge,wenn verbaut,wird wohl passen bei normaler Nutzung gruss tommi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Stefan:
das ist ist ja auch so hoch. ich hatte mit meiner S-Stoßstange noch nie Probleme. Ich hab mal ein Bild angehangen von meinem, ich finde da geht noch was. Den hier finde ich hinten gut: (vorne etwas zu tief) http://forums.pelicanparts.com/5739845-post19.html Aber was sind diese 27mm Drehstäbe? spez. Turbo/RS/RSR/irgendwas Teile? Stoßdämpfer: Hab leider nichts in meinem COA eingetragen. rose passion scheint die Stoßdämpfer ganz günstig zu haben. Dann muss ich mich nur noch entscheiden welche es werden. Vielen Dank für die Hilfe schon mal! Ist der Austausch an der HA wirklich so einfach? Brauche ich dafür eine Hebebühne oder reicht Wagenheber Seite für Seite einzeln? Spezielles Werkzeug Notwendig? spez. Drehmoment? Danke & Gruß, Marcus |
also der im bildanhang sieht perfekt werksmäßig eingestellt, kann vorne aber echt noch 2 cm runtern.
mehr wird dann mehr so wie der rote. vorallem nicht übertreiben, da die erste nachjustierung etwas zeit braucht, sich zu setzen. HA: erst links dann rechts tauschen also links oben lösen, wagen anheben (motormitte), unten lösen, neuen einsetzen, unten fixieren, langsam ablassen dass er oben durchkommt, oben fixieren, dann andere seite randnotiz: kann etwas b*tchy sein, oben easy ranzukommen (vorallem bei k-/ke-jet 11er) |
911
Ist der Austausch an der HA wirklich so einfach? Brauche ich dafür eine Hebebühne oder reicht Wagenheber Seite für Seite einzeln?
Spezielles Werkzeug Notwendig? spez. Drehmoment? Hallo Marcus, schau mal hier: http://www.pff.de/porsche/board104-p...nten-erneuern/ Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Flo, Hi Bernd,
vielen Dank für die Anleitungen. das traue ich mir dann wirklich selber zu. Super Sache! :) habe mir das heute mal angesehen: Komme hinten ganz gut ran an die oberen Schrauben. Das wird dann eine Aktion fürs nächste Wochenende. zu der Vorderachse: hab versucht eine Farbe zu erkennen und hab ein Foto dabei. Leider etwas daneben geschossen, aber es sieht einfach nur Schwarz aus. Muss das mal den Dreck abkratzen ob ich nicht doch eine Farbe / Nummer finde. Wenns schwarz bleibt, hab ich wohl Boge. -> d.h. ich kann vorne und hinten Bilstein rein machen, richtig? (will ungerne jetzt hinten Bilstein einsetzen und später merken, dass ich vorne Koni brauche...) Nur mal so aus Neugier: legt sich der Wagen mit neuen Stoßdämpfern evtl auch tiefer hinten? Gruß, Marcus |
Die untere Befestigungsschraube für die Stossdämpfer erst festziehen, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
|
911
zu der Vorderachse:
hab versucht eine Farbe zu erkennen und hab ein Foto dabei. Leider etwas daneben geschossen, aber es sieht einfach nur Schwarz aus. Muss das mal den Dreck abkratzen ob ich nicht doch eine Farbe / Nummer finde. Wenns schwarz bleibt, hab ich wohl Boge. -> d.h. ich kann vorne und hinten Bilstein rein machen, richtig? (will ungerne jetzt hinten Bilstein einsetzen und später merken, dass ich vorne Koni brauche...) Nur mal so aus Neugier: legt sich der Wagen mit neuen Stoßdämpfern evtl auch tiefer hinten? Gruß, Marcus[/quote] Hallo Marcus, Schwarz ist Boge. Bei der Wahl der Dämpfer solltest Du Dich an Hand des PET einmal einlesen und die richtigen zu erhalten. Bei der Sanierung der Dämpfer solltest Du den Federbeinen - Dämpferbeinen wieder den Originalanstrich geben. Die neuen Dämpfer verändern nicht die Höhe. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
versuch beim putzen irgendwo eine markierung zu finden. wenn da "BOGE" steht (oder so) weißte bescheid. Fakt ist: ohne zu wissen, was das für ein Dämpferbein ist, kannst Du nicht den richtigen einsatz kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG